Fragen zur Batterie
Hallo miteinander,
heute morgen ist es passiert und mein schöner Passat B7 (2.0 TDI, 140 PS, DSG, BJ 10/2011) wollte nicht mehr anspringen, da die Batterie zu schwach war. Nach einer Starthilfe lief er dann wieder. Es ist somit Zeit, dass er eine neue Batterie bekommt.
Wenn ich das richtig überblicke, hat er eine 68Ah AGM-Batterie drin, wobei es noch die Originale sein müsste. (Wagen ist gebraucht gewesen, deshalb weiß ich es nicht 100%ig, ob diese schon mal getauscht wurde, aber ich vermute nein)
Dazu hab ich nun ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
1. Welche Batterie mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis könnt ihr mir empfehlen?
2. Wenn ich es richtig verstehe, muss die Batterie angelernt werden, was wohl über VCDS funktioniert. Dazu habe ich folgende Anleitung gefunden http://www.stemei.de/pages/coding/zusatzinfos/batterie-codieren.php (jaja, das böse stemei). Funktioniert das genau so wie dort beschrieben?
3. Startet der Wagen im Notfall auch ohne Anlernen der Batterie?
4. Nachdem der Wagen wieder lief war der Side Assist deaktiviert, was sich aber schnell korrigieren ließ. Jedoch ließ sich über die gesamte Fahrtdauer das RNS nicht starten. Es blieb komplett aus. Kann das einen Schaden erlitten haben oder ist das bloß temporär, was nach ein paar Zündungswechseln wieder behoben sein müsste?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Ich hab meine auch vor zwei Monaten gewechselt. Angelernt habe ich gar nichts und funktionieren tut trotzdem alles :-)
33 Antworten
Ich habe Stg.61 nun in OBD11 gefunden. Warum auch immer taucht es(und noch andere) nicht im Scan auf den ich mir als E-Mail schicken lasse. Suche ich es direkt, geht es.
Du kannst eine neue nur direkt codieren wenn du die Batterie eine direkt Nummer hat!
Hat deine AGM Batterie keine Nummer kannst du nicht direkt codieren! Du kannst den Code um 1 anheben Sodas der Wagen merkt es ist eine neue Batterie oder du lässt es einfach so ablaufen, nach kurzer Zeit hat der Wagen die neue Batterie selbst erkannt und sein Ladesystem angepasst!
Ist eine billige Batterie und hat keinen BEM. Der Händler(nicht VW) hat sie eingebaut aber nicht codiert und ich bin seit etwa einem Monat damit unterwegs. Start/Stop hat funktioniert nur Rekuperation nicht. So bin ich überhaupt erst dazu gekommen mir das ganze Ladesystem anzusehen. Ich habe den Code um 1 erhöht und die Kapazität passend zur Batterie geändert, ist denke ich besser als nichts zu tun. In OBD11 konnte ich sehen, dass beide MWB zur Batteriealterung von ~90% auf 100% geändert wurden, also heißt hoch wohl gut nehme ich an...