Fragen zum: Opel Insignia GS INNOVATION 4x4 opc line/bose/AGR 260ps Motor Benziner Automatik

Opel Insignia B

Guten Tag,

Ich habe vor mir einen Insignia zu kaufen, ich bin komplett neu bei Opel und interessiere mich für den Opel Insignia mit 260ps Benziner als Automatik und "Vollausstattung".

Meine Fragen wären:

Wie begeistert seid ihr von dem Auto?
Wie hoch ist euer Verbrauch ca?
Werkstadt kosten, Bremsen, Bremssattel usw?
Jahresinspektion groß + klein, kosten?
Steuern im Jahr?

Ins-gesamte Eindrücke so wie positiv als auch negative.

Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen, ich habe leider keine Antworten im Forum gefunden, falls es schon diese Fragen für dieses Model gibt, dann her mit dem Link 🙂

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ich fahre so einen von dir favorisierten Insignia, EZ 01.2018 mit 24.000km

wie begeistert bin ich? also für den Preis gibts ein formschönes und praktisches Auto mit aus meiner Sicht ruhiger Laufkultur und wirklich schönem Design.

Verbrauch auf der AB ca. 8,5l bei 120 km/h
reiner Stadtbetrieb mit vielen Ampeln und Stop&Go ca. 13l
Landstraße ca. 7l mit gemäßigten Gas.

KFZ Steuer sind glaub ich 248 Euro im Jahr.

Die Leder AGR Sitze sind straff, aber trotzdem toll (keine Wehwehchen im Rücken, auch wenns mal 600km Fahrt sind).

Das HUD ist spitzenklasse und superablesbar.

Das MatrixLED ist wirklich wirklich gut!

Das Bose System macht trotz der wenigen Einstellungsmöglichkeiten ordentlich rabatz.

Das Getriebe schaltet unaufgeregt hoch und runter, merkste kaum, wenn die Gänge gewechselt werden.
Flexride ist grandios (ich hab meinen jedoch tiefergelegt, wodurch die Abstimmung noch straffer geworden ist)

negativ sind für mich folgende Sachen: Spritverbrauch, Grafik und Handhabung im IntelliLink sind leider nicht Up-to-date, tut aber seinen Dienst. ab und zu knarzt es im Auto an blöden Stellen (HUD Abdeckung und Rollohalter im Kofferraum.)

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Minimaxierer schrieb am 16. Mai 2019 um 00:57:56 Uhr:


Ich empfinde das Fahren mit diesem Wagen einfach souverän. Vielleicht ist es auch die akustische Zurückhaltung des Motors, weswegen der Wagen gelegentlich als weniger spurtstark empfunden wird. Er mag nicht auf schnellste Beschleunigung von 0 auf 100 ausgelegt sein. Dennoch sind gewünschte Geschwindigkeiten ruck zuck erreicht und jegliche Art von Zwischenbeschleunigung geschieht auch aus niedrigen Drehzahlen heraus wie von einem unsichtbaren Gummiband gezogen.

Schade, dass der Motor nicht mehr angeboten wird.

Danke für deinen Bericht.

Weiss man wieso der Motor eigentlich nicht mehr angeboten wird?

Mit der Einführung der verpflichtenden Euro 6d-Temp im September 2018 haben alle Hersteller ihr Motorenportfolio überarbeiten müssen. Direkteinspritzende Benziner - zu denen auch der hier diskutierte 260 PS Motor zählt - verfügen seither in aller Regel einen Feinstaub-Partikelfilter. In Verbindung mit den zukünftigen CO2-Vorgaben sind viele Motoren gestrichen worden, insbesondere großvolumige. Herstellerübergreifend kann man beobachten, wie auch höhere Zylinderzahlen immer seltener werden - leider.

Zitat:

@Minimaxierer schrieb am 16. Mai 2019 um 10:41:13 Uhr:


Mit der Einführung der verpflichtenden Euro 6d-Temp im September 2018 haben alle Hersteller ihr Motorenportfolio überarbeiten müssen. Direkteinspritzende Benziner - zu denen auch der hier diskutierte 260 PS Motor zählt - verfügen seither in aller Regel einen Feinstaub-Partikelfilter. In Verbindung mit den zukünftigen CO2-Vorgaben sind viele Motoren gestrichen worden, insbesondere großvolumige. Herstellerübergreifend kann man beobachten, wie auch höhere Zylinderzahlen immer seltener werden - leider.

Bedeutet das, dass man Probleme mit dem Motor in der Zukunft bekommen könnte ?

Vielen Dank

Wer weiß das schon? Bei der eventuellen "Blauen Plakette" gäbe es dann halt nur Hellblau, statt Dunkelblau.

Ähnliche Themen

Zitat:

@giantdidi schrieb am 16. Mai 2019 um 13:38:47 Uhr:


Wer weiß das schon? Bei der eventuellen "Blauen Plakette" gäbe es dann halt nur Hellblau, statt Dunkelblau.

Die Blaue soll doch nur die Diesel einschränken.
Der 260er Benzin könnte zukünftig steuerlich mehr kosten. Oder was auch immer "kommt".
Blick in die Glaskugel eben.
Persönlich denke ich jedoch, dass sprit- und abgasintensive Motoren zukünftig stärker zur Kasse gebeten werden.

Bei den Benzin-Direkteinspritzern handelt es ja nicht um den Schadstoff Stickoxid, sondern Feinstaub. Dessen höhere Emmision war bis einschließlich Euro 6 per Gesetzgebung erlaubt. Von unerlaubten Abschalteinrichtungen oder kreativen Thermofenstern ist diesbezüglich bisher noch keine Rede gewesen. Zumindest bis zum Beweis des Gegenteils kann man dann den Herstellern keine direkte Schuld zuweisen.

Andererseits würden unsere Gerichte bei Luft-Grenzwertüberschreitungen vermutlich auch nicht zögern, Fahrverbote auszusprechen.

Da es diesbezüglich momentan recht ruhig ist, gibt es aktuell vielleicht keinen Hebel. Es sei denn, die Grenzwerte werden weiter reduziert.

Wenn es wirklich zu so einem Problem kommt dann gebe ich es mit neuen Autos auf und schwenke um zu Oldtimern damit darf ich dann überall fahren.

Zitat:

@F30Mitglied schrieb am 15. Mai 2019 um 18:12:47 Uhr:



Zitat:

@1ms89 schrieb am 15. Mai 2019 um 18:09:41 Uhr:


Ich habe zwar kein Bose-System aber....

von Werk aus hatte meiner keinen DAB Radio aber diesen wollte ich.
Mit dem FOH wurde ich einig und es wurde ein neuer Radio verbaut.
IntelliLink 900 wurde ersetzt druch ein neues IntelliLink 900 mit DAB+, denn hierfür braucht man ein komplett anderes Gerät. Kabelraum wurde neu durch das Auto gezogen und neue Antenne usw...

Ich war postiv überrascht, wie viel besser alleine durch den tausch auf DAB der Sound besser wurde/war.

Also ich werde aufjedenfall das Bose System kaufen.

Aber ich meinte eher der sound vom Motor 🙂 da hätten sie finde ich etwas zulegen können bzw mehr nachhelfen können

Lt Beschreibung wird im Sportmodus das Motorengeräusch über das Bose Soundsystem (ich möchte es mal so nennen) wiedergegeben bzw. unterstützt.
Es hört sich natürlich nichts so an wie bei einem Ferrari aber man merkt einen kleinen Unterschied. Da ich bereits zur älteren Generation gehöre, reicht das mir völlig aus. Ansonsten kann ich die Meinungen meiner Vorredner nur unterstützen. Was den Benzinverbrauch angeht ist mir klar, dass Leistung Geld kostet. Der Verbrauch ist auf jeden Fall etwas niedriger wie z. B. bei meinen fürheren A bzw. B Senator.

Guten Abend,

Kurze Frage.

Sind die bose boxen Standard Ausstattung bei der OPC line? Vielen Dank

Falls jemand Zeit hat, https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was würde euch hier fehlen ?
Vielen Dank

Zitat:

@F30Mitglied schrieb am 26. Mai 2019 um 23:19:08 Uhr:


Falls jemand Zeit hat, https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was würde euch hier fehlen ?
Vielen Dank

So wie es ausschaut hat er eigentlich so gut wie alles.
Auf die 360Grad Kamera kann man verzichten, da sind mir Dinge wie
LED und AGR Sitze wichtiger.
Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Anhängerkupplung kann man ja nachrüsten wenn benötigt.
Außer das Schwarz ne sehr Pflegebedürftige Farbe ist gibt es da nix zu meckern.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 27. Mai 2019 um 06:23:11 Uhr:



Zitat:

@F30Mitglied schrieb am 26. Mai 2019 um 23:19:08 Uhr:


Falls jemand Zeit hat, https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was würde euch hier fehlen ?
Vielen Dank

So wie es ausschaut hat er eigentlich so gut wie alles.
Auf die 360Grad Kamera kann man verzichten, da sind mir Dinge wie
LED und AGR Sitze wichtiger.
Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Anhängerkupplung kann man ja nachrüsten wenn benötigt.
Außer das Schwarz ne sehr Pflegebedürftige Farbe ist gibt es da nix zu meckern.

Danke für deine Zeit.
Ist das bose soundsysten eine Standard Ausstattung?
Weil es nicht dabei steht.

Vielen dank

Zitat:

@F30Mitglied schrieb am 27. Mai 2019 um 06:56:26 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 27. Mai 2019 um 06:23:11 Uhr:


So wie es ausschaut hat er eigentlich so gut wie alles.
Auf die 360Grad Kamera kann man verzichten, da sind mir Dinge wie
LED und AGR Sitze wichtiger.
Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Anhängerkupplung kann man ja nachrüsten wenn benötigt.
Außer das Schwarz ne sehr Pflegebedürftige Farbe ist gibt es da nix zu meckern.

Danke für deine Zeit.
Ist das bose soundsysten eine Standard Ausstattung?
Weil es nicht dabei steht.

Vielen dank

Das ist mir garnicht aufgefallen. Das scheint wirklich zu fehlen.
Das Bose System war aber m.W. sogar wirklich ne Zeit lang bei einigen Serie.
Glaube bei Exclusiv und Inno, kann mich aber auch täuschen.
Dann steht aber trotzdem das Bose Logo auf den LS Abdeckungen

Hallo @all,

Ist das Soundsystem ein muss, oder kann man darauf verzichten? ( ist es ein großer Unterschied)?

Vielen Dank

Zitat:

@F30Mitglied schrieb am 27. Mai 2019 um 19:01:01 Uhr:


Hallo @all,

Ist das Soundsystem ein muss, oder kann man darauf verzichten? ( ist es ein großer Unterschied)?

Vielen Dank

Hatte bei der Probefahrt das normale und ich war mir nach wenigen Minuten sicher, dass es nicht ausreicht.
Nen extra Sub hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber es sollte bei mittlerer Lautstärke nicht schon dröhnen.
Qualität ist über Kabel (Android Auto) nochmal besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen