Fragen zum XC90
Hallo Elchgemeinde!
Derzeit fahre ich nen 2008er MB C 320 CDI 4matic T-Modell. Eigentlich bin ich sehr zufrieden, doch ist der Wagen mit zwei Kids gerade groß genug. Wir "werkeln" derzeit am 3. Kind. 😁
Also muß was größeres her! Da mir Volvos immer schon gefallen haben, habe ich gleich an der "Dickelch" XC90 gedacht. Mir ist schon klar, dass sich der Dickelch ganz anders fährt wie die C-Klasse. Aber ich habe jetzt andere Prioritäten. Platz, Platz und wieder Platz. 😛
So und nun zu meinen Fragen:
D5: Wird es im XC90 auch den neuen D5 mit 200PS geben? So wie im XC60.
Allrad: Die C-Klasse hat ja einen permanenten Allrad. Beim Anfahren im Winter gibt es also keine durchdrehenden Räder. Wie schnell reagiert das Allradsystem beim XC90. Merkt man da ein durchdrehen bis die Hinterräder zugeschaltet werden? Zur Info: Ich fahre nicht offroad. Ich brauche den Allrad nur auf verschneiten Bergstraßen im "Ösi-Land".
Platzangebot: Kann man 3 Kindersitze auf der 2. Sitzreihe unterbringen? Zum Beispiel eine Babyschale (Klasse 0), einen Klasse 1 Sitz (mit H-Gurten) und einen Klasse 2-3 (der der den Fahrzeuggurt verwendet). Ich möchte zwar den 7 Sitzer kaufen, jedoch sollte sich nicht immer einer der beiden "großen" ganz hinten hinsetzen müssen. Was wenn der Kofferraum gebraucht wird? Zum Beispiel für den Kindenwagen und den Einkauf...
Und noch ein gutes Argument gibt es für den XC90. Bei uns im Ösi-Land gibt es 2 Business-Packete die auf die Kinetik Ausstattung aufbauen. Im Prinzep braucht man sonst nichts und hat einen wirklich toll ausgestatteten Wagen.
So das wars schon! Ich freue mich auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Doch, braucht er - er will ja eine GT haben - 😉
Also, just for the records: Ich weiß, dass er die Automatik will (habe ich auch), und ich bleibe weiterhin bei der Aussage, dass man das Chip-Tuning nicht braucht. Klar, wer es mag, soll es sich einbauen, aber auch ohne Chip ist der D5 kein Schleicher und auch mit Chip wird aus dem D5 kein Sportler. Früher oder später beschleicht einen so oder so das Gefühl, dass man eigentlich mehr Leistung bräuchte. Da hilft auch ein Chip nur temporär.....
Gruß
xc90er
86 Antworten
Hi,
hier der LIV-Artikel - gut dass ich das Altpapier nicht so schnell rausbringe... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hi,
vielen Dank. Das ist doch schonmal sehr erhellend. Also selbst wenn er nicht eingestellt wird zum MJ2011 ist es wohl doch an der Zeit mich um einen neuen XC90 zu bemühen. Denn leider ist der (dann wohl nur noch verfügbare) 7-Sitzer hinten auf den Plätzen (noch) enger als der 5-Sitzer. Laut Prospekt so ca. 5 cm. Da wir aber alle recht groß sind (knappp 2m) kämpfen wir eh schon um jeden cm im 5-Sitzer.
Philosophiermodus an: Wenn ich mir das Bild aus der LIV genau ansehe, meine ich zu sehen, dass auch die Form des Kühlergrills angepasst wurde an den neuen Stil (XC70). Das wiederum würde man ja kaum 6 Monate vor Einstellung noch machen. Verwirrt-ich- bin.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von autopiloth
Wenn ich mir das Bild aus der LIV genau ansehe, meine ich zu sehen, dass auch die Form des Kühlergrills angepasst wurde an den neuen Stil (XC70).
Ja, ja, der Jürgen, unser alter PhotoShop-Experte! 😁
Gruß
xc90er
P.S.: 😉
joh, das hat er schön gemalt. Ich wär fast drauf reingefallen ;-)
Falls es noch jemanden interessiert: In der schwedischen Liste vom 01.09.2009 sind auch nur noch 7-Sitzer drin.
KRISTALLKUGELGUCK: Damit wird zumindest der 5-Sitzer mit Erscheinen der neuen Preisliste in D Geschichte sein.
XC90
V8 aut 315 hk 7-sätes (Summuminnehåll) 582,000
V8 R-Design, aut 315 hk 7-sätes (Summuminnehåll) 616,000
V8 Executive, aut 315 hk 7-sätes (Summuminnehåll) 634,000
D5 185 hk 7-sätes 429,000
D5 R-Design (Momentum) 185 hk 7-sätes (Momentuminnehåll) 484,000
D5 Executive, aut 185 hk 7-sätes 553,000
Thorsten
Ähnliche Themen
Dass der 5-Sitzer wegfällt, hat mir der Freundliche auch schon gesagt. Angeblich soll es dann den 7-Sitzer zum Preis des 5-Sitzers geben.
Gestern hat er mich nochmals angerufen. Er wird mit dem Angebot noch ca. 2 Wochen warten, da dann die neuen Preise raus sind. Die einzelnen Ausstattungslinien werden nochmals mit mehr Gimmicks aufgewertet. Ohne die Preise zu erhöhen...
Kurzer Bericht zum IX55: Den bin ich jetzt 2 Tage gefahren. Alles in allem kein schlechtes Auto für den Preis und die üppigen Platzverhältnisse. Ich habe mich sehr schnell mit den Wagen angefreundet. Besonders überrascht hat nicht das "PKW hafte" Fahrgefühl. Ich hatte immer das Gefühl mit einem viel kleinerem Auto unterwegs zu sein. Auch andere Probefahrer aus der Familie haben das bestätigt. Weiters hat mir die Fahrwerksabstimmung gut gefallen. Auch die Getriebe und Motorabstimmung ist gut gelungen. Endlich ein Automatikgetriebe das den Diesel-Motor (Drehmoment von unten) richtig nutzt und nicht sofort bei der kleinsten Gaspedalbewegung runter schaltet. Sehr entspannend. Da ist mir das AT7 in der C-Klasse selbst in Komfortstellung zu fix. Auch die Motorleistung habe ich als absolut ausreichend empfunden. Mehr braucht man wirklich nicht.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Geräuschniveau. Bis 120 km/h hört man die Reifen deutlich, ab 140 km/h wird der Wind lauter als das ohnehin nicht leise Reifengeräusch. Besonders bei Seiten- und Gegenwind. Mal schauen ob das der XC90 besser kann. Ich habe mit dem Freundlichen vereinbart, einen Testwagen mit Verbundglas an den Seitenscheiben zu bekommen, da mir ein niedriges Geräuschniveau sehr wichtig ist. Und natürlich erwarte ich mir vom XC90 in der Executive Ausstattung einen gediegeneren Innenraum. Der Preis für den XC90 liegt dann natürlich deutlich über dem IX55...
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Mein einziger Kritikpunkt ist das Geräuschniveau. Bis 120 km/h hört man die Reifen deutlich, ab 140 km/h wird der Wind sehr deutlich hörbar. Besonders bei Seitenwind.
Paßt doch: Richtgeschwindigkeit 130km/h - mucksmäuschenstill 😉 😛
Da ich immer noch auf die Probefahrt mit dem XC90 warte und ich schon sehr neugierig bin, frage ich hier wegen der Anfahrschwäche/ Turboloch nach. In vielen Tests wird dem D5 (185PS) mit der GT im XC90 eine deutliche Anfahrschwäche nachgesagt. Ist diese bei den aktuell gebauten Modellen wirklich vorhanden? Ich denke auch mit nem Chip könnte man, falls wirklich so schlimm, sicher nicht viel daran ändern, oder? Hat wer diesbezüglich mit nem Chip Erfahrung?
Wie oben schon geschrieben hatte der IX55 keinerlei Anfahrschwäche. Das empfand ich als sehr angenehm, denn bei meinem letzten Wagen (Opel Vectra C 1.9CDTI mit AT) hat mich diese Anfahrverzögerung wirklich genervt. Besonders im Sommer wenn die Klimaanlage nach dem Wegfahren auf Hochtouren gelaufen ist. Da hatte man oft den Eindruck man kommt nicht vom "Fleck".
Danke für Eure Infos.
Hallo Landsmann!
ja, ich weiss auch nicht was diese Scheisse soll. Mir passiert das auch immer wieder. Meristens sind das Friedhofsblonde die einen mit ihrer Fahrweise nerven und kaum ist man auf gleicher Höhe steigen sie drauf.
Bei unsererm Gal ist das kein Thema, der geht richtig gut. Keiner vermutet dass ein Van so aufdrehen kann. Beim Honda muss ich immer auf den kleinstmöglichen Gang zurückschalten und dann es mit der Drehzahl machen. Da geht denn den TDIs oben herum die Luft aus, wenn der Honda erst richtig auf Touren kommt.
Nur es ist lästig und brandgefährlich. Noch nie habe ich erlebt dass so ein Idiot bestraft wurde.
Ja die Vertreter auf der linken Spur, das ist bei uns auch ein eigene Spezies. Die Taktik ist, wenn man mit echten 140km/h und Tempomat auf die linke Spur schwenkt, weil die Bahn frei ist, kommt so ein Licona Anzugträger auf einen zugeschossen und beginnt aus allen Rohren zu lichthupen, und das ganze mit etwa 50cm Abstand. Beim nächsten LKW trift man sich eh wieder. Wobei viele Firmen aus guten Gründen nur mehr den 105PS Passat hergeben.
Die blödesten der Blöden führen sich in Ungarn und Tschechien auch so auf. Gerade in Ungarn habe ich schon ein paar dieser Österreicher die glauben sie sind wer, weil sie aus "dem Westen" kommen, am Standstreifen mit der Renderschögg diskutieren stehen sehen. Die kassieren gnadenlos ab.
Ich bin keine VW Freund, aber der bald kommende Sharan wäre als 4motion auch noch eine moderen Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Da ich immer noch auf die Probefahrt mit dem XC90 warte und ich schon sehr neugierig bin, frage ich hier wegen der Anfahrschwäche/ Turboloch nach. In vielen Tests wird dem D5 (185PS) mit der GT im XC90 eine deutliche Anfahrschwäche nachgesagt. Ist diese bei den aktuell gebauten Modellen wirklich vorhanden? Ich denke auch mit nem Chip könnte man, falls wirklich so schlimm, sicher nicht viel daran ändern, oder? Hat wer diesbezüglich mit nem Chip Erfahrung?Danke für Eure Infos.
Ich hatte letztens ein XC90 R-Design D5 ( WAS für ein Auto ... ) als Leihwagen. Meine Erfahrung waren durchweg Positiv ! Die Anfahrschwäche die oft beschrieben wurde , konnte ich in dem neuen XC90 nicht feststellen. Die Gedenksekunde ist noch da - aber sehr reduziert wie ich finde. Und ich fühlte mich nicht untermotorisiert 😉
Allein schon der Klang war eine Messe ...
Hallo!
...na da lerne ich doch glatt mal einen von den Spezis persönlich kennen, die mir jeden tag auf der AB das Leben schwer machen!
140 auf der linken Spur sind zu wenig, von von hinten ein anderer Wagen unmittelbar mit 200 ankommt. Da ist es dann auch egal, ob es sich um einen Passat, Audi oder Golf handelt.
Die Bahn war dann wohl doch nicht frei...
Wir fahren übroigens 110 PS Blue Motion Passat, die meiner Erfahrung nach schneller laufen, als die Spielzeug-SUVs der 2-Liter-Klasse.
Sollte Dein Honda doch schneller sein, stellt sich die Frage, weshalb Du dieses Potential beim Überholen nicht ausnutzt, um eine Nötigung und Gefährdung anderer auszuschliessen.
Lies mal in der StVO nach, was dort zum Thema Spurwechsel steht.
Solche Typen wie Dich braucht kein Mensch auf der Autobahn. Halte Dich bloß von mir fern!
M.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Hallo Landsmann!ja, ich weiss auch nicht was diese Scheisse soll. Mir passiert das auch immer wieder. Meristens sind das Friedhofsblonde die einen mit ihrer Fahrweise nerven und kaum ist man auf gleicher Höhe steigen sie drauf.
Bei unsererm Gal ist das kein Thema, der geht richtig gut. Keiner vermutet dass ein Van so aufdrehen kann. Beim Honda muss ich immer auf den kleinstmöglichen Gang zurückschalten und dann es mit der Drehzahl machen. Da geht denn den TDIs oben herum die Luft aus, wenn der Honda erst richtig auf Touren kommt.
Nur es ist lästig und brandgefährlich. Noch nie habe ich erlebt dass so ein Idiot bestraft wurde.
Ja die Vertreter auf der linken Spur, das ist bei uns auch ein eigene Spezies. Die Taktik ist, wenn man mit echten 140km/h und Tempomat auf die linke Spur schwenkt, weil die Bahn frei ist, kommt so ein Licona Anzugträger auf einen zugeschossen und beginnt aus allen Rohren zu lichthupen, und das ganze mit etwa 50cm Abstand. Beim nächsten LKW trift man sich eh wieder. Wobei viele Firmen aus guten Gründen nur mehr den 105PS Passat hergeben.
Die blödesten der Blöden führen sich in Ungarn und Tschechien auch so auf. Gerade in Ungarn habe ich schon ein paar dieser Österreicher die glauben sie sind wer, weil sie aus "dem Westen" kommen, am Standstreifen mit der Renderschögg diskutieren stehen sehen. Die kassieren gnadenlos ab.Ich bin keine VW Freund, aber der bald kommende Sharan wäre als 4motion auch noch eine moderen Alternative.
Soderla, nach langem Studium der diversen Preislisten habe ich jetzt 3 Angebote angefragt.
XC90, Disco 4 und R-Klasse.
Ein Angebot für den IX55 habe ich nicht angefordert, da er mir auf der AB zu laut ist. Wird auch im Vergleichstest (IX55 vs. Disco 4 vs. M-Klasse) der aktuellen Ausgabe der Autozeitung bestätigt.
Alle 3 als 7-Sitzer. Die Angebote werde ich allesamt nächste Woche erhalten. Vor 3-4 Jahren hatte ich wegen nem V70 angefragt. Mir wurden damals 12% Rabatt angeboten. Mal schauen was jetzt rauskommt.
... mal sehen, ob du dann der 5. Volvo-MTler bist, den ich im Landrover Forum wiedertreffe... :-D
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... mal sehen, ob du dann der 5. Volvo-MTler bist, den ich im Landrover Forum wiedertreffe... :-DSchönen Gruß
Jürgen
hast du beim RR Sport zugeschlagen? oder wartest du noch auf den neuen motor?
... der neue Motor ist schon lange verfügbar (TDV6, 3.0 Liter, 245 PS, 600 NM) und fährt sich aller erste Sahne.
Liefertermin ist Februar/März 2009.
Schönen Gruß
Jürgen
Jetzt ist ja der XC90 als Edition käuflich zu erwerben. Ich habe mit meinem 🙂 auch mal über die Zukunft geredet. Er war auch auf der IAA und im Anschluss beim Händlerdinner mit Thomas Viehweg.
Aus den Ansprachen hat er sich eine persönliche Meinung gebildet, da man leider dieses Thema nicht offen angegangen ist. Diese war, das es wohl 2012 ein Ende geben vom aktuellem Design geben wird. Es wird dann wohl ein Re-Desing vom Re-Desing geben, das so in die Richtung vollwertiger 7-Stizer, weg vom SUV, hin zum "eDrive-Multifunktionalen-Familienwagen".
Den RRS bin ich auch schon als V8 gefahren. Dieses Auto macht echt Spaß … aber der Verbrauch … 🙁 Ein Landrover ist halt ein echter Offroader und lässt doch so manches Männerherz höher schlagen.
Die Frage ob XC90 (favorisiert von meiner Frau) oder Range-Rover-Sport (mein Favorit) ist noch offen.
Tendenz geht zum XC90, aus Platzgründen. Der Kofferraum ist gefühlt doch größer und die Option 7-Sitzer ist auch nicht zu verachten. Unser kleiner ist gerade einmal zwei und in den nächsten zwei Jahren soll noch ein Geschwisterchen her. Ich glaube, da macht der XC90 mehr sinn als ein RRS, obwohl ich den schon gerne hätte … 😎
Als Ausblick habe ich ja immer noch, das der RRS dann 48 Monate nach dem XC 90 kommen könnte …. 🙂😁