Fragen zur Ausstattung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, bin neu hier und begebe mich nach 20 Jahren BMW auf automotives Neuland: Mercedes.

Nach Probefahrten mit Coupe und Limousine als 220er und 250er wird es jetzt eine C250 CDI Limo.
Soll im Juli kommen, ist damit dann wohl ein 2013er Modell, was mir alleine schon wegen der Anordnung des Tempomat-Hebels entgegen kommt.
Die Probefahrten dienten der Entscheidung ob Coupe oder Limousine und ob 220er oder 250er.
Die drei gefahrenen Autos entsprachen nie ganz meiner bestellten Konfiguration, es blieben damit einige Fragen offen, die mir seltsamerweise auch die Verkäufer nicht beantworten konnten. Habe ich so noch nicht erlebt!

Wie bereits beschrieben wird es eine C250 CDI Limo, dazu kommen:
Sportpaket, 18" 7-Speichen, ILS, Memory-Paket, Parktronic, Spiegel-Paket, elektr. Heck-Rollo, Sitzheizung, Durchlade, Audio 20 CD, Map Pilot, beheizte Scheibenwaschanlage, Notrad und 66-Liter Tank.

Nun meine Fragen:

Ich bin mit 190 cm nicht gerade klein und sitze gerne ziemlich aufrecht und brauche damit Platz nach oben, also kein Schiebedach. Ohne Schiebedach habe ich sogar ein paar Zentimeter Luft nach oben und fühle mich nicht wie in einer Presspassung. Keines der gefahrenen Autos hatte das Memory-Paket und die Verkäufer machten bei der Antwort auf die Frage ob das Memory-Paket die Mindestsitzhöhe anhebt einen unsicheren Eindruck.
Kann ich die Sitzfläche mit dem Memory-Paket genauso tief einstellen wie es ohne Memory geht?

Ich empfand das Sportfahrwerk mit den 17"-AMG-Rädern als angenehm, gute Mischung zwischen Komfort und Fahrspass. Mit den 18" wird's wohl noch etwas direkter. Für den Alltag immer noch eine passende Abstimmung. Wenn ich dann mal meine drolligen 5 Minuten bekomme, wäre ein kleiner Nachschlag bei der Dämpfung wünschenswert. Ich habe über das Fahrdynamik-Paket nachgedacht, das macht aber nur dann Sinn für mich, wenn der Komfort-Modus nicht wesentlich weicher ist wie Sportfahrwerk mit 17"-Rädern und der Sport-Modus spürbar straffer ist.
Wenn ich die Beiträge zu dem Thema richtig gelesen habe kommt der Komfort-Modus wohl eher an das Standardfahrwerk heran, oder?

Dann konnte mir bisher niemand zuverlässig sagen, ob das Heckrollo in der Vertiefung der Hutablage verschwindet, oder ob das Rollo auch im eingezogenen Zustand nach hinten die Sicht einschränkt. Scheint ein sehr exotisches Feature zu sein???

Und dann habe ich mich ein wenig in die Bedienung von Audio 20 und Becker Map Pilot eingelesen. In der Radio-Anleitung werden Favoritentasten erwähnt, auf die man dann unter anderem den Schnellzugriff auf den Verbrauchsmonitor im Radiodisplay legen kann, fände ich witzig, ansonsten sind ja mehrere Bedienschritte notwendig um die Anzeige zu aktivieren.
In der Anleitung steht was von "Je nach Ausstattung können 0 bis 2 Favoritentasten dabei sein."
Wird bei meiner Konfig eine Favoritentaste verbaut sein?

Ein Haufen Fragen, und bestimmt nicht die letzten ;-)

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

10 Antworten

"Ich habe über das Fahrdynamik-Paket nachgedacht, das macht aber nur dann Sinn für mich, wenn der Komfort-Modus nicht wesentlich weicher ist wie Sportfahrwerk mit 17"-Rädern und der Sport-Modus spürbar straffer ist."

So ist es - zumindest nach meinem Empfinden. Ich habe das AMG-Sportpaket mit 17" und das Fahrdynamikpaket. Das Fahrwerk ist dann eben ein FDP-Fahrwerk. M.E. ist durch die dynamischen Dämpfer der Komfort nie schlecht.
Das FDP Ist eine tolle Sache. m.E. einiger Nachteil ist, dass die "Sport" Taste gleichzeitig auf Schaltung (hier 5-Gang-Automat), Fahrwerk und Gaspedalkennlinie wirkt. Manchmal hätte ich das lieber getrennt.

Gruß, Michael

PS: wenn Du in meiner Nähe bist und sonst kein FDP Probefahren kannst (ist ja etwas selten), dann melde Dich per PN.

Zitat:

Original geschrieben von Moepfle



Dann konnte mir bisher niemand zuverlässig sagen, ob das Heckrollo in der Vertiefung der Hutablage verschwindet, oder ob das Rollo auch im eingezogenen Zustand nach hinten die Sicht einschränkt. Scheint ein sehr exotisches Feature zu sein???

Ja, es verschwindet komplett. Bei mir steht es allerdings immer oben, ich finde nichtmal da beschränkt es die Sicht der Rede wert.

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


"Ich habe über das Fahrdynamik-Paket nachgedacht, das macht aber nur dann Sinn für mich, wenn der Komfort-Modus nicht wesentlich weicher ist wie Sportfahrwerk mit 17"-Rädern und der Sport-Modus spürbar straffer ist."

So ist es - zumindest nach meinem Empfinden. Ich habe das AMG-Sportpaket mit 17" und das Fahrdynamikpaket. Das Fahrwerk ist dann eben ein FDP-Fahrwerk. M.E. ist durch die dynamischen Dämpfer der Komfort nie schlecht.
Das FDP Ist eine tolle Sache. m.E. einiger Nachteil ist, dass die "Sport" Taste gleichzeitig auf Schaltung (hier 5-Gang-Automat), Fahrwerk und Gaspedalkennlinie wirkt. Manchmal hätte ich das lieber getrennt.

Gruß, Michael

PS: wenn Du in meiner Nähe bist und sonst kein FDP Probefahren kannst (ist ja etwas selten), dann melde Dich per PN.

Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort. Aber was genau meinst Du mit "So ist es"? Ist der Komfort-Modus ähnlich straff wie das Fahrwerk des AMG-Sportpakets oder eher wie das Standardfahrwerk?

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Zitat:

Original geschrieben von Moepfle



Dann konnte mir bisher niemand zuverlässig sagen, ob das Heckrollo in der Vertiefung der Hutablage verschwindet, oder ob das Rollo auch im eingezogenen Zustand nach hinten die Sicht einschränkt. Scheint ein sehr exotisches Feature zu sein???
Ja, es verschwindet komplett. Bei mir steht es allerdings immer oben, ich finde nichtmal da beschränkt es die Sicht der Rede wert.

Hallo H-ManZX, vielen Dank für die klare Aussage. Schade, daß das keiner der Verkäufer konnte ;-).

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hallo Thomas,

imho ist das FDP-Fahrwerk im Normal-Modus in etwa mit dem aus dem Sportpaket vergleichbar. Im Sport-Modus spürbar staffer, jedoch nicht übertrieben hart. Für die drolligen 5 Minuten finde ich auch die Kopplung der Gaspedal-Kennlinie und der Schaltvorgänge der 7G-Tronic angenehm, der 250er Benziner wird dann "besser ans Gas gehängt" :-)

Ich bin 1,86m groß und komme mit der Kopffreiheit auf tiefster Einstellung mit Memorypaket gut hin. Mir kommt es nicht "höher" vor als ohne Memory.

Gruß
Markus

Mein Dad hat kein Memory im 204, ich hab's drin. Keine spürbare Differenz, was die niedrigste Sitzhöhe betrifft. Meine Aussage gilt in dem Fall aber für den Vormopf.

vielen Dank für die Bestätigungen bzgl. Memory/Sitzhöhe, ich lass es dann in der Konfig und freue mich auf die Spielerei :-)

Die Entscheidung zu FDP treffe ich wohl erst nach einer FDP-Probefahrt. Da ist glaube ich das subjektive Empfinden zu unterschiedlich, trotzdem vielen Dank für eure Tipps.

Hat jemand eine Idee was es mit den Favoritentasten beim Controller auf sich hat? Wenn ich mir W204-MOPF-Modelle in der Gebrauchtwagenausstellung ansehe sind nie welche verbaut. Ich hätte aber gerne dieses Gimmick. Die Berater waren mal wieder überfragt :-(, aber es steht so in der Doku!

Gruß Thomas

Also die beschriebene Favoritentaste habe ich bislang nur imneuen SL gesehen.
Mein Mopf von 09/2011 hat sie trotz Comand nicht.
In der aktuellen Preisliste zum MJ 2013 finde ich dazu auch keinen Hinweis.

Soweit ich das in dem SL ausprobieren konnte, kannst Du die Taste mit einer häufig genutzten funktion Deiner Wahl belegen.

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Moepfle



Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


"Ich habe über das Fahrdynamik-Paket nachgedacht, das macht aber nur dann Sinn für mich, wenn der Komfort-Modus nicht wesentlich weicher ist wie Sportfahrwerk mit 17"-Rädern und der Sport-Modus spürbar straffer ist."

So ist es - zumindest nach meinem Empfinden. Ich habe das AMG-Sportpaket mit 17" und das Fahrdynamikpaket. Das Fahrwerk ist dann eben ein FDP-Fahrwerk. M.E. ist durch die dynamischen Dämpfer der Komfort nie schlecht.
Das FDP Ist eine tolle Sache. m.E. einiger Nachteil ist, dass die "Sport" Taste gleichzeitig auf Schaltung (hier 5-Gang-Automat), Fahrwerk und Gaspedalkennlinie wirkt. Manchmal hätte ich das lieber getrennt.

Gruß, Michael

PS: wenn Du in meiner Nähe bist und sonst kein FDP Probefahren kannst (ist ja etwas selten), dann melde Dich per PN.

Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort. Aber was genau meinst Du mit "So ist es"? Ist der Komfort-Modus ähnlich straff wie das Fahrwerk des AMG-Sportpakets oder eher wie das Standardfahrwerk?

Gruß Thomas

Mit "So ist es" meine ich, dass Deine Worte die Verhältnisse wohl gut getroffen haben.

🙂

Genauere Aussagen kann ich nicht treffen, da es ca 3 Jahre her ist, dass ich eine C-Klasse mit AMG-Paket ohne FDP gefahren habe.

Grüßle, Michael 😉

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


...
Soweit ich das in dem SL ausprobieren konnte, kannst Du die Taste mit einer häufig genutzten funktion Deiner Wahl belegen.

VG Andreas

Vielen Dank für den Hinweis. Kann es sein, daß dieser Favoritenknopf für 5 € nur in der Oberklasse verbaut wird? Dann sollten die Redakteure der Betriebsanleitungen aber nicht erst den "Minderbemittelten" eine lange Nase machen.

Meiner wird im Juli ausgeliefert, damit ein 2013er Modell, vielleicht hat er's ja doch???

Schon seltsam wie sehr man sich an solchen Kleinigkeiten aufhalten kann... aber ich finde den Knopf saupraktisch.

Ich bin weiter für jeden Hinweis dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen