Fragen zur Ausstattung
Hallo Zusammen,
mein Anliegen ist vielleicht ein bisschen Off-Topic.
Ich interessiere mich brennend für den neuen XC40. Seitdem ich Auto fahre bin ich aber im VW unterwegs. Nun stelle ich mir ein paar Fragen zur Ausstattung, vielleicht kann die jmd. beantworten.
LED Licht:
Gibt es Unterschiede im Scheinwerfer zwischen Momentum mit Lichtpaket und R-Design (dort beinhaltet?)
Speziell geht es mir da Kurvenlicht ist das beim R-Design dabei? Aufblenden, abblenden, Maskierung passiert automatisch?
Intellisafe Pro:
Ich nutze im Golf fast ausschließlich ACC. D.h. Auto beschleunigt, bremst und lenkt selbstständig bis 160km/h.
Ist das beim Volvo ähnlich?
Sensus Infotainment/Navigation:
Hat jmd. einen Vergleich zwischen dem integrierten Navi und der Navigation über CarPlay bzw. Android Auto? Lohnt der Aufpreis von 800€ ?
Lack:
Hat jmd. schon den schwarzen Uni-Lack in natura gesehen? Wirkt der eher billig wie bei VW und man sollte in metallic investieren?
Schonmal Danke vorab 🙂
Beste Antwort im Thema
@ampfer Hat mir keine Ruhe gelassen und habe es eben im Parkhaus nochmals probiert. Es klappt auch im Parkhaus mit dem Quereinparken. Lustig ist es wenn er sich zwischen zwei nebeneinander liegenden Parkplätzen entscheiden soll. Hat es geschafft sich mittig auf beide Plätze zu stellen. LOL.
129 Antworten
Nachdem jeder (wenn auch noch so kurze) Ladevorgang den Akku belastet und die "Schale" eigentlich auch noch Platz wegnimmt, hab ich nur Carplay/Auto geordert und aufs Laden verzichtet - das aber vorwiegend nur, um den zweiten USB-Anschluss zu bekommen (und ein wenig in der Hoffnung, die Systeme werden für mehr Apps hinkünftig geöffnet)...
Ach so, daran habe ich noch gar nicht gedacht, mein iPhone 8 kann auch kabellos geladen werden, dass die Ladezyklen von vornherein begrenzt sind kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, nach einer gewissen Anzahl nimmt die Kapazität langsam ab und irgendwann ist der Akku ständig leer - die angegebenen Ladezyklen sind nur ein Mittelwert wann die Kapazität nachlässt, dass heißt nicht dass dein Handy dann abrupt nicht mehr funktioniert.
Zitat:
@98octan schrieb am 31. März 2018 um 19:35:18 Uhr:
bei meinem Apple Telefon ist es leider so, das beim drahtlosen Laden ständig der Akku genutzt wird, das hat wiederum zur Folge das die festen Zyklen des Akkus relativ schnell verbraucht werden. Mit der Möglichkeit die Ladeschale temporär zu entfernen bzw. zu deaktivieren könnte ich oben beschriebenes umgehen.
Die Beleuchtung der Ablage ist nicht Abhängig von dieser Sonderausstattung oder?
Deine Sorgen kann ich nicht nachvollziehen.
1.Was bessert sich denn, wenn Du nicht lädtst und damit stänidg über Akku arbeitest?
2. Feste Zyklen gibt es nicht. Es gilt m.W. inzwischen als gesicherte Erkenntnis, das ein Akku sich über die Summe aller Ladevorgänge - also den Stromfluss n sich - verbraucht. Dazu sind Tiefentladungen und volles Aufladen eher schädlich,besonders in ungünstigen Temperaturfenstern. Daher lassen ja die teuren Autoakkus die oberen und unteren 15% meist ungenutzt und temperieren das Ganze.
Ob man nun das Delta zehnmal in kleinen Schritten oder einmal ganz auflädt, ist nicht so entscheidend.
Gut zusammengefasst hier:
https://discussions.apple.com/docs/DOC-9732
Fazit: Einfach laden, wann man will und kann.
Ähnliche Themen
Moin, moin,
ich bin in der Konfigurations-Endphase und komme bei einigen "Kleinigkeiten" nicht recht weiter...vielleicht könnte Ihr mir kurz helfen.
Es wird ein T4/ 2-Radantrieb/Automatic Momentum mit:
- Business-Paket Pro
- Connect-Paket
- Laderaum-Paket
- evtl. Licht-Paket
- Park-Assistent-Paket Pro
- Spiegel-Paket
- Winter-Paket
- Winter-Paket Pro
- Xenium-Paket
- DAB; Blis; Alarmanlage; AHK und Kleinkram
Fragen:
a) was genau bekomme ich NICHT, wenn ich die
Serienausstattung LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit Fernlichtassistent, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
nehme, und nicht die
optionalen Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“
mit dynamischem Kurvenlicht, Fernlichtassistenten, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
für schlappe 540,- oder als Bestandteil des Lichtpaketes?
b) kann man denn keine Ganzjahresreifen bestellen?
c) Schaltwippen am Lenkrad bekomme ich für den Momentum nicht konfiguriert; mache ich was falsch oder geht das einfach nicht?
d) der Probefahrt-XC40 hatte unter dem Innenspiegel eine riesiges Gehäuse an der Frontscheibe, das die Sicht doch merklich behinderte. Der Wagen hatte auch den Pilot-Assist. Ist diese „Innenspiegelbefestigung“ kleiner wenn man keinen Pilot-Assist nimmt?
e) ein normaler Tempomat ist doch wohl als „Geschwindigkeitsregelanlage“ Serienausstattung, oder?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten
Fred
Zu A: es fehlt das Kurvenlicht. (allerdings würde ich immer das Lichtpaket kaufen)
Zu B: nein, und das ist auch gut so
Zu C: nein, momentan nicht möglich. Zur Zeit ist dieses Extra nur in Verbindung mit R-Design gelistet. (Hintergrund sind 2 Dinge: Abgrenzung der "normalen" Modelle (momentum, basis) zu R-Design. Bislang war der typische "VOLVO-Basisausstattungskäufer" auch nicht derjenige, der sich Schaltwippen gekauft hat (bislang langen sie im niedrigen 1-stellen Bestellbereich im XC60...)
Zu D: das hat man immer. Frage: Wann schaut man rings um den Innenspiegel raus? Und irgendwo müssen die Sensoren hin. Und das ist nun mal der beste Platz.
Zu E: Ja. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern. Allerdings würde ich immer das Intellisafe-Paket pro dazu nehmen.
Zitat:
@freddy1962 [url=https://www.motor-talk.de/forum/fragen-zur-ausstattung-t6164565.html?
a) was genau bekomme ich NICHT, wenn ich die
Serienausstattung LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit Fernlichtassistent, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
nehme
- "besseres" Fernlicht
- Dynamisches Kurvenlicht, das in beide Richtungen bis zu 30° mitschwenkt
Zitat:
b) kann man denn keine Ganzjahresreifen bestellen?
Zumindest in .at werden sie ausnahmslos mit Sommerreifen ausgeliefert.
Zitat:
c) Schaltwippen am Lenkrad bekomme ich für den Momentum nicht konfiguriert; mache ich was falsch oder geht das einfach nicht?
Schaltwippen gibt es in .at nur in Verbindung mit dem Sportlenkrad (sehr wohl auch bei Momentum!), in .de offensichtlich nur bei R-Design *kopfschüttel*
Zitat:
e) ein normaler Tempomat ist doch wohl als „Geschwindigkeitsregelanlage“ Serienausstattung, oder?
Sowohl Tempomat als auch Limiter - genau.
