Fragen zur Felgenreinigung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle,
habe beobachtet dass nach einer intensiven Felgenreigung mit "SONAX BEAST"
doch weiterhin kleine schwarze Pickelchen bleiben, die ich auch mit einer harten Bürste nicht wegbekomme.
Habe ich vielleicht den falschen Reiniger?
Sicher sind einige hier im Forum, die das gleiche Problem haben.
Wie kann ich diese wegbekommen.

Danke mal im voraus !
LG FRED

42 Antworten

Ich habe noch vor paar Tagen Tuga grün gegen Tuga rot ausprobiert. Rot holt wirklich alles runter…

Grün ist ja säurefrei daher ideal für zwischendurch.

Asset.PNG.jpg

Also, wenn Rot wirklich alles runterholt, teste ich es auch mal.

Danke für den Tipp. Werde ich auch ausprobieren.

Ich habe früher Backofenspray bei wirklich übel eingebranntem Bremsstaub genommen. Mit etwas Nacharbeit und einem Holzkochlöffel klappte das dann ganz gut. Handschuhe wären sinnvoll gewesen, die Haut wird spürbar dünner.

Ähnliche Themen

Obacht. Nicht eingebranntes mit festgebranntem vergleichen. Festgebranntes geht iwie ab. Eingebranntes nur Mechanisch.

Wahrscheinlich war es eine unschöne Mischung 🙂 . Ich hatte die Felgen zum Auto mitdazugekauft und vermutlich wurden die in den 4 Jahren zuvor vom Vorbesitzer nie richtig sauber gemacht. Mit dem Fingernagel alleine richtete man da auch nicht mehr viel aus. Das war tw. schon tiefer und ist mittlerweile auch 25 Jahre hat ...

Zitat:

Das war tw. schon tiefer und ist mittlerweile auch 25 Jahre hat ...

Nun, mit nem Fingernagel wirst du sowas nicht entfernen können. Nach 25 Jahren kannst reinigen wie du willst, die werden nicht mehr sauber.

Problem ist auch, nach 25 Jahren wird der Klarlack spröde, das sieht man an der Rissbildung. Und hier macht jeder Reiniger jetzt mehr Schaden als sauber. Da hilft nur noch entlacken neu, am besten Pulverbeschichten.

Ich würde nach 25 Jahre über neue nachdenken. Heute kosten Alus fast nix mehr. Sah vor 20 Jahren anders aus.

Mal so eine interessante Frage die mir heute gekommen ist. Wo kann man den Felgenreiniger benutzen? Ist jetzt egal welcher oder ob es Sinn macht. Auf Privat und öffentlichen Grundstück verboten, so wie in jeder Waschbox oder Waschstraße die ich kenne. Für den "Normalo" ist das ja dann quasi unmöglich, ausser er fliegt in Weltraum?!

Heutzutage ist ja alles verboten. Immer schön an die Regeln halten, die irgendeine Flachzange aufstellt. Die Felgen bleiben dreckig, die Umwelt und das Klima wird dir ewig danken.
Ein richtiger Vorzeigebürger. Weiter so.

Wer lange fragt, geht lange irr. Sagen darf man eh nix mehr, also am besten so machen, wie man meint 🙂

Würde einfach zur Waschbox fahren und aufsprühen.
Paar Minuten warten und dann mit der Wäsche beginnen.

Um so sauber wie möglich zu werden kommst du um die eine oder andere Bürste eh nicht drum rum...

Wer sagt denn das ich es nicht mache :-) Habe das Extra nicht näher erläutert, damit hier nicht wieder die großen Belehrungen kommen. Eine einfache Frage zum Thema Felgenrenigung.

In der Waschbox natürlich, dazu ist die doch da...

Ich verwende auch Tuga grün, liefert wirklich gute Ergebnisse und ist säurefrei. Aggressiveres Zeug würde ich nicht verwenden, zumindest nicht solang man montierte Räder reinigt. Das läuft ja alles über die Reifen...

Wie gesagt:

Ich verwende mittlerweile den SONAX PROFILINE FelgenReiniger säurefrei. Es ist der beste Felgenreiniger welchen ich bisher im Einsatz habe

Wasser, Schmierseife und Flaschenbürste

Deine Antwort
Ähnliche Themen