Frau braucht Kaufberatung... ;)

VW Passat B6/3C

Hallo!
Ich brauche mal Eure Hilfe! Ich hätte gerne ein größeres Auto, da wir nun zu dritt sind. Meinen Mann muss ich davon aber noch überzeugen. Nun hab ich ja einen Passat Variant ins Auge gefasst, weil der nen tollen Kofferraum hat. Da ich aber nur gerne fahre, jedoch von Technik null Schimmer habe, bin ich doch irgendwie aufgeschmissen. Hier mal ein paar Fakten:
- ca. 4x/Woche 30-50 km-Fahrten
- ca. 2x/Monat 500 km-Farten
- also ca. 15000 km / Jahr
- soll aber gerne ein spritziges Auto sein (hasse es, an der Ampel nicht aus'm Quark zu kommen - fahren u.a. nen Golf IV, 75 PS)
- muss 'n Gebrauchter sein (am Liebsten so bis 80.000 km, max. 15 T€, und natürlich etwas Schnick-Schnack an Bord... 😉 )

Was ich aus'm Forum schon so gelesen habe: kein 2.0 TDI (und schon gar nicht auch noch als Automatik...)

Was sind also Eure Motor/BJ-Empfehlungen und warum?
Generell, was kostet Euch Euer Passat Variant so jährlich?
Gibt es irgendwelche generellen Schwachstellen?
Worauf sollte ich beim Gebrauchtwagenkauf noch achten?
Von 'nem ehemaligen Firmenwagen ratet Ihr ab?

Ich hoffe, ich hab Euch genug Basis-Infos gegeben...

Vielen Dank schon mal vorab!!!
Femke

16 Antworten

Hallo!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Konnte meinen Mann dank Eurer Antworten schon mal zu ner Probefahrt überreden... Waren heute spontan (Wetter war prima) beim Freundlichen um die Ecke, die hatten da einen 2.0 TDI (140 PS) stehen. Fuhr sich ja spitze!!! Wollen beim anderen Händler nun auch noch mal nen 1.9 TDI (105 PS) testen. Dann schauen wir mal weiter... Vielleicht springt uns ja auch noch ein netter Benziner an?!
Mit Schnick-Schnack meinte ich so was wie Klimaautomatik, Sitzheizung, nettes Ausschauen innen... Ich hab mich mittlerweile mal etwas schlauergelesen, ich denke, es sollte dann also schon ein Comfortline werden...

Kann man generell sagen, was bei Diesel oder Benzinern noch so an besonderen Rep. irgendwann dazukommen? (jedenfalls, die man schon abschätzen kann) Hatte schon mal irgendwo gelesen, dass z.B. der Partikelfilter bei 150 Tkm oder so ausgetauscht werden muss (ca.1800 €)?

Wie sind so die Wartungskosten? Ihr habt da doch bestimmt schon Erfahrung...

Oh je, anhand der ewig-langen Fragestellung merkt man wahrscheinlich schon, dass das nur ne Frau schreiben kann... (Mein Mann aus'm Hintergrund: "Dann hör doch auf zu schreiben!"😉

Mach ich. Danke. Ciao.
Femke

https://www.dbfuhrpark-verkauf.de/index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen