Fragen zur FSE Premium in Verbindung mit Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

hi,

ich bin neu hier.
vielen dank an alle für die hier schon gelesenen infos. vieles davon hat mir bei der auswahl geholfen.
hab mir einen golf variant 7 2.0 tdi highline 6 dsg mit allem möglichen und unmöglichen extras bestellt.
freue mich schon total...soll aber erst in kw 52 geliefert weden..🙁(

nur meine frage:
man kann ja bei der freisprech premium eine extra sim einlegen. welche sim geht da? ich vermute ja die normale alte sim, oder? (ich meine die größe)

weitere frage:
habe ein iphone 5, kann man die adressen vom iphone 5 komplett intern im discover pro speichern und auch von der eingelegten sim darauf zugreifen?
ich finde leider praktisch keine infos dazu.

hat da irgendwer schon erfahrungen?

noch eine frage:
es gibt ja beim freisprech comfort die möglichkeit irgendwie das handy irgendwo draufzulegen, so von wegen aussenantenne und so. ist das premium da genau so oder anders?

sind bei kombi discover pro und premium dennoch zwei sd plätze vorhanden?

vielen dank für die antworten!

oooaahhh ey...hoffentlich kommt das auto bald.....🙂

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Android unterstützt aber prinzipiell kein rSAP......

Galaxy S2 ,S3 und S4 haben rsap ! Ist von Samsung implementiert worden und wenn du hier im Forum aufmerksam liest wüsstest du das hier auch etliche User davon berichtet haben ,ansonsten Google ist dein Freund ...

Und ich spreche da aus eigener Erfahrung .

Dann bist Du ganz offensichtlich nicht auf dem laufenden. Seit Android 4.3 wird rSAP defacto nicht mehr unterstützt, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...s3-android-4-3-kein-rsap-t4794116.html

Allerhöchstens per Rooten des Geräts, was wieder Einfluss auf Garantie und ähnliches hat.

Kannst du vielleicht sagen, ob sich bei der Premium-Vorbereitung im Handschuhfach ein USB-Ladeanschluss befindet? Dann könnte ich wenigstens laden, wenn ich schon Bluetooth ständig an haben muss....

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Dann bist Du ganz offensichtlich nicht auf dem laufenden. Seit Android 4.3 wird rSAP defacto nicht mehr unterstützt, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...s3-android-4-3-kein-rsap-t4794116.html

Allerhöchstens per Rooten des Geräts, was wieder Einfluss auf Garantie und ähnliches hat.

Kannst du vielleicht sagen, ob sich bei der Premium-Vorbereitung im Handschuhfach ein USB-Ladeanschluss befindet? Dann könnte ich wenigstens laden, wenn ich schon Bluetooth ständig an haben muss....

... achso dehalb funktioniert ja auch mein Galaxy S3 mit Android 4.3 mit der Premium inkl. Car Net . Danke für die Klugscheißerei . Warum fragst du dann überhaupt im Forum um Erfahrungsberichte wenn du es eh besser weist obwohl du noch nicht mal das Auto hast ?

Außerdem lies dir mal deine Quellenangabe genau durch da wird ja die Lösung des Problems aufgezeigt !

Welche "Quellenangabe" denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Welche "Quellenangabe" denn?

Den Link den du einstellt hast aus dem Touareg Forum ,denn das scheint ja der Bericht zu sein der dich folgern lässt das ich nicht auf dem laufendem bin !

Da sehe ich zwar eine angebliche Lösung, aber Antwort darauf, dass das Problem danach wieder auftritt. Also keind endgültige Lösung, oder was siehst Du da was ich nicht sehe?

Und du liest wohl nicht das es bei mir funktioniert ... oder bin ich im falschen Film ? Außerdem ist die Anlage im Touareg nicht identisch mit der im Golf 7. und es sind zwei verschiedene User die da antworten beim einen funktioniert es auch problemlos und bei dem anderen taucht das Problem wieder auf. So genau hast du es mit dem Lesen wohl nicht ...

Also, ich fasse Deine Aussagen noch mal zusammen:

Mein Galaxy S3 mit Android 4.3 kann ich problemlos (ohne Root) via rSAP mit einem Golf VII inkl. Mobiltelefonvorbereitung Premium verbinden. Dabei verfällt die Mobilfunkeinheit des S3 in eine Art "Standby" und braucht kaum Akku. Richtig soweit?

