Fragen zur Fiesta
Hallo Ford Freunde .
Ich hoffe mal das der Fiesta ein MK6 ist. Woran kann man das Festellen ?
Baujahr 2004 1.3L 60PS
Wie ist das Fahrzeug so ? ( Rost habe ich bei Schweller endeckt )
Kann man seine ausstattung irgend wie Abfagen ?
Welches Diagnose Interface könnt ihr mir Endfehlen ( Interface,s mit COM anschlüss gibt es nicht in der bucht oder ich habe es übersehen )
Welche Software ist für FORD Fiesta gut ?
mfg
50 Antworten
Zitat:
@BMWPatrol schrieb am 23. März 2016 um 19:14:56 Uhr:
Warum hat Ford neuere Modelle( Fiesta und Fusion andere Ford Modelle weiss ich nicht ) denn Tank Deckel auf der Fahrer seite .Früher hat man immer gesagt Deutsche Autos haben immer auf der Beifahrer Seite denn Tank _Deckel .
Weil der Fiesta anscheinend in England (oder als Zielland Rechtslenker) entwickelt wurde (auch wenn sie mit German Engenering Werbung gemacht haben). Anders erklärt sich für mich jedenfalls nicht, wieso der Innenraumfilter in Deutschland Richtung Pedale zu Wechseln ist. In England ist da(rechts) natürlich viel Platz - weil da keine Pedale sind.
Aber in Deutschland (links) muss man die Pedale abbauen um den Innenraumfilter zu wechseln. Arbeitszeit gut 1 Stunde wenns blöd läuft.
Zitat:
Arbeitszeit gut 1 Stunde wenns blöd läuft.
an was denkst du genau? Wenn man weiß wie es geht, und etwas Übung hat ist der Filter in 5min getauscht!
das war der damaliger Stand der Technik, alle Modelle hatten den Filter dort (Fiesta, Focus, C-Max, Mondeo, S-Max, Galaxy, Kuga), und heute haben alle Modelle den Filter rechts ... und bei der nächsten Generation ist er eventuell wieder im Motorraum, so wie bei den 90ern Modellen ... was sich Ford dabei denkt kann man aus meiner Sicht nicht wirklich nachvollziehen, genauso wie beim Tankstutzen
Was heißt 88 bei der Reifen größe und wie wichtig ist das .
175 65 R14 88Q
Ähnliche Themen
88 ist der Tragfähigkeitsindex, Q der Geschwindigkeitsindex ... die Werte dürfen besser sein aber nicht schlechter
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Q=160km/h, der Reifen wäre allerdings nicht geeignet als Sommerreifen, als Winterreifen wäre es Ok, allerdings muss dann ein Warnaufkleber an den Tacho, das man nur 160Km/h fahren darf! Für einen Sommerreifen brauchst du normalerweise einen T Reifen (190km/h), oder besser
88 als Traglast wäre ausreichend ...
82 T , reichen sind glaube ich bisschen günstiger als 88er .
Laut fahrzeugschein reichen 76 R aus.
Würde aber eher s oder t reifen nehmen.
Sicher das du ein fiesta 1.3l mit 60ps hast ? Ich hab auch den fiesta jh1 mit 1.3 l aber 69 PS
Und die Achslast wird sicher die gleiche sein und bei mir steht 76 R .
7.1 Achslast 800kg 7.2 800kg
Sind pro reifen 400kg und das sind 76.
So Jetzt nochmal geschaut in schein:
15.1 und 15.2 : 175 / 65R14 77Q
T : 151
P.2/P.4 : 0044 / 05000
P1.: 01299
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 26. März 2016 um 11:24:13 Uhr:
Pedal muss auch nicht ab
Kommt aufs genaue Modell(bei mir z.b. noch ohne Plastikfußablage für linken Fuß) drauf an - bei mir muss er ab
Zitat:
@Atlanx schrieb am 29. März 2016 um 11:15:50 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 26. März 2016 um 11:24:13 Uhr:
Pedal muss auch nicht abKommt aufs genaue Modell(bei mir z.b. noch ohne Plastikfußablage für linken Fuß) drauf an - bei mir muss er ab
er hat ja den 1.3
deswegen muss der nicht ab 😉
Ist das viel Arbeit die Wasserpumpe auszutauschen und was muss alles mit gemacht werden ?
(Auto verliert Kühlflüsigkeit, Deswegen wird vermütet das es die Wasserpumpe ist )
( Bei einigen Autos war immer Wasserpumpe und Zahnriemen z.b. gleich mit Tauschen , wie das bei Ford ist keine Ahnung)
Bei dem Auto geht eher das Thermostatgehause defekt . Auf welcher Seite verliert er denn wasser?
Wenn du vorm Motor stehst links oder rechts?
Wapu und dichtung und Kühlwasser brauchst du um die zu wechseln. Keilriemen kann wieder verwendet werden. Ausser er ist 10jahre alt oder 240tkm gelaufen. Dann muss er getauscht werden. Der Motor hat kein zahnriemen.
P.s wäre gut wenn du mal die sufu benutzt. Viel steht da schon drin 😉