An den Online-Konfiguratoren wird aktuell offensichtlich gerade mal wieder ein wenig "herumgebaut" (das Design-Paket, also "Exterior Styling Kit", ist mal da, mal nicht - aber noch ohne Preis) und zb die Schaltwippen tauchen dort nicht immer auf (sind sehr wohl aber in der Preisliste aufgeführt). Ich würde dem Freundlichen einen Besuch abstatten und nochmals konfigurieren lassen... 😉
Zitat:
@freddy1962 schrieb am 2. April 2018 um 12:02:56 Uhr:
Moin, moin,ich bin in der Konfigurations-Endphase und komme bei einigen "Kleinigkeiten" nicht recht weiter...vielleicht könnte Ihr mir kurz helfen.
Es wird ein T4/ 2-Radantrieb/Automatic Momentum mit:
- Business-Paket Pro
- Connect-Paket
- Laderaum-Paket
- evtl. Licht-Paket
- Park-Assistent-Paket Pro
- Spiegel-Paket
- Winter-Paket
- Winter-Paket Pro
- Xenium-Paket
- DAB; Blis; Alarmanlage; AHK und KleinkramFragen:
a) was genau bekomme ich NICHT, wenn ich die
Serienausstattung LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit Fernlichtassistent, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
nehme, und nicht die
optionalen Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“
mit dynamischem Kurvenlicht, Fernlichtassistenten, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlichtfür schlappe 540,- oder als Bestandteil des Lichtpaketes?
b) kann man denn keine Ganzjahresreifen bestellen?
c) Schaltwippen am Lenkrad bekomme ich für den Momentum nicht konfiguriert; mache ich was falsch oder geht das einfach nicht?
d) der Probefahrt-XC40 hatte unter dem Innenspiegel eine riesiges Gehäuse an der Frontscheibe, das die Sicht doch merklich behinderte. Der Wagen hatte auch den Pilot-Assist. Ist diese „Innenspiegelbefestigung“ kleiner wenn man keinen Pilot-Assist nimmt?
e) ein normaler Tempomat ist doch wohl als „Geschwindigkeitsregelanlage“ Serienausstattung, oder?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten
Fred
a) Du beschreibst doch selber, was du bei den Voll-LED's zusätzlich hast; dynamisches Kurvenlicht und die Abblendautomatik. Ist aber Teil des Lichtpakets inklusive der Ambientebeleuchtung und Nebelscheinwerfern im Frontspoiler.
b) Nein, alle Volvo's werden immer mit Sommerreifen ausgeliefert, egal zu welcher Jahreszeit.
c) Die Schaltwippen sind nur beim R-Design optional möglich.
d) Habe ich noch nicht gesehen, weiß nicht, was du meinst!?
e) Ja, Tempomat ist inzwischen bei allen Modellen Serienausstattung. Optional ist dann das Abstandstempomat.
Spannend, wenn zwischen .de und .at bei solch "Kleinigkeiten" auf einmal derartige Unterschiede auftauchen *stirnrunzel* Find' ich eigenartig...
Vielen Dank an JürgenS60DS, Volvo_Fahrer99,MSPX !!
Superschnelle Aufklärung.
Das "Innenspiegelgehäuse" stört mich als Sitzriese vielleicht etwas mehr als Leute, deren Sichtfeld tiefer ist
(natürlich ist mein Sitz ganz unten...)
VG
Fred
"Nur" 1,88...aber eben sehr langer Rücken und verhältnismäßig kurze Beine...
Sitzen kann ich im XC40 sehr gut; nur an die Sicht am Innenspiegelgehäuse vorbei hab ich während der Probefahrt noch nicht 100%ig gewöhnen können...
Mal eine Frage:
Wie liefert Volvo den XC40, wenn man aufgrund der aktuellen Diskussion ohne Keyless-Drive bestellt?
Man muss das Fahrzeug der Knopfdruck öffnen und verriegeln, soweit klar.
Aber wie verhält es sich mit dem Motorstart? Reicht es im Innenraum den Schlüssel mitzuführen und reicht ein Knopfdruck für den Motorstart (so löst es z.B. meines Wissens nach Mercedes), oder gibt es ohne Keyless-Drive weiterhin ein Zündschloss, in welches der Schlüssel eingeführt/gesteckt werden muss?
Falls es jemand weiß: Wurde beim XC60 die gleiche Lösung gewählt?