Fragen zur Bedienung, die nicht mit der Anleitung zu klären sind
Hier sollen Erfahrungen mit der Bedienung ausgetauscht werden, die sich nicht mit der Bedienungsanleitung klären lassen.
68 Antworten
ich denke, dass man Apps nur nach hinten verschieben kann. So habe ich es gemacht.
Übrigens: die Werkstatt hat es nicht geschafft den Digitalschlüssel einzurichten. 3x war das Auto in der Werkstatt. Automatische Spurwechselassistent wird angeblich auch später installiert. Sehr schade da ich Samstag für länger wegfahre🙁
Weiß jemand, ob man die Sitzposition den Schlüsseln zuweisen kann? Meine Frau ist deutlich kleiner als ich und ich komme kaum hinter das Lenkrad, wenn sie vorher gefahren ist. Nach dem Öffnen lassen sich die Tasten für die Memorysitze noch nicht bedienen, ich muss erst das Auto anmachen. Gibt es dafür einen Trick? Unser 10 Jahre alter Superb konnte das schon.
@msboxster man kann die Apps löschen, ich weiß nur nicht mehr wie… ich glaube, im App Store, da geht man auf die installierte App und da ist dann entfernen. Ich schaue aber gerne morgen nochmal. Digitales Schlüssel ging bei mir ohne Probleme sogar während der Fahrt… da kann ich leider nicht helfen. Einfach den Anweisungen folgen und es geht. Eventuell alte SW auf dem iPhone? Automatischer Spurwechselassistent hat sich nach den ersten 50 km nach Abholung installiert. Völlig ohne zutun. Nach dem ersten tanken war er da. Sorry ich kann nur berichten, dass es bei mir völlig
Problemlos war…
@Sonolock nein, das gab es kurz beim X254, meine Frau hat das noch, Erstzulassung April 2024. Bei den neuen ist es weg, so wie der Waschanlagenmodus. Ich habe im E ein Profil für meine Frau eingestellt. Sobald sie einsteigt, startet sie ihr Profil oder es geht automatisch mit Gesichtserkennung. Dann stellt sich alles sofort ein. Mit dem Schlüssel wäre das aber auch nicht anders. Es stellt sich alles ein, sobald du den Motor startest. Das passiert nicht schon vorher. Das gab es früher mal, ist aber irgendwie nicht mehr erlaubt wegen Einklemmgefahr. Der Fahrer muss im Auto sitzen und zumindest die Zündung an haben, ich glaube sogar den Motor gestartet haben… da bin ich mir nicht sicher…
Nach dem Öffnen lassen sich die Tasten für die Memorysitze noch nicht bedienen, ich muss erst das Auto anmachen…
Echt jetzt? Der Memoryschalter in der Tür funktioniert nur, wenn ich schon im Auto sitze? Super Idee, ich passe nie ins Auto, wenn meine Frau vorher fuhr. Deswegen habe ich doch Memorysitze, beim W205 Mopf klappt das völlig problemlos. Dann muss also jetzt meine Frau vor dem Aussteigen dann jedesmal schon meine Sitzposition wählen, sonst komme ich nicht ins Auto. Super clevere Verbesserung für Pseudosicherheit. Da wären sogar manuelle Sitze für mich geeigneter, die kann ich bei meinem W203 schnell von außen unter den Sitz greifend nach hinten schieben.
Ähnliche Themen
@jetflyer das habe ich nicht gesagt. Die Memory Tasten gehen nach dem öffnen. Du musst sie halt drücken. Automatisch geht es nur über das Profil mit Gesichtserkennung im W214.
Nur die Schlüsselerkennung gibt es nicht mehr. Wie gesagt, meine Frau hat das noch im April 24 gehabt. Beim neuen GLC X254. Seither ist es verschwunden. Es geht da nur noch über Stimme oder PIN. Fingerabdruck weiß ich nicht.
Das alles hat der W214 aber nicht. Da geht nur PIN (kann man abschalten) oder Gesichtserkennung (kann man auch abschalten) oder eben das Profil durch Drücken auf das Foto auswählen. Oder eben beim Öffnen der Türen die Memory Tasten drücken. Schlüsselerkennung geht nicht mehr.
Aber einfache Lösung: installiere den digitalen Schlüssel, teile ihn mit deiner Frau. Ja nachdem, welches Handy (nur iPhone) dann das Fahrzeug entriegelt, wird das Profil vorgewählt. Und wenn du dann noch PIN und/oder Gesichtserkennung ausschaltest, wird direkt alles eingestellt.
Jetzt frage mich aber nicht was passiert, wenn ihr beide gleichzeitig mit euren Handys zum Auto kommt. Vermutlich wird dann das letzte Profil gewählt.
Zitat:
@jetflyer schrieb am 15. September 2024 um 21:52:26 Uhr:
Nach dem Öffnen lassen sich die Tasten für die Memorysitze noch nicht bedienen, ich muss erst das Auto anmachen…
Ich hab noch mal nachgelesen und eigentlich sollten die Memorytasten gehen, auch wenn das Auto aus ist. Muss ich noch mal testen, vielleicht war ich da zu doof bisher.
Danke @e220stein für die ausführliche Erklärung. Digitale Schlüssel muss ich mal ausprobieren.
Ok, danke, dann bin ich beruhigt. Knopf drücken und solange festhalten, bis der Sitz in meine Position gefahren ist, ist exakt das Verhalten meines noch aktuellen W205 Mopf. Da bin ich dann wieder sehr ent-aufgeregt 🙂
zu diesem Thema "Memorytasten" habe ich auch so meine "Erfahrungen" gemacht....
Zwar kann man die Tasten der elektr. Verstellung und auch Memory drücken und es tut sich was, aber als ich mich in den Wagen gesetzt habe und "Zündung an", da fuhr der Fahrersitz plötzlich brutal in die Sitzposition meiner Frau... das war weniger spaßig...
@jetflyer es reicht aus, die Taste einmal langer drücken (2 Sekunden oder so). Dann geht es auch weiter, wenn du die Taste losgelassen hast. Du musst sie also nicht die ganze Zeit drücken.
@ankavik das kann passieren unter zwei Möglichkeiten: du hast den falschen Schlüssel (gibt und gab es beim E aber nicht, aber beim GLC ist das schon mal passiert bei mir - Motor an, Sitz stellt sich auf meine Frau, weil ich den falschen Schlüssel hatte) oder du wählst das falsche Profil aus. Der Sitz bewegt sich solange nicht, solange du kein Profil ausgewählt hast. Zumindest ist das bei mir so. Und es wird immer das letzte benutze Profil genutzt.
Workaround: siehe das Thema oben mit dem digitalen Schlüssel. Da sollte es auch so gehen.
Zitat:
@ankavik schrieb am 16. September 2024 um 07:46:15 Uhr:
zu diesem Thema "Memorytasten" habe ich auch so meine "Erfahrungen" gemacht....
Zwar kann man die Tasten der elektr. Verstellung und auch Memory drücken und es tut sich was, aber als ich mich in den Wagen gesetzt habe und "Zündung an", da fuhr der Fahrersitz plötzlich brutal in die Sitzposition meiner Frau... das war weniger spaßig...
Dass der Sitz sich plötzlich brutal verstellt ist mir auch passiert als ich aus Versehen das falsche Profil gewählt habe. Habe einen ganz schönen Schreck bekommen. Gibt es einen Befehl "Stopp! Kommando zurück! Doch nicht dieses Profil verwenden!"?
@Sternen-Freund ohne es zu wissen würde ich spontan mal irgendwie an die Sitzbedienung fassen. Eventuell wird dadurch die Einstellung gestoppt.
Mal eine Frage zum Radio.
Theoretisch müsste dies doch in der Lage sein UKW-Sender zu empfangen. Leider werden mir ausschließlich DAB-Stationen angeboten. Wie käme ich an die UKW-Sender?
Leider habe ich in meiner Stadt regelmäßig Unterführungen in denen ein FM-Empfang bei vielen Senden störungsfrei möglich wäre, aber DAB wird regelmäßig unterbrochen.
Ich hatte das letzte Mal vor über 30 Jahren einen so nervig schlechten Radioempfang wie in diesem knapp EUR 100.000 teuren Auto. Damals wurden in den Autotests auch noch die Empfangsqualität der Radioantenne und die Seitenwindempfindlichkeit betrachtet....
Hallo @Flensburger DAB und UKW werden in der gleichen Ansicht angezeigt. Wenn es ein DAB Radiosender ist, wird DAB daneben oder im Radiosymbol angezeigt. Ansonsten nicht. Bei uns gibt es WDR 2 als DAB mit Zeichen und einmal über UKW. Schau mal genau nach den Sendernamen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Flensburger schrieb am 26. September 2024 um 22:53:56 Uhr:
Mal eine Frage zum Radio.
Theoretisch müsste dies doch in der Lage sein UKW-Sender zu empfangen. Leider werden mir ausschließlich DAB-Stationen angeboten. Wie käme ich an die UKW-Sender?
nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Nur merkt man es nur ganz schwierig, da es eine einheitliche Radioliste gibt. Soweit ein Sender in beiden Bändern sendet, wird DAB dabei bevorzugt und bei schlechtem Empfang auf den UKW-Sender umgeschaltet (sofern verfügbar). Erkennen kann man die Art des Empfangs letztlich an der Frequenz, da diese bei DAB/UKW unterschiedlich ist.
Viele Grüße
Peter