Frau macht Auto kaputt !!! Was kostet der Spaß ?
Na toll,
heute wurde mein Auto von meiner Mutter (meine Freundin lasse ich schon gar nicht mehr fahren *g* Jetzt auch du Mutter!!) bewegt, die meinen Bruder nur ganz kurz vom Arzt abholen wollte: Klar, kein Problem....DOCH !!! Wenn man die Kurven zu eng nimmt und dabei SteinBROCKEN übersieht,.......!!!!
Dann passiert folgendes:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-1.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-2.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-3.jpg
Was kostet IHR der Spaß ??????? *g* (ist die Beifahrertürseite)
HAPPY NEW YEAR !!!!
P.S. Das leicht chauvinistische an diesem Beitrag tut mir jetzt schon leid, doch der Ärger ist momentan noch größer *g*
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Was ich mit Verhältnismäßigkeit gemeint habe, hast du auch nicht verstanden.
ob es verhältnissmäßig ist für einen für dich winzigen schaden 3500€ zu zahlen oder nicht, steht nicht zur debatte....
lediglich scheinst DU wohl den überblick verloren zu haben, was dienstleistungen im bereich kfz heutzutage kosten!
und auch wenn DU denkst das wäre mit max. 1000€ abgegolden, ändert dies nichts an der tatsache, das die werkstätten da anderer meinung sind!
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Und ob bei unter 15km/h Schäden auftreten können die knapp am Totalschaden vorbei sind....naja
das geht ganz einfach.....
einmal an der falschen stelle aufgestzt oder angedotzt und schon ist es passiert...
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Oder von wegen Mikermotoren kaufen
😕
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
wenn du das auto noch jahre fahren willst , machs bei vwwenn du das auto bald verkaufen willst, machs gar nicht und lass es nur glatt schleifen
wenn du das auto mittelfristig verkaufen willst, lass es soweit es geht ausbeulen , spachteln und neulackieren...da kommst du mit unter 1000€ weg. es könnte alles unter dem inneren türrahmen eventuell wie neu aussehen ....aber die paar kleinen dellen im türrahmen können dir dann ja egal sein. ich würde dir diesen weg empfehlen , zu mal dein auto kein unfallwagen dann wäre.
Na dann wollen wir mal hoffen, dass DU dann der Käufer bist!!!
Ausserdem: Von DIR werde ich dann mal lieber nichts kaufen!
wieso? was war denn daran jetzt so schlimm?
1. hab ich nicht das problem so das du gar nicht in die versuchung kommen könntest von mir was zu kaufen
2. fahre ich gar kein vw
3. wieso sollte man nicht den für einen ökonomisch effizientesten weg wählen?
Denkst du etwa ich zahl aus nächsten liebe mehr für einen eventuell baldigen käufer den ich gar nicht mal kenne?
In welcher welt lebst du?
Ich lass das dann mal unkommentiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
3. wieso sollte man nicht den für einen ökonomisch effizientesten weg wählen?
weil der wagen ein unfallwagen ist...
und wenn man nur angibt, da wäre ein kleines dellchen gewesen, was man mitm lackstift mal überlackiert hat...und dem käufer von dem auto fällt eines tages die ganze spachtelei auf die füße....kann das ein sehr teures nachspiel haben!
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
In welcher welt lebst du?
DIE Frage sollte man dir stellen...
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
wieso? was war denn daran jetzt so schlimm?1. hab ich nicht das problem so das du gar nicht in die versuchung kommen könntest von mir was zu kaufen
2. fahre ich gar kein vw
3. wieso sollte man nicht den für einen ökonomisch effizientesten weg wählen?
Denkst du etwa ich zahl aus nächsten liebe mehr für einen eventuell baldigen käufer den ich gar nicht mal kenne?
In welcher welt lebst du?
100% agree !!! Wieso soll ich für den späteren Käufer in ein Auto mehr rein investieren als nötig ist ??? Das macht für mich ja auch keiner !!!
GENAU IN WELCHER WELT LEBT IHR ????
Ach stimmt....in der korrekten Deutschen Welt, in dem Land in dem alles korrekt repariert werden muss, das wäre ja auch ok, doch so ist es doch schon lange nicht mehr, deshalb schau ich mich nach einer anderen Lösung um. Ist die nicht tragbar und Pfusch, werd ich in den sauren Apfel beißen und 3500€ bezahlen. Aber gerne muss man das ja wohl nicht tun....aber in Deutschland wird ja nicht gerne gemurrt, sondern gezahl! Ob der Preis für die erbrachte Dienstleistung wirklich angemessen ist....naja.
Gibt es bei euch in der Gegend keine freien Karosseriebau-Werkstätten? Die haben meistens einen etwas niedrigeren Stundensatz als Vertragshändler und berechnen nicht unbedingt Arbeitswerte für Dinge, die sowieso selbstverständlich sind, z.B. "Batterie abklemmen" ...
Zitat:
weil der wagen ein unfallwagen ist...
und wenn man nur angibt, da wäre ein kleines dellchen gewesen, was man mitm lackstift mal überlackiert hat...und dem käufer von dem auto fällt eines tages die ganze spachtelei auf die füße....kann das ein sehr teures nachspiel haben!
Ich bin der Ansicht das es kein Unfallwagen ist.
Denn sonst hätte jeder Schaden an der Seitenwand, jede Delle am Kotflügel, usw. direkt zur Folge, dass das Auto ein Unfallwagen ist.
Das kann doch nicht sein oder?
Er wird den Schaden für 1000€ Instand setzen können, wenn er einen guten und geschickten KFZ-Mechaniker /Karrosseriebauer findet.
Und diesen Schaden wird er auch im Kaufvertrag so erwähnen. Meinetwegen mit Foto und allem drum und dran.
Was hat der denn dann bitte zu befürchten? Gar nix.
1. Ist er Privatverkäufer
2. Beträgt der Schaden nicht mal 1/8 des Fahrzeugwertes, wenn er das auf die von mir erwähnte Weise reparieren lässt.
3. Durch eine aufwendige Reparatur mit Schweißarbeiten wird er die Festigkeit des kompletten Teils verringern.
Sodass sich dort im Falle eines Unfalls Spannungsspitzen entwickeln und zu einem Bruch führen können. --> KEINE STABILITÄT UND VIEL GEFÄHRLICHER ! Ärgerlich wird es dann auch wenn er dafür 3500€ zahlt und noch mit einer Wertminderung von 1000-2000€ mindestens rechnen muss, weil es ja dann aufjedenfall ein Unfallwagen wäre.
4. Fällt einem bestimmt nicht die Spachtelmasse entegegen wenn das professionell gemacht worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
3. Würde er durch so eine aufwendige Reparatur mit Schweißarbeiten , die Festigkeit des kompletten Teils verringern.
😁
*loooooooooooooooool*
als ob das ding noch viel "stabilität" bietet so zerknüllt wie es ist......
Zitat:
😁
*loooooooooooooooool*
als ob das ding noch viel "stabilität" bietet so zerknüllt wie es ist......
ich weiß zwar nicht ob wir beide die gleichen fotos wirklich haben, aber die fotos die ich sehe, da kann man davon ausgehen das noch genügend "stabilität" vorhanden ist.
jedenfalls mehr als wenn er da anfängt rumzuschnibeln und irgendwas abzusägen, damit man später was anderes dranschweißt.
und um ehrlich zu sein bin ich auch nicht ein freund von spachteln und ausbeulen....
beispielsweise würde ich wenn der schaden an der tür wäre, die tür komplett ersetzen und neu lackieren.
aber erzählt mir doch bitte nicht das er an der stelle des autos anfangen soll was neues dranzuschweißen?
in dem fall ist ja mal spachteln und ausbeulen um vieles eleganter.