Dann stellen sich mir noch folgende Fragen:

1. muss dann Bluetooth also doch ständig aktiviert bleiben, damit rSAP funktioniert?
2. wenn ich mal irgendwo anhalte und mit dem Handy irgend etwas machen will, z.B. ne SMS schreiben - muss ich dann Bluetooth jedes Mal deaktivieren und wieder aktivieren, wenn ich fertig bin?
3. USB-Anschluss in der Mittelarmlehne bei Premium?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Also, ich fasse Deine Aussagen noch mal zusammen:

Mein Galaxy S3 mit Android 4.3 kann ich problemlos (ohne Root) via rSAP mit einem Golf VII inkl. Mobiltelefonvorbereitung Premium verbinden. Dabei verfällt die Mobilfunkeinheit des S3 in eine Art "Standby" und braucht kaum Akku. Richtig soweit?

Dann stellen sich mir noch folgende Fragen:

1. muss dann Bluetooth also doch ständig aktiviert bleiben, damit rSAP funktioniert?
2. wenn ich mal irgendwo anhalte und mit dem Handy irgend etwas machen will, z.B. ne SMS schreiben - muss ich dann Bluetooth jedes Mal deaktivieren und wieder aktivieren, wenn ich fertig bin?
3. USB-Anschluss in der Mittelarmlehne bei Premium?

Danke.

Ja .

Zu 1 auch ja .

Zu 2 du kannst die SMS über das Infotainmentsystem schreiben und wenn du ins Internet willst musst du den WLAN Hotspot im Auto aktivieren und das Handy per WLAN damit verbinden dann geht alles was Datenverbindung braucht . Ist dir aber glaube ich schon einmal in einem anderen Thread so erklärt worden .

Zu 3 im der Mittelarmlehne ist beim Premium kein USB Anschluss ,es gibt nur bei der Comfort einen USB Ladeanschluss in der Mittelarmlehne . Es gibt aber einen vollwertigen USB Anschluss und Aux Klinkenanschluss in der Mittekonsole .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Ja .

Zu 1 auch ja .

Alles klar, danke.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Zu 2 du kannst die SMS über das Infotainmentsystem schreiben

Das klingt nicht wirklich komfortabel..... da ist es wahrscheinlich einfacher, ich schalte Bluetooth zeitweise aus und schreib per Handy.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Zu 3 im der Mittelarmlehne ist beim Premium kein USB Anschluss ,es gibt nur bei der Comfort einen USB Ladeanschluss in der Mittelarmlehne . Es gibt aber einen vollwertigen USB Anschluss und Aux Klinkenanschluss in der Mittekonsole .

Weiß Du, was dann die Option

"USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN"

für 71 EUR bewirkt? Vor allem wo sich dieser zusätzliche USB-Anschluss befindet.

Da wo sich der normale USB Anschluss befindet.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Da wo sich der normale USB Anschluss befindet.

?

Ich meinte, wo der zusätzliche USB-Anschluss ist, den ich für 71 EUR dazu wähle.

In der Mittelkonsole, nur das dann für iPhone ein Adapterkabel dabei ist so das die Anlage mit dem IPhone kommunizieren kann . Es gibt aber dann keine 2 USB Anschlüsse ,brauchst du nur wenn du ein IPhone hast .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


In der Mittelkonsole, nur das dann für iPhone ein Adapterkabel dabei ist so das die Anlage mit dem IPhone kommunizieren kann . Es gibt aber dann keine 2 USB Anschlüsse ,brauchst du nur wenn du ein IPhone hast .

Das was du beschreibst ist media in. Im neuesten Modell kann der USB Port dann direkt das iPhone ansteuern. Ersetzt also einfach den Standard USB Port.

Zitat:

Original geschrieben von sevengolf


hi,

ich bin neu hier.
vielen dank an alle für die hier schon gelesenen infos. vieles davon hat mir bei der auswahl geholfen.
hab mir einen golf variant 7 2.0 tdi highline 6 dsg mit allem möglichen und unmöglichen extras bestellt.
freue mich schon total...soll aber erst in kw 52 geliefert weden..🙁(

nur meine frage:
man kann ja bei der freisprech premium eine extra sim einlegen. welche sim geht da? ich vermute ja die normale alte sim, oder? (ich meine die größe)

weitere frage:
habe ein iphone 5, kann man die adressen vom iphone 5 komplett intern im discover pro speichern und auch von der eingelegten sim darauf zugreifen?
ich finde leider praktisch keine infos dazu.

hat da irgendwer schon erfahrungen?

noch eine frage:
es gibt ja beim freisprech comfort die möglichkeit irgendwie das handy irgendwo draufzulegen, so von wegen aussenantenne und so. ist das premium da genau so oder anders?

sind bei kombi discover pro und premium dennoch zwei sd plätze vorhanden?

vielen dank für die antworten!

oooaahhh ey...hoffentlich kommt das auto bald.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen