Frau am Steuer :-)) Alfa 146
Hallo Jungs
Vor eine Monat hab ich mein erste eigenes Auto gekauft . bitte Foto (1.) ansehen http://img221.echo.cx/img221/8287/16nq.jpg und (2.)http://img221.echo.cx/img221/4043/29ym.jpg Als Studentin konnte ich nicht mehr leisten, aber ich will zugeben das Auto gefällt mir sehr .Auto ist natürlich gebraucht und muss paar Sachen erneut werden.
Deswegen wollte ich paar Tipps und Ratschläge von euch hören, wenn für mich paar Minuten zeit findet werde ich mich sehr freuen..)))
Hier sind Daten was ich schon über mein Auto weiß.
Alfa Romeo 146
1,6 auf dem Motor steht „Boxer“ (Motor ist klein und sieht selten aus)
Hat 130,000 gelaufen,
Erstzulassung 10.1995 ich hab leider kein Bedienungsanleitung.(oder wie es heist) Ich hab gehört, dass wenn man ein gebrauchtes Auto kauft, muss man paar Sachen austauschen. Bitte geben Sie mir paar Tipps was ich jetzt austauschen soll(muss) um sicher zu gehen das Auto nicht aufhört zu laufen:-))
für die schnelle antworte bedanke ich mich im Voraus
Natali
P.S. Bitte Bild (3.)ansehen http://img221.echo.cx/img221/8302/39jc.jpg , dieser Überprüfung macht ADAC kostenlos.-) hat jemand ne Ahnung was das ist:-))
noch was:
wie viel Benzin wird für 100 km verbraucht?
Bitte für mein „Hochdeutsch “und „viele“ Fragen Entschuldigen;-)))
24 Antworten
hust
um mein lol zu erklären:
wenn es wirklich wahr ist, dass man diese Motoren 30 KM warmfahren muss (was in etwa die halbe Durchschnittsstrecke ist, die ich so im Alltag fahre),
dann ist das ja wohl lächerlich.
Ich erwarte von meinem Motor dass ich ihn nach 5, maximal 8 Kilometer voll treten kann.
(Außer im Winter, klar.)
Zitat:
Original geschrieben von AR147
hust
um mein lol zu erklären:
wenn es wirklich wahr ist, dass man diese Motoren 30 KM warmfahren muss (was in etwa die halbe Durchschnittsstrecke ist, die ich so im Alltag fahre),
dann ist das ja wohl lächerlich.
Ich erwarte von meinem Motor dass ich ihn nach 5, maximal 8 Kilometer voll treten kann.
(Außer im Winter, klar.)
Wenn du keine Ahnung von den Boxern hast dann hast du eine Wissenslücke.
Lächerlich ist eher dein Verhalten.
italo
Also SUBARU verbaut ja nun auch schon seit Ewigkeiten Boxer Motoren. Aber das mit diesen Motoren so ein ,,Kult'' betrieben werden muß, das hab ich noch nie gehört. Irgendwie scheinen mir da die Japaner die fähigeren Motorenbauer zu haben. Sorry 😉
30km Warmfahren halt ich auch für etwas übertrieben.
Da braucht man ja neben einem Alfa noch ein richtiges Auto, wenn man's mal früh verschlafen hat und SCHNELL zur Arbeit muß 😉
/offtopic
Gibts hier sonst noch jemanden der auf dem zweiten Bild im ersten Post die A Säule verflucht 😉?
@Natalie
Herzlich willkommen bei den Alfisti. Wunder dich nicht, die sind immer so: Wenns um Grundsatzdinge geht könnten sie sich erst prügeln und dann zusammen ein Loblieb singen.
BTW: Ist der etwas verschämt hinter der Scheibe vorlugende Gesichtsteil auf Bild von dir? *pfeifel* 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Also SUBARU verbaut ja nun auch schon seit Ewigkeiten Boxer Motoren. Aber das mit diesen Motoren so ein ,,Kult'' betrieben werden muß, das hab ich noch nie gehört. Irgendwie scheinen mir da die Japaner die fähigeren Motorenbauer zu haben. Sorry 😉
30km Warmfahren halt ich auch für etwas übertrieben.
Da braucht man ja neben einem Alfa noch ein richtiges Auto, wenn man's mal früh verschlafen hat und SCHNELL zur Arbeit muß 😉
Du magst das ja für übertrieben halten du hast eben keine Ahnung von Alfa BOXER..die alten Alfas haben wiel Öl und viel Öl braucht länger um warm zu werden. Dann kannst du von mir aus 10 mal mit Subaro kommen. Das ist halt nicht Vergleichbar.
Das ist kein Kult somit kein Kultgehabe sondern Lebensnotwendig für den ALFA-BOXER und nun kusch dich Unwissender.
italo
@Italo001
Jo mach ich 🙂
Habe leider nicht so viel geballtes Wissen über Alfa. 🙁
Nur gut das ihr umso mehr habt.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
@Italo001
Jo mach ich 🙂
Habe leider nicht so viel geballtes Wissen über Alfa. 🙁
Nur gut das ihr umso mehr habt.
Wir sein halt die Spezialisten wir werden immer spezialer bis wir von nichts alles wissen...
😁
🙄
italo
Moin,
Nunja ... wir müssen ja auch mal in RELATION setzen, WANN die aktuellen Subaru-Boxer entwickelt/überarbeitet wurden ... und wann die Alfa Boxer das letzte Mal überarbeitet wurden, und von wann sie stammen. Der Alfaboxer wurde das letzte mal um 1990 modernisiert ... und in den späten 60er/frühen 70ern entwickelt. Auch ein moderner Porsche-Boxer ... muss nicht mehr ZWINGEND so lange warmgefahren werden.
Immerhin reden wir beim Alfa Boxer um ein Gerät das deutlich älter ist ... also gelten da auch nicht unbedingt die Massstäbe der aktuellen Motoren. Immerhin haben diese Motoren NICHT von der rasenden technischen Entwicklung Anfang/Mitte der 90er Jahre profitiert. Weshalb sie ja nunmal auch verschwunden sind, gell 😉
Bei einem 147/156/166 würde ich auch nur erwarten, das er zwischen 10 und 15 km Strecke braucht, um soweit auf Temperatur zu sein, das er mir nicht gleich zerfliegt, wenn ich ihn dann mal auf 4500 /min. drehe. (wir reden nicht von einem strengen Wintermorgen!)
MFG Kester
Genau Kester auf den Generationsunterschied bin ich nicht eingegangen der mach halt auch noch einen Unterschied.
italo