Fragen zum Panorama Schiebedach / Geräuschentwicklung

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute,

kann mich nicht entscheiden ob ich das nehmen möchte.
Primär möchte ich ein leises Auto haben. Leider ist kein Vergleich mit / ohne Schiebedach bezüglich der Fahrgeräusche vorhanden. Bisher hatte ich in keinem Auto ein Schiebedach.

Kann da jemand was zu sagen?

Zum Hintergrund:

auf der Probefahrt hatte ich ein einem D180 ohne Schiebedach

Das Schiebedach selbst habe ich nur in einem schwarzen Standauto von innen ausprobieren können.
Im Auto war alles Schwarz, da war es mit Schiebedach / Rollo geöffnet gefühlt schon deutlich "heller / räumlicher / luftiger" im innenraum.
Schön war, das der Kopfraum durch das Schiebedach nicht eingeschränkt wird.

Allerdings habe ich mich für ein weisses Auto mit heller Innenausstattung entschieden.
Das hat den dunklen Dachhimmel.

Nun frage ich mich:

a) was bekomem ich vom Dach überhaupt mit wenn ich vorne Sitze? Es fängt ja eher hinter dem Kopf an
b) wird das Auto bei geschlossenem Dach dadurch im Innenraum lauter?

Danke und Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 30. Juni 2019 um 00:43:14 Uhr:


Ich hatte im Probefahrer ein Schiebedach drin. Da es anfangs 30° draußen waren und das Auto in der Sonne stand, hatte ich es für 3 Minuten offen beim Losfahren, dann sollte es aber drinnen kühl sein, also musste das Dach zu. Sinnfreies Feature in Klimaanlagenzeiten mMn.

Als es zu war, war ich sehr überrascht, wie laut es auch geschlossen ist. Damit für mich ein absolutes No-Go. Wäre es in einem Paket ohne Aufpreis dabei, meinetwegen. Aber keinen Cent dazubezahlen würd ich.

Kurzum: Es ist laut, für mich zu laut. Kenne bisher zwar keinen Wagen ohne Schiebedach, aber die Geräusche waren eindeutig dem Dach zuzuordnen.

Und deswegen sind wir ja alle glücklich, dass es frei wählbar ist 😉
Ich liebe meins und würde wohl nie mehr ein Auto ohne kaufen 😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo Andre,

Meine neue A Klasse hat auch ein Panoramadach.
Da ich es nur von Gefühl her beurteilen kann, ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen.

Für mein Gefühl ist das Auto mit Panoramadach minimal lauter. Ist die Sonnenblende ebenfalls zu kann man fast keinen Unterschied feststellen. Nur wenn die Sonnenblende offen ist hört man schon dass man ein Panoramadach hat.

Mitbekommen tust du voralllen die zusätzliche Helligkeit im Auto, als auch den Fahrtwind , den Sonnenbrand auf dem Kopf und die nassen Hasre wenn es plötzlich anfängt zu Schiffen, weil der regensensor dann das erst schließt 🙂

Zitat:

@Lissylucky schrieb am 30. Mai 2018 um 17:50:42 Uhr:


Hallo Andre,

Meine neue A Klasse hat auch ein Panoramadach.
Da ich es nur von Gefühl her beurteilen kann, ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen.

Für mein Gefühl ist das Auto mit Panoramadach minimal lauter. Ist die Sonnenblende ebenfalls zu kann man fast keinen Unterschied feststellen. Nur wenn die Sonnenblende offen ist hört man schon dass man ein Panoramadach hat.

Mitbekommen tust du voralllen die zusätzliche Helligkeit im Auto, als auch den Fahrtwind , den Sonnenbrand auf dem Kopf und die nassen Hasre wenn es plötzlich anfängt zu Schiffen, weil der regensensor dann das erst schließt 🙂

Hallo
Wir das Panoramadach auch geschlossen, wenn es offen ist du aber am Shoppen bist und es begint zu Regnen? Oder nur beim aktivem Fahren?

Danke

@ZioFini soweit ich das weiß, geht das auch wenn er steht. Wird auch über den Regensensor an der Frontscheibe geregelt. Und nach paar Stunden schießt es eh automatisch. Dazu gibt es paar Videos online 😉

Nur laut Anleitung wird es in den gekippten Zustand „geschlossen“, oder habe ich da was falsch verstanden?
Macht ja bei Regen null Sinn!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 29. Juni 2019 um 17:58:44 Uhr:


@ZioFini soweit ich das weiß, geht das auch wenn er steht. Wird auch über den Regensensor an der Frontscheibe geregelt. Und nach paar Stunden schießt es eh automatisch. Dazu gibt es paar Videos online 😉

Hallo Blonde.
Danke für die Info, leider habe ich von der A-Klasse keine Videos gefunden. Aber das sollte genügen.

Ja, schließt sich anscheinend in den gekippten Zustand.. eigentlich komisch 😁
Hier ein Video, zwar nicht vom A, aber ist ja überall das gleiche System https://youtu.be/0dQhO4ynX1w

Bild 1.jpg

Ich hatte im Probefahrer ein Schiebedach drin. Da es anfangs 30° draußen waren und das Auto in der Sonne stand, hatte ich es für 3 Minuten offen beim Losfahren, dann sollte es aber drinnen kühl sein, also musste das Dach zu. Sinnfreies Feature in Klimaanlagenzeiten mMn.

Als es zu war, war ich sehr überrascht, wie laut es auch geschlossen ist. Damit für mich ein absolutes No-Go. Wäre es in einem Paket ohne Aufpreis dabei, meinetwegen. Aber keinen Cent dazubezahlen würd ich.

Kurzum: Es ist laut, für mich zu laut. Kenne bisher zwar keinen Wagen ohne Schiebedach, aber die Geräusche waren eindeutig dem Dach zuzuordnen.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 30. Juni 2019 um 00:43:14 Uhr:


Ich hatte im Probefahrer ein Schiebedach drin. Da es anfangs 30° draußen waren und das Auto in der Sonne stand, hatte ich es für 3 Minuten offen beim Losfahren, dann sollte es aber drinnen kühl sein, also musste das Dach zu. Sinnfreies Feature in Klimaanlagenzeiten mMn.

Als es zu war, war ich sehr überrascht, wie laut es auch geschlossen ist. Damit für mich ein absolutes No-Go. Wäre es in einem Paket ohne Aufpreis dabei, meinetwegen. Aber keinen Cent dazubezahlen würd ich.

Kurzum: Es ist laut, für mich zu laut. Kenne bisher zwar keinen Wagen ohne Schiebedach, aber die Geräusche waren eindeutig dem Dach zuzuordnen.

Und deswegen sind wir ja alle glücklich, dass es frei wählbar ist 😉
Ich liebe meins und würde wohl nie mehr ein Auto ohne kaufen 😁

Ich liebe meine auch, speziell bei mittlerer Wärme ist das fast wie Cabrio fahren und traumhaft schön! Dass das Dach, wenn geschlossen, laut sein soll ist absolut FALSCH, ich bin beide Wagen mitzunehmen ohne gefahren!

Ich habe beim a35 auch das Dach. Und bei dem Wetter immer offen unterwegs. Will es auch nie wieder missen. Da klappert nichts, es ist dicht auch wenn ich mit dem Kärcher beim Putzen drauf halte... Keine Windgeräusche usw.

Hab das Dach auch, bin auch echt zufrieden. Lauter wird es logischerweise, wenn das Dach offen ist. Aber wenn es zu ist, hört man da nix von Windgeräuschen vom Dach.

Bei den Temperaturen fahr ich aber tatsächlich geschlossen, offen eigentlich nur wenn es nicht wärmer al 27 Grad ist. Ist mir sonst zu warm 😁

Bin heute mit meinem A180 auf der Autobahn gewesen und fast 200 km/h gefahren. Ich höre gewöhnlich etwas lauter Musik und muss mich meinen Vorredner anschließen. Ich empfand das PD als sehr angenehm für ein Einsteigermodell. Das sage ich aus Erfahrung, denn wir haben eine S- Klasse(2014) mit Panorama, GLC Coupe mit Schiebdach und eine C-Klasse (2015) ohne SB/PD. Im Vergleich zu den erwähnten Fahrzeugen schneidet er gut ab. Mit dem heutigen Wetter (35 grad) wirst du dich über ein PD freuen!
Hoffe ich konnte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen