Fragen zur Bedienung, die nicht mit der Anleitung zu klären sind
Hier sollen Erfahrungen mit der Bedienung ausgetauscht werden, die sich nicht mit der Bedienungsanleitung klären lassen.
68 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. September 2024 um 17:38:36 Uhr:
Ich hatte bisher nur Vorführwagen mit den aktuellen Lenkrädern. Da bei fand ich das AMG-Lenkrad etwas besser. Es funktioniert, aber optimal ist es nicht.
Zur persönlichen Einschätzung hilft nur eine Probefahrt.
Ich finde auch die AMG-Lenkradvariante in der Bedienung einfacher und besser zu Bedienen als die Avantgarde-Lenkradvariante.
Optisch sowieso.
Aufgrund der Aufteilung der jeweiligen Streben lässt es sich mMn auch gut blind bedienen, wenn man mal ein paar Kilometer Eingewöhnung hat.
Kann mir aber auch vorstellen, dass es der "jüngeren" Generation deutlich einfacher Fällt.
Ich konnte mich auch nach 3 Monaten nicht an die Touchbedienung des Lenkrads (und auch des sonstigen Systems) gewöhnen. 1. Man muss zu häufig den Blick auf das Lenkrad fokussieren, ergo Sicherheitproblem 2. Blind kaum zu erfühlen, dafür jedoch dauernd ungesteuerte Reaktionen durch "blinden Touch". 3. Trotz Touch eher grobes und zu wenig feinfühliges Reagieren, insbesondere der Lautstärkeregelung. Mit dem AMG-Lenkrad ist die "Treffsicherheit" bestimmt besser.
Unterm Strich würde ich das Fahrzeug (auch) aus diesem Grund (und vieler weiterer Erschwernisse in der Bedienfreundlichkeit) eher nicht mehr kaufen.
Frage zum Fahrerdisplay, klassische Ansicht: ich habe einen Verbrenner (nicht Hybrid) und finde nirgends eine Erklärung zu den Zahlen in der letzten Zeile der „ab Start“ / Trip Statistik unterhalb des Blätter-Icon. Was sagt das beim Verbrenner aus, weiß das jemand? Wieviele km ich durch ökonomisches Fahren hinzugewonnen habe? Ich finde nirgends dazu eine Info. Danke vorab 🙂
Also wenn du die weitere Kilometer und Minuten Anzeige meinen solltest.
Die gibt dir Auskunft darüber, wieviele Kilometer/Minuten du im Segelmodus unterwegs warst. Sprich wieviel Strecke du ohne laufenden Verbrennungsmotor zurückgelegt hast, was ja auch einer Benzinersparnis gleich kommt.
Gruß
Jonny
Ähnliche Themen
Immer wenn ein Assistent sich meldet (automatisches Überholen wird ausgelöst, er erkennt die Hände am Lenkrad nicht) wird meine Musik komplett stumm geschaltet. Kann man die Audioabsenkung irgendwo konfigurieren?
mein Spurwechselassistent funktioniert nur manchmal nach links und fast nie nach rechts. Mal schauen ob die mir Montag in der Werkstatt weiterhelfen.
Momentan haben die IT Leute es noch nicht geschafft (trotz 2x Software neu draufzuspielen) den digitalen Schlüssel einzurichten-deswegen werde ich Montag das Auto wieder mal abgeben und es wird erneut versucht. Dabei schauen die auch nach diesem Spurwechseleassistenten
Habt ihr den automatischen Spurwechselassistenten weil ihr das Fahrzeug erst ausgeliefert bekamt oder via OTA Update? Mein W214 (gebaut 02.24) hat noch kein Updateangebot bekommen.
Der manuelle Spurwechselassitent funktioniert bei mir tadellos, aber auch nur wenn nicht viel los ist.
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 5. September 2024 um 15:27:59 Uhr:
Habt ihr den automatischen Spurwechselassistenten weil ihr das Fahrzeug erst ausgeliefert bekamt oder via OTA Update? Mein W214 (gebaut 02.24) hat noch kein Updateangebot bekommen.Der manuelle Spurwechselassitent funktioniert bei mir tadellos, aber auch nur wenn nicht viel los ist.
Ich habe mein Auto vor etwa 2 Wochen bekommen. Und ich habe den automatischen Spurwechsler.
Ich finde ein Mehrwert, auch wenn er etwas sensibel ist, wenn ich das Lenkrad nicht berühre und er Überholen will. Aber sonst macht er das echt gut. Nur die Musikreduzierung nervt sehr.
@LieferungVerspaetet wie schon bekannt, habe ich mein Auto am Montag abgeholt. Der automatische Spurwechsel war nicht dabei. Nach 45 Minuten war ich tanken, hab das Auto ausgeschaltet und danach wieder ein (logisch)… da war er da. Ich habe ihn also per OTA erhalten. Funktioniert ganz gut bjs 140 km/h.
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 5. September 2024 um 15:27:59 Uhr:
Habt ihr den automatischen Spurwechselassistenten weil ihr das Fahrzeug erst ausgeliefert bekamt oder via OTA Update? Mein W214 (gebaut 02.24) hat noch kein Updateangebot bekommen.Der manuelle Spurwechselassitent funktioniert bei mir tadellos, aber auch nur wenn nicht viel los ist.
Fahrzeug ist von 11/23 und hatte von Beginn an den Spurwechselassistenten. Angeblich sollte im Sept/Oktober ein Update kommen.
@msboxster hier ist die Rede vom
Automatischen Spurwechselassistent. Man fährt mit maximal 140 bei eingeschalteten Abstandstempomat. Erkennt er ein Fahrzeug vor dir, was langsamer fährt, bremst er normalerweise ab. Jetzt checkt er aber, ob er die Spur wechseln kann und macht den Spurwechsel selbständig. Und dann auch wieder zurück. Das gibt es erst ganz neu, seit Juni 2024 glaube ich. Bei mir wurde es während der ersten Fahrt installiert.
@msboxster da muss viel stimmen. Geschwindigkeit, Abstand, Verkehrsaufkommen. Bei mir bricht er manchmal ab, wenn ich die Hände zu fest am
Lenkrad habe. Ich bin damit aber bisher auch erst 300 km gefahren. Muss noch lernen.
Zitat:
@Zwirnsgiebl
... Ich konnte mich auch nach 3 Monaten nicht an die Touchbedienung des Lenkrads (und auch des sonstigen Systems) gewöhnen. ...
3 Monate? ich konnte mich auch nach 4 Jahren nicht daran gewöhnen. Ich habe jetzt die "Touch Control Empfindlichkeit" auf "Langsam" gestellt, das hilft ein wenig.
Weiß jemand wie man Apps ausschalten, verstecken oder deinstallieren kann? Die meisten werde ich nie benutzen. In der Bedienungsanleitung habe ich nichts dazu gefunden.