Fragen zum M240i Cabrio (F23)
Hallo zusammen,
ich möchte mir für das Cruisen im Sommer ein Cabrio zulegen.
Eine Option wäre der M240i (F23). Die Baureihe ist der einzige 2er mit Stoffdach, zudem in Top-Motorisierung für diese Karosserieform; eine gute Formel, dass das Auto vielleicht mal ein Klassiker wird (Glaskugel, ich weiß).
Mehrere Dinge überlege ich hierzu:
1. xDrive oder Hinterradantrieb?
2. Welche Ausstattung ist unbedingt erforderlich, welche kann weggelassen werden?
3. Welches Navi ist erforderlich, um Android Auto / Apple Car Play nutzen zu können?
4. Wann gab es welche Modellpflegemaßnahmen?
Weitere Fragen werden sicher im Laufe der Diskussion kommen. Fürs Erste danke ich Euch für Eure Hilfe.
107 Antworