Fragen zum S206 PHEV
Hallo zusammen,
Ich frage mich,
=== Kofferraum - warum so viel kleiner? ===
warum im T Modell PHEV der Kofferraum statt 490 nur 390 Liter hat. Liegt das wirklich nur höheren Boden? Sprich bleibt die Tiefe des Kofferraums wohl bei über 1m?
=== Tank ===
Weiss jemand, wie gross der Tank sein wird?
384 Antworten
Ich habe seit einer Woche meinen neuen c300e T. Zuvor bin ich einen e400d T gefahren, der ein großartiges Auto war. Daher habe ich gezögert, ob ich auf einen PHEV umsteigen soll. Nach ca. 1000km kann sagen, dass der Antrieb sehr gut funktioniert. Dabei habe ich 3.2l plus 8.8kWh pro 100km verbraucht. Das zeigt, dass ein moderner Hybrid durchaus effizient sein kann. Die beiden Motoren arbeiten übergangslos zusammen, das elektrische Fahren ist sehr entspannend (und sehr leise). Das Laden bei 11KW und 55KW ist praktisch, m.E. ein riesiger Vorteil gegenüber der langsameren Konkurrenz.
Natürlich hat der Wagen Hybrid typische Schwächen, allem voran das hohe Gewicht und der reduzierte Laderaum. Wenn man letzteres tolerieren kann, dann ist dieses Auto ein gelungener Übergang ins Elektroauto Zeitalter.
Zitat:
@FordPrefect2 schrieb am 31. März 2022 um 17:53:12 Uhr:
Ich habe seit einer Woche meinen neuen c300e T. Zuvor bin ich einen e400d T gefahren, der ein großartiges Auto war. Daher habe ich gezögert, ob ich auf einen PHEV umsteigen soll. Nach ca. 1000km kann sagen, dass der Antrieb sehr gut funktioniert. Dabei habe ich 3.2l plus 8.8kWh pro 100km verbraucht. Das zeigt, dass ein moderner Hybrid durchaus effizient sein kann. Die beiden Motoren arbeiten übergangslos zusammen, das elektrische Fahren ist sehr entspannend (und sehr leise). Das Laden bei 11KW und 55KW ist praktisch, m.E. ein riesiger Vorteil gegenüber der langsameren Konkurrenz.Natürlich hat der Wagen Hybrid typische Schwächen, allem voran das hohe Gewicht und der reduzierte Laderaum. Wenn man letzteres tolerieren kann, dann ist dieses Auto ein gelungener Übergang ins Elektroauto Zeitalter.
Dass klingt gut. Ich hoffe, dass ich im Juli meinen S206 300e bekomme. Kannst du abschätzen, welche Reichweite das Fahrzeug mit voller Batterie und vollem Tank erreicht? Ich habe im Netz keine Angaben zur Gesamtreichweite gefunden.
Ähnliche Themen
Bei entspannter Fahrweise sind mit einer Batterie-und Tankfüllung ca. 800km erreichbar. Wenn ein Ziel im Navi eingegeben ist, wird der Batterieeinsatz optimiert.
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, der bereits das S206 300e Plug-in hat, ob die dynamische Auswahl auch auf S+ umschalten kann oder nur die S-Auswahl verfügbar ist? Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 10. Mai 2021 um 17:29:01 Uhr:
Ich hätte gerne endlich Infos zum C400e
Edit:
Ich sehe gerade, dass ich auf einen "uralten" Beitrag geantwortet habe.🙄
Aber vielleicht interessiert es trotzdem jemanden.
😉
Zitat:
@gaa5sp schrieb am 1. April 2022 um 07:38:51 Uhr:
Zitat:
@FordPrefect2 schrieb am 31. März 2022 um 17:53:12 Uhr:
Ich habe seit einer Woche meinen neuen c300e T. Zuvor bin ich einen e400d T gefahren, der ein großartiges Auto war. Daher habe ich gezögert, ob ich auf einen PHEV umsteigen soll. Nach ca. 1000km kann sagen, dass der Antrieb sehr gut funktioniert. Dabei habe ich 3.2l plus 8.8kWh pro 100km verbraucht. Das zeigt, dass ein moderner Hybrid durchaus effizient sein kann. Die beiden Motoren arbeiten übergangslos zusammen, das elektrische Fahren ist sehr entspannend (und sehr leise). Das Laden bei 11KW und 55KW ist praktisch, m.E. ein riesiger Vorteil gegenüber der langsameren Konkurrenz.Natürlich hat der Wagen Hybrid typische Schwächen, allem voran das hohe Gewicht und der reduzierte Laderaum. Wenn man letzteres tolerieren kann, dann ist dieses Auto ein gelungener Übergang ins Elektroauto Zeitalter.
Dass klingt gut. Ich hoffe, dass ich im Juli meinen S206 300e bekomme. Kannst du abschätzen, welche Reichweite das Fahrzeug mit voller Batterie und vollem Tank erreicht? Ich habe im Netz keine Angaben zur Gesamtreichweite gefunden.
I just got mine last wednesday. I would say around 750 km total range.
Zitat:
@SBS1900 schrieb am 19. April 2022 um 10:39:05 Uhr:
Zitat:
@gaa5sp schrieb am 1. April 2022 um 07:38:51 Uhr:
Dass klingt gut. Ich hoffe, dass ich im Juli meinen S206 300e bekomme. Kannst du abschätzen, welche Reichweite das Fahrzeug mit voller Batterie und vollem Tank erreicht? Ich habe im Netz keine Angaben zur Gesamtreichweite gefunden.
I just got mine last wednesday. I would say around 750 km total range.
Ein YouTuber hat mit einem e300e 4matic Limo getestet. Er hat ca. 850km geschafft. Ich vermute, c300e über 900km schaffen kann.
Zitat:
@SBS1900 schrieb am 19. April 2022 um 23:31:59 Uhr:
Could you link that YouTuber? Sounds interesting!
Ich bin neu im Thema PHEV und möchte euch fragen, welche Ladekarte man haben muss, um möglichst viele und dazu die richtigen Ladesäulen mit 22 und mind. 55 kW Ladeleistung nutzen zu können? Kann man dazu eine pauschale Aussage treffen? Braucht man überhaupt Ladekarten, oder läuft das besser mit App und Flickr-Code? Lohnen sich Vertragsbindungen und dann stellt sich wieder die Frage, ob ich mit dem Angebot des Vertragspartners überall dort Strom laden kann, wo ich mich gerade befinde wenn ich unterwegs bin (Autobahn, Rasthöfe ect.). Komme aus Leipzig und vor Ort bekomme ich das über den regionalen Anbieter geregelt, aber unterwegs? Vielen Dank für eure Hilfe.