Frau braucht HIlfe!Komisches beim Punto II!
Hallo,
in letzter Zeit hat mein Punto teilweise nach der Fahrt so komisch außen gerochen. Innen nicht! So wie verbrannt irgendwie.
Und heute fahre ich durch die Waschanlage und danach nach Hause, steig aus und denk mir, was da schon wieder so verbrannt stinkt. Aber heute war das wirklich extrem, ich wollte auch nicht vorne rein schauen...ich hatte echt Angst, dass der mir in die Luft geht, so hat der gerochen. Allerdings: Innen hat man das nicht gerochen!
Ansonsten ist alles normal, keine sonstigen Probleme, außer dass der Ölwechsel gemacht werden muss. KEnn mich leider net aus, deshalb sorry falls es das Thema schon gab.
Danke und LG, verena
PS: Es handelt sich um einen Punto Sporting II Speedgear.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VeReNaT.
Hallo Leute,
erstmal danke für eure restlichen Antworten noch!
Ich hab jetzt heute zusammen mit meinem Freund das Auto "auf den Kopf gestellt" und alles kontrolliert, ob irgendwo was schmort oder hängt.Es ist nirgendwo was, Öl ist überall noch drin (Motoröl, Automatiköl) und Wasser auch.
Ich weiß jetzt auch nicht, warum das so stark gestunken hat, vielleicht liegt es daran, was Flaviano gemeint hat, wobei ich auch schon vorher manchmal Kurzstrecken gefahren bin und dort nichts gestunken hat.
Vielleicht ist durch die Waschanlage (mit Unterbodenwäsche!!) irgendwo was hingekommen, was nicht hätte sein sollen?? Was meint Ihr?
Danke und Lg, vErEnA
Ach ja: Was noch komisch ist: Seit diesem Tag funktioniert auch mein Wechsler nicht mehr. (Blaupunktwechsler, der standardmäßig von fiat verbaut wurde in den Sporting)
Vielleicht noch ne etwas exotische Idee:
kaputter Auspuff strahlt Abgas nach oben gegen den Kofferraum ab und durch Erwärmung Fehlfunktion des Wechsler und Abbrand des Unterbodenschutzes - oder ist der Wechsler nicht im Kofferraum montiert?
Markus
Wenn man durch die Waschanlag fährt dan wird wachs gepritzt das könte so säuerlich riechen oder das mittel das die verwenden wens auf den ausopuff krümmer oder andre heissen teilen kommt .
So Leute,
ich glaube dieser Geruch stammt doch nicht vom Auto. Also heute früh bin ich aus der Haustüre raus und da hats auch so komisch gerochen und da war mein Auto ja noch gar nicht an gewesen.
@ stilo: ich glaub ich hab keine kupplung, ist ja ein automatik.(hoffentlich red ich jetzt kein schmarn)
Ähm...ja...aber das Problem ist jetzt mein Wechsler! Der Gute will einfach nicht mehr!! Er befindet sich nicht im Kofferraum übrigens. Er meldet immer "Fehler/Kein Magazin/Keine CD's im Magazin!" Hä???
Nicht dass ihr jetzt was falsches denkt, es SIND cds drinnen. Und er spukt sie auch aus und liest sie ein, aber dann meldet er eben besagtes.
Auch CD-Wechseler gehen mal kaputt, selbst wenn Blaupunkt darauf steht. Nochmal zum Geruch - irgendwelche Haustiere, die in der Gegend rumstreunern, so wie Katzen etc.. Insbesondere läufige Katzen können manchmal ganz gut Geruch produzieren.
Ähnliche Themen
apropos Geruch, fahre ja des öfteren durch Heilbronn. Als ich frisch den Führerschein hatte und der Stilo neu war, hat es in HN oft nach Suppe gerochen. Dachte die Lüftung oder Klima wäre defekt - bis mir einer gesagt hat, das kommt von Knorr - die produzieren nämlich in HN Suppe und bei bestimmter Luftfeuchtigkeit riecht die halbe Stadt nach Suppe..
Zitat:
Bei dem Brava meiner Frau lag mehrere Tage lang eine Ratte auf dem Abschirmblech des Aufpuffkrümmers! Sie lag dort so versteckt, dass es eine Weile gedauert hat, bis ich sie entdeckt habe. Der Geruch war auch säuerlich, etwa wie Eisbein mit Sauerkraut.
hmm, lecker!
toni
als ich bei meinem Dedra Kombi drei Wochen nach dem Kauf mal aus Neugierde die Rücksitzbank hochgeklappt habe, hab ich ein Mausnest so aus Blättern und Dämmmaterial gefunden. Mäuse waren keine mehr drin, aber der Geruch war... grenzwertig. Möcht blos wissen wie die in den Innenraum des Fahrzeuges gekommen sind. Die müssen da drin ja längere Zeit gelebt haben.
Raucherdackel
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
apropos Geruch, fahre ja des öfteren durch Heilbronn. Als ich frisch den Führerschein hatte und der Stilo neu war, hat es in HN oft nach Suppe gerochen. Dachte die Lüftung oder Klima wäre defekt - bis mir einer gesagt hat, das kommt von Knorr - die produzieren nämlich in HN Suppe und bei bestimmter Luftfeuchtigkeit riecht die halbe Stadt nach Suppe..
😁 Na lecker!
@ Lancia: Ja genau dieser Wechsler ist es. Doch er macht noch alle Geräusche wie immer. Liest die Cds ein wie immer und spuckt sie auf befehl auch wieder aus. Aber er liest und liest und liest...und am Ende meldet er "Fehler/Kein Magazin/Magazin leer"
Mittlerweile wirds echt langweilig ohne Cds.
also ich kann da nicht wirklich helfen ich tipp entweder hängt was oder die linse ist verschmutzt .
Aber frag mal bei der car hifi abteilung nach vieleicht kann dir dort jemand helfen .
oder mal versuchen reseten den wechsler strom weg nehmen.
http://www.motor-talk.de/f8/s/
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
apropos Geruch, fahre ja des öfteren durch Heilbronn. Als ich frisch den Führerschein hatte und der Stilo neu war, hat es in HN oft nach Suppe gerochen. Dachte die Lüftung oder Klima wäre defekt - bis mir einer gesagt hat, das kommt von Knorr - die produzieren nämlich in HN Suppe und bei bestimmter Luftfeuchtigkeit riecht die halbe Stadt nach Suppe..
... es könnte auch jemand in die Lüftungsschlitze gekotzt haben - riecht dann aber aher nach Pizza und Bier ;-)
Markus