Fragen zum XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde!

Derzeit fahre ich nen 2008er MB C 320 CDI 4matic T-Modell. Eigentlich bin ich sehr zufrieden, doch ist der Wagen mit zwei Kids gerade groß genug. Wir "werkeln" derzeit am 3. Kind. 😁

Also muß was größeres her! Da mir Volvos immer schon gefallen haben, habe ich gleich an der "Dickelch" XC90 gedacht. Mir ist schon klar, dass sich der Dickelch ganz anders fährt wie die C-Klasse. Aber ich habe jetzt andere Prioritäten. Platz, Platz und wieder Platz. 😛

So und nun zu meinen Fragen:

D5: Wird es im XC90 auch den neuen D5 mit 200PS geben? So wie im XC60.

Allrad: Die C-Klasse hat ja einen permanenten Allrad. Beim Anfahren im Winter gibt es also keine durchdrehenden Räder. Wie schnell reagiert das Allradsystem beim XC90. Merkt man da ein durchdrehen bis die Hinterräder zugeschaltet werden? Zur Info: Ich fahre nicht offroad. Ich brauche den Allrad nur auf verschneiten Bergstraßen im "Ösi-Land".

Platzangebot: Kann man 3 Kindersitze auf der 2. Sitzreihe unterbringen? Zum Beispiel eine Babyschale (Klasse 0), einen Klasse 1 Sitz (mit H-Gurten) und einen Klasse 2-3 (der der den Fahrzeuggurt verwendet). Ich möchte zwar den 7 Sitzer kaufen, jedoch sollte sich nicht immer einer der beiden "großen" ganz hinten hinsetzen müssen. Was wenn der Kofferraum gebraucht wird? Zum Beispiel für den Kindenwagen und den Einkauf...

Und noch ein gutes Argument gibt es für den XC90. Bei uns im Ösi-Land gibt es 2 Business-Packete die auf die Kinetik Ausstattung aufbauen. Im Prinzep braucht man sonst nichts und hat einen wirklich toll ausgestatteten Wagen.

So das wars schon! Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Doch, braucht er - er will ja eine GT haben - 😉

Also, just for the records: Ich weiß, dass er die Automatik will (habe ich auch), und ich bleibe weiterhin bei der Aussage, dass man das Chip-Tuning nicht braucht. Klar, wer es mag, soll es sich einbauen, aber auch ohne Chip ist der D5 kein Schleicher und auch mit Chip wird aus dem D5 kein Sportler. Früher oder später beschleicht einen so oder so das Gefühl, dass man eigentlich mehr Leistung bräuchte. Da hilft auch ein Chip nur temporär.....

Gruß
xc90er

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hi,

deine Platzschlußfolgerungen sind völlig korrekt. Ich habe die Phase der platzbedürftigen Kinder nun mit meinen beiden Mädels (fast 8 und 10) hinter mir: Denen würde ein Nintendo DS allein schön genügen... 😰

ALLERDINGS habe ich damals bei meiner Entscheidung zum XC90 auch viel zu viel Augenmerk auf den Platz gelegt. Wirklich genutzt habe ich den Wagen zwar auch gelegentlich bis zur Dachkante - da war dann aber auch viel dabei wo man gesagt hat: Jau, der Platz ist ja da, also auch noch rein damit. Gebraucht hätte es die 2 Kisten Wasser und das zusätzliche 2. Kinderrad und und und nicht. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zum Thema Anfahrschwäche bei D5. Absolut das Gegenteil. Ich muss sanft beim Anfahren mit dem Gaspedal umgehen, weil ich sonst das Gefühl habe, dass ich Profil verliere.

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Soderla, nach langem Studium der diversen Preislisten habe ich jetzt 3 Angebote angefragt.

XC90, Disco 4 und R-Klasse.

Ein Angebot für den IX55 habe ich nicht angefordert, da er mir auf der AB zu laut ist. Wird auch im Vergleichstest (IX55 vs. Disco 4 vs. M-Klasse) der aktuellen Ausgabe der Autozeitung bestätigt.

Alle 3 als 7-Sitzer. Die Angebote werde ich allesamt nächste Woche erhalten. Vor 3-4 Jahren hatte ich wegen nem V70 angefragt. Mir wurden damals 12% Rabatt angeboten. Mal schauen was jetzt rauskommt.

Jetzt habe ich 2 der 3 Fahrzeuge getestet.

MB R-Klasse kurz (320 CDI AT mit 4Matic): Kein schlechter Wagen. Jedoch merkt man das sehr hohe Fahrzeuggewicht (2,4 Tonnen) in jeder Kurve. Und das obwohl der Wagen verstellbare Dämpfer & Luftfederung hatte. Auch der "Radartempomat" ist ein nettes Spielzeug, aber kein muß. Alles in allem wie schon gesagt ein sehr guter Wagen aber eben sehr teuer. Die Testwagen hätte laut Liste ca. € 91.000,- gekostet!

Volvo XC90 D5 GT Executive: Ich bin echt überrascht vom Volvo. Aber positiv muss ich sagen! Keine Anfahrschwäche, sehr aufmerksame und schnell schaltende GT. Der Motor ist sehr drehfreudig und hängt sehr gut am Gas. Besonders wenn man nur wenig Gas gibt. Da ist mein 320 CDI viel letargischer. Scheint eine 6 Zylinder "Krankheit" zu sein. Erst wenn man Ihn tritt merkt man der 224 PS. Oben raus kommt beim D5 nicht mehr viel nach, aber ich war trotzdem zufrieden, da man fast immer im Teillastbereich unterwegs ist. Und da gefällt mir der D5 besser als mein 320 CDI. Die Sitze sind auch sehr gut, ich brauche keine engen Schalensitze. Mir ist aufgefallen dass der Wagen auf der AB sehr leise ist (Verbundglas sei Dank!). Kaum Windgeräusche, nur der Motor ist ein wenig zu hören da er etwas höher dreht (2600 U/min bei 145 km/h). Ich habe mich gleich zu Hause gefühlt. Und meiner Frau und den Kindern gefällt der Volvo auch besser als der Benz. Das sagt schon alles. 😁

Ob es noch zu einer Proefahrt mit der Diso kommt ist ungewiss, da der Händler noch keinen für Probefahrten angemeldet hat. Und der Disco ist sicher noch mehr "Schiff" als der R. Der hat ja 2,6t Gewicht...

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... mal sehen, ob du dann der 5. Volvo-MTler bist, den ich im Landrover Forum wiedertreffe... :-D

Schönen Gruß
Jürgen

@gseum: So wie es im Moment aussieht liegste falsch! 😉

LG

So jetzt habe ich die Angebote bekommen:

MB bietet 9%, Landrover 12% und Volvo auch 12% Rabatt an.
Beim Volvo muß man aber noch einrechnen, dass das 2010er Modell schon um ca. € 4300,- preisgesenkt wurde. Vor den gebotenen 12%!

Mich interessiert der XC90 (7Sitzer) D5 mit GT als Executive Modell mit ein paar Extras noch.
Diese wären:
- Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
- Entfall Motorbezeichnung
- Innenspiegel Abblendautomatik und dig. Kompassanzeige (will unbedingt einen Kompass)
- Standheizung inkl. Timer (ich mag nicht von Österreich nach Holland fahren *gähn*)
- Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung

Der Volvo würde um 49.990,- den Besitzer wechseln. Bitte nicht mit deutschen Preisen vergleichen, wir müssen hier in Österreich 37% Steuern (MwSt. & NoVa) zahlen.

Rechne ich mit der bis vor kurzem gültigen alten Preisliste, sind es knapp 18% Nachlass. Eigentlich ganz OK. Oder hat wer in Ö anderer (bessere) Konditionen bekommen?

So noch ne Frage/ Bitte zum Schuß. Da mir das Wurzelholz-Design nicht gefällt (hocke doch als Ösi den ganzen Tag in ner Zierbenstube rum 😛), möchte ich gebürstetes Alu haben (aufpreisfrei). Hat wer von ein "zufällig" ein Foto davon? 😁 Ideal wäre es mit schwarzer Innenausstattung. Beim Googeln habe ich leider kein passendes Foto gefunden.

Danke!

P.S.: Wie man unschwer erkennen kann, hat der Volvo einen "kleinen" Sympathievorteil gegenüber MB und LR. 🙂

Ähnliche Themen

Letztes Wochenende hatte ich nochmals einen XC90 zu Testen. Ein letzter Test bevor es ernst wird mit der Bestellung.

Es war ein Leasingrückläufer. D5 mit GT BJ 11/ 2006 mit 137.000 km am Tacho. Zuerst dachte ich mir, oje, der wird schon runtergefahren sein. Denkste. Die vielen km hat man überhaupt nicht bemerkt. Ich war echt positiv überrascht. Da wir nun endlich Schnee haben konnte ich den Allradantrieb testen. Bin ein paar ungeräumte Waldwege mit steilen Passagen gefahren. Alles kein Problem. Auch habe ich nicht bemerkt, dass der XC90 keinen permanenten Allradantrieb hat. Das Instant-Traction-System schaltet sehr schnell.

