Fragen zum S206 PHEV
Hallo zusammen,
Ich frage mich,
=== Kofferraum - warum so viel kleiner? ===
warum im T Modell PHEV der Kofferraum statt 490 nur 390 Liter hat. Liegt das wirklich nur höheren Boden? Sprich bleibt die Tiefe des Kofferraums wohl bei über 1m?
=== Tank ===
Weiss jemand, wie gross der Tank sein wird?
384 Antworten
Zitat:
@theolingo schrieb am 14. Juni 2022 um 09:13:09 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes C300e am Wochenende zur Probe. Hab da eine Frage zum Verbrenner. Der schaltet sich, wie man weiß, beim Plug-in-Hybrid zu und wieder ab. Wie wird eigentlich das Öl im Motor warm? Wenn ich z.B. quer durch sie Stadt fahre im Herbst, Winter, elektrisch, dann auf die Autobahn bin und da auch schneller fahre. Wie ist das mit dem Verbrenner? Wird der irgendwie vorgewärmt oder ist der in der Kaltstartphase?Danke im Voraus und einen schönen Tag
der Motor läuft immer kalt weg. Im schlimmsten Fall auf Vollast, wenn bei Tempo > 100 auf der Autobahn der Strom zur Neige geht. Da muss man immer selber drauf achten wenns so weit ist und erst mal umsichtig warmfahren. Manchmal lässt es sich aber auch nicht ganz vermeiden wenn man ungeplant mal kurz mehr Leistung braucht (z.B. um an einem LKW noch vorbeizukommen der grad rauszieht), dann springt nämlich der Verbrenner aus Sicherheitsgründen sowieso an. Das spürt man aber im Gaspedal.
Das größere Problem aus meiner Sicht ist, dass man die Öltemperatur in einem Mercedes nicht weiß, weil der schlichtweg keine Öltemperaturanzeige hat. Keine Ahnung warum, aber bei einem Hybrid wär das eines der wichtigsten Instrumente.
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Öltemp. und auch vom Getriebe kann man im großen Display anzeigen lassen. Auch in der Sportanzeige im Cockpit.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 14. Juni 2022 um 17:04:31 Uhr:
Die haben doch die gleichen Intervalle wie die Verbrenner.
Nur hat der Verbrenner vom PHEV i.d.R. weniger gearbeitet nach 25.000Km.
Zumindest bei VW nicht. Dort ist Ölwechsel alle 10000-15000km oder einmal im Jahr angesagt, bei normalen Verbrennern wiederrum nur alle 30 000km. Hinzu kommen Bremsscheiben die verrosten. Habe ich aber mit meinem Golf auch, paar Tage stehen lassen im Winter und das ist als ob man mit Steinen bremst.
Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=1mSWGyEy1Cc
Zitat:
@theolingo schrieb am 14. Juni 2022 um 21:26:59 Uhr:
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Öltemp. und auch vom Getriebe kann man im großen Display anzeigen lassen. Auch in der Sportanzeige im Cockpit.
ah ok - super!
Nur bei AMG oder auch bei der Avantgarde?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Calucha schrieb am 14. Juni 2022 um 21:39:57 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 14. Juni 2022 um 17:04:31 Uhr:
Die haben doch die gleichen Intervalle wie die Verbrenner.
Nur hat der Verbrenner vom PHEV i.d.R. weniger gearbeitet nach 25.000Km.Zumindest bei VW nicht. Dort ist Ölwechsel alle 10000-15000km oder einmal im Jahr angesagt, bei normalen Verbrennern wiederrum nur alle 30 000km. Hinzu kommen Bremsscheiben die verrosten. Habe ich aber mit meinem Golf auch, paar Tage stehen lassen im Winter und das ist als ob man mit Steinen bremst.
Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=1mSWGyEy1Cc
Ich fahre zur Zeit einen Mini Countryman SE PHEV.
Der ist aus August 2020. Hat jetzt knapp 36000 Km gelaufen.
Der erste Service (Öl) ist nächste Woche Donnerstag.
Allerdings mache ich mir die Mühe ein wenig zu überlegen wie ich fahre.
Ich pendle jeden Tag 65Km. Davon sind die ersten 8 Stadt, dann 18 limitierte (100) Autobahn und wieder etwas mehr als 8 Landstraße.
Das schafft der Mini weder im Sommer noch im Winter rein elektrisch.
Ich fahre die komplette Strecke hin elektrisch.
Im Winter ist der Akku dann leer, deshalb mit Verbrenner zurück.
Im Sommer ist der Akku noch bei ca. 45%-50% wenn ich hin gefahren bin.
Damit komme ich aber nicht zurück, weil bei ca. 8% der Verbrenner anspringt.
Deshalb zurück 8Km Landstraße elektrisch, auf der Autobahnauffahrt mache ich den Verbrenner an und fahre ca. 12Km an einem Stück mit Tempo 100 (weniger als 2000 Upm) auf der Autobahn im Batteriesave Modus.
Dann ist der Motor warm und die ewige Baustelle (Brückenbau A1 bei Leverkusen) mit Tempo 60 kommt.
Ab da dann elektrisch nach Hause.
Macht in Summe fast immer 1l/100Km plus eine Akkuladung im Sommer.
Im Winter sind es 3l/100Km plus eine Akkuladung.
Wenn man das entsprechende Fahrprofil hat und selber ein wenig überlegt wie man am besten fährt ist das eine prima Sache.
Mit dem Mercedes ab Ende des Jahres schaffe ich die Strecke in allen Jahreszeiten elektrisch.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 15. Juni 2022 um 03:56:13 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 14. Juni 2022 um 21:26:59 Uhr:
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Öltemp. und auch vom Getriebe kann man im großen Display anzeigen lassen. Auch in der Sportanzeige im Cockpit.ah ok - super!
Nur bei AMG oder auch bei der Avantgarde?
Diese Anzeige müssten alle Fahrzeuge haben. Die AMG Fahrzeuge, die haben da schon etwas mehr Anzeigen und Einstellungen.
Hi, mal ne frage wenn ich zuhause mit dem Knochen lade sehe ich irgendwo wieviel kw ich geladen habe?
Finde es da nirgends....muss ich einen Dienst aktivieren?
Sehe da nur % und mit viertel kw geladen wird. Jedoch nirgends die geladenen kw.
Habt ihr einen Screenshot von der App oder ein Foto vom Display?
Danke
So jetzt zu mit dem ladeziegel geladen. Ich finde weder im Auto noch in der App eine Ansicht wieviel kwh ich getankt habe.
Klar wenn ich irgendwo extern lade mit Rechnung etc. Dann bekomme ich das vom Anbieter. Aber wenn ich zuhause oder kostenlos lade bekomme ich sowas ja nicht da sollte ich das ja dann im auto oder in der me app sehen oder? Kann mir da noch laufen jemand helfen wo ich das finde?
Danke
Das müsstest du über eine Intelligente Steckdose bzw Adapter wie fritzbox dect etc. realisieren.
Im Auto gibt es meines Wissens so eine dedizierte Anzeige nicht.
Ist ja irgendwie auch schade das man nicht sieht was man geladen hat, bei soviel Technik an Board. Bin mal gespannt ob mir @raggamuffin noch was sagt er meinte ja das würde man sehen.
Was ist denn für dich für entscheidend? Was du an Strom verbraucht hast oder wieviel kWh das Auto geladen hat?
Zitat:
@Rabbit691984 schrieb am 28. September 2022 um 19:46:58 Uhr:
Ist ja irgendwie auch schade das man nicht sieht was man geladen hat, bei soviel Technik an Board. Bin mal gespannt ob mir @raggamuffin noch was sagt er meinte ja das würde man sehen.
Ich hab mich leider vertan. Dachte in der App würde man auch die KWh sehen.