Obwohl der Wagen keine Verbundglasscheiben hatte, war er auf der Autobahn sehr leise.

Dieses Wochenende mit dem XC90 hat mich wirklich überzeugt!

Hätte ich einen Wunsch frei, dann würde ich mir den neuen D5 (205 PS) Motor wünschen. Und eine an diesen Motor angepasste GT. Sicherlich ist der 185 PS D5 stark genug und hängt bei leichten Gasbefehlen gut am Gas. Aber viel mehr kommt dann leider nicht nach. Mehr stört mich, dass die GT oft zu schnell zurückschaltet, statt das Drehmoment des D5 auszunutzen. Ich rede aber nicht vom Kickdown. Öfters habe ich nur ein wenig mehr als 1/2 Gas gegeben und die GT war schon wieder am runter schalten und damit in viel zu hohen Drehzahlen, wo dem Diesel bald die Luft ausgeht. Habe extra in den manuellen Modus gewechselt, der Motor hat bei der Drehzahl (ca. 1800 rmp) schön hochgedreht. Und da der neue D5 sein max. Drehmoment bei 1500 rmp hat, müsste die GT (falls sauber abgestimmt) viel weniger schalten.

Auch mußte ich manuell die Gebläsestärke zurückdrehen. Der Volvo hat es echt gut gemeint, aber ich lege Wert auf Ruhe. Ist aber kein Problem.

Heute und morgen ist bei uns im Ösiland wieder mal Händlertagung. Der Freundliche hat mir versprochen, nochmal wegen dem neuen D5 nachzufragen. Er sieht aber wenige Chancen, da die Integration des neuen D5 in den XC90 sehr teuer wäre... Schön wäre es trotzdem!

Nächste Woche werde ich dann wohl bestellen. Executive D5 mit GT und fix eingebautem Telefon und noch ein paar Kleinigkeiten.

Letzte Frage: Wie gut funktioniert das fest eingebaute Telefon. Sprachqualität usw...

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Letzte Frage: Wie gut funktioniert das fest eingebaute Telefon. Sprachqualität usw...

Danke!

Meiner Meinung nach sehr gut, wenn man keine heute aktuellen Gimmicks wie SMS (geht theoretisch), MMS, UMTS etc. braucht.

Gruß aus EN

Hallo!

Es kaufen also doch noch einige einen neuen XC 90...

Ich habe mir nun auch mal die Landrover / Range Rover angesehen. Vor allem der RR Sport hat mir immer so gut gefallen. Nach einer Probefahrt war das Thema dann durch, die Kisten sind viel zu schwer und der Reifenverschleiss angeblich abartig. Motormässig bringt´s eigentlich nur der Supercharged, welcher preislich jedoch, nunja, recht ambitioniert aufgestellt ist...

Irgendwie werde ich meinen alten XC 90 nicht los. Entweder sind die Inzahlungsnahme-Konditionen eine Farce (8.500 Eur bei VW, hätte so gerne einen California-Bus gehabt) oder die Alternativen heben sich von meinem nun ja schon über 6 Jahre alten Auto nicht wirklich ab (wie beim Mercedes ML).

Zum Telefon:
Selbst beim 2003er Modell ist das Telefon o.k. Die Sprchqualität reicht mir aus, die Bedienung ist akzeptabel.
SMS geht übrigens auch, zumindest das Lesen. Schreiben habe ich noch nie probiert...

Allerdings würde ich mittlerweile eine Ladeschale und ein Blutotth-Handy benutzen, falls verfügbar. So muss man nicht immer neue Nummern auf beiden SIM-Karten nachpflegen und hat seine SMS immer auf einem Telefon.

Insgesamt ist der XC 90 nicht schlecht, ich bereue die Entscheidung auch nach 3 Jahren nicht. Meine Frau steht voll auf den Wagen, also bleibt er halt bis zur nächsten Runde...

Gruß,
M.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Motormässig bringt´s eigentlich nur der Supercharged, welcher preislich jedoch, nunja, recht ambitioniert aufgestellt ist...

welche Motorisierung bist du im RRS gefahren? Der aktuelle TDV6 3.0l kommt mit dem Gewicht sehr gut klar... Reifen können allerdings auf Grund des Gewichts und der 600NM ein Problem sein. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo!

Bin den Diesel gefahren und mit dem XC 90 zum Händler.
Bei so einer bulligen maschine hätte ich eigentlich erwartet, dass ich den Volvo direkt im nächste See versenken wollte, aber der Antritt des Diesel ist verglichen mit dem 2,5T eher müde. Das Turboloch ist einfach noch da, v.a. beim 6-Ender. Das scheint bislang nur Mercedes gelöst zu haben.

Ansonsten ist die Leistung des Diesel ordentlich, aber mitnichten derart "knackig", wie ich es erwartet hätte. Danach fuhr ich dann einen gebrauchten Supercharged mit 80.000 Km. Der Motor ist der Hammer. Da wäre mir dann auch der Spritverbrauch egal. Aber der Wagen sah schon etwas angegriffen aus innen, obwohl es sich eigentlich um ein gepflegtes Auto handelte. Somit ist der Wagen für die gebotene Qualität, selbst gebraucht, für mich noch viel zu teuer. Ein neuer SC für 65.000 Eur wäre angemessen, so bleibt es dann aber eben wieder beim XC 90.

Langsam weiß ich wirklich nicht mehr, was ich machen sollte, wenn ich wieder ein privates Auto für mich kaufen müsste. Eigentlich bleibt vernünftigerweise nur ein Mercedes S211 500 T 4matic. Da bekommt man für 30.000 Eur einen neuwertigen Wagen, der qualitativ weit über dem liegt, was ich in den letzten Monaten an Neuwagen angesehen hatte....

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...bleibt vernünftigerweise nur ein Mercedes S211 500 T 4matic.
Den

bin ich bei meiner XC90-Alternative-Suche auch gefahren 😁 Man kommt doch immer wieder beim Gleichen raus 🙂

Das Auto ist wirklich klasse. Die FL-Version mit dem 388PS-V8 scheint mir wirklich ausgereift. Man kann es sehr gemütlich angehen lassen, aber auch so richtig knacken lassen - fast schon "Spaßmobil"-Niveau. Die 7G-Tronic ist sehr sanft und verliert - gefühlsmäßig - nicht soviel Kraft im Antriebsstrang wie der XC90. Platz hat er auch, vielleicht nicht ganz so schön zu nutzen wie im XC90, aber es reicht. Es gibt ihn auch als 7-Sitzer, ist aber sehr selten. SH haben einige Modelle, aber die Kombination 4matic und SH ist schon wieder eher selten.

Er schied dann gleich wieder am Veto der OHL aus, die auf der hohen Fahrposition besteht - und das, obwohl ich den XC90 zu 95% fahre 😁 Ok, ich gebe es zu, ich genieße die hohe Fahrposition auch bei jeder Fahrt wieder.

Kurzum: Es ist völlig irrational, dass ich nach einem anderen Auto schaue, denn der XC90 ist wirklich ein rundherum stimmiges Paket. Aber, das Schauen nach einem Neuen macht halt auch Spaß 😁

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Letztes Wochenende hatte ich nochmals einen XC90 zu Testen. Ein letzter Test bevor es ernst wird mit der Bestellung.

Es war ein Leasingrückläufer. D5 mit GT BJ 11/ 2006 mit 137.000 km am Tacho. Zuerst dachte ich mir, oje, der wird schon runtergefahren sein. Denkste. Die vielen km hat man überhaupt nicht bemerkt. Ich war echt positiv überrascht. Da wir nun endlich Schnee haben konnte ich den Allradantrieb testen. Bin ein paar ungeräumte Waldwege mit steilen Passagen gefahren. Alles kein Problem. Auch habe ich nicht bemerkt, dass der XC90 keinen permanenten Allradantrieb hat. Das Instant-Traction-System schaltet sehr schnell.

Obwohl der Wagen keine Verbundglasscheiben hatte, war er auf der Autobahn sehr leise.

Dieses Wochenende mit dem XC90 hat mich wirklich überzeugt!

Hätte ich einen Wunsch frei, dann würde ich mir den neuen D5 (205 PS) Motor wünschen. Und eine an diesen Motor angepasste GT. Sicherlich ist der 185 PS D5 stark genug und hängt bei leichten Gasbefehlen gut am Gas. Aber viel mehr kommt dann leider nicht nach. Mehr stört mich, dass die GT oft zu schnell zurückschaltet, statt das Drehmoment des D5 auszunutzen. Ich rede aber nicht vom Kickdown. Öfters habe ich nur ein wenig mehr als 1/2 Gas gegeben und die GT war schon wieder am runter schalten und damit in viel zu hohen Drehzahlen, wo dem Diesel bald die Luft ausgeht. Habe extra in den manuellen Modus gewechselt, der Motor hat bei der Drehzahl (ca. 1800 rmp) schön hochgedreht. Und da der neue D5 sein max. Drehmoment bei 1500 rmp hat, müsste die GT (falls sauber abgestimmt) viel weniger schalten.

Auch mußte ich manuell die Gebläsestärke zurückdrehen. Der Volvo hat es echt gut gemeint, aber ich lege Wert auf Ruhe. Ist aber kein Problem.

Heute und morgen ist bei uns im Ösiland wieder mal Händlertagung. Der Freundliche hat mir versprochen, nochmal wegen dem neuen D5 nachzufragen. Er sieht aber wenige Chancen, da die Integration des neuen D5 in den XC90 sehr teuer wäre... Schön wäre es trotzdem!

Nächste Woche werde ich dann wohl bestellen. Executive D5 mit GT und fix eingebautem Telefon und noch ein paar Kleinigkeiten.

Letzte Frage: Wie gut funktioniert das fest eingebaute Telefon. Sprachqualität usw...

Danke!

Hallo Elchtreiber,

nachdem mein XC 70 D5 Leasing auslief, habe ich mich einem ca. 4 monatigen Kampf im BMW, Mercedes, VW und Audi Lager hingegeben.
Ja der XC90 gefiel mir schon lange aber da etwas veraltert, insbesondere ohne die neue D5 Maschine wollte ich doch auch mal woanders schauen.

Um es kurz zu machen; schlichte Elegance, viel Platz und ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat gewonnen. Es ist nun ein XC 90 und ich liebe ihn. Meine Kinder sind begeistert, nachdem im XC70 immer ein stöhnen
bezüglich der Kniefreiheit zu höhren war. Meine OHL ist nun auch glücklicher, da der kalte und unbequeme Handbügel auf der Mittelkonsole und die nicht wirklich gut zu temparierende Heizung aus dem XC 70 verschwunden sind.

Nur eins fehlt noch. Heico Tuning nach der ersten Inspektion. Sonst alles super.

Volvowulff

"Soderla" ein kurzes Update noch einem Telefonat mit dem Freundlichen.

Wirklich was Neues zu Berichten (nach der Händlertagung) gibt es nicht:

- Er wird bis MJ 2013 weitergebaut.
- Die neue D5 Maschne soll nicht kommen.

Ende nächster Woche gibt es noch eine letzte "Preisschlacht". Ich möchte aber an dem Tag gleich unterschreiben, wenn wir preislich zusammenkommen, was ich aber glaube...

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


- Er wird bis MJ 2013 weitergebaut.
- Die neue D5 Maschne soll nicht kommen.

Ok, aber das ist aller nur Halbwissen! Das echte Wissen kann nur von einem

Volvo-Top-Insider kommen

😁 😁 😉 (Soll heißen, lasst doch einfach diesen ganzen Spekulationsunsinn sein und esst lieber Spekulatius.)

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von volvowulff


...
Um es kurz zu machen; schlichte Elegance, viel Platz und ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat gewonnen. Es ist nun ein XC 90 und ich liebe ihn. Meine Kinder sind begeistert, nachdem im XC70 immer ein stöhnen
bezüglich der Kniefreiheit zu höhren war. Meine OHL ist nun auch glücklicher, da der kalte und unbequeme Handbügel auf der Mittelkonsole und die nicht wirklich gut zu temparierende Heizung aus dem XC 70 verschwunden sind.

Nur eins fehlt noch. Heico Tuning nach der ersten Inspektion. Sonst alles super.

Volvowulff

Glückwunsch, alles richtig gemacht, bzw. wirst du es nach der ersten Insp. machen lassen 😉

Gruß aus EN

Original geschrieben von xc90er

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


- Er wird bis MJ 2013 weitergebaut.
- Die neue D5 Maschne soll nicht kommen.

Ok, aber das ist aller nur Halbwissen! Das echte Wissen kann nur von einem

Volvo-Top-Insider kommen

😁 😁 😉 (Soll heißen, lasst doch einfach diesen ganzen Spekulationsunsinn sein und esst lieber Spekulatius.)

Gruß
xc90erwann soll denn dieses fl in richtung xc60 kommen?

du bist übrigens der einzige, der vorgibt zu wissen, dass bald der neue diesel eingebaut wird.
auch volvo weiß davon nichts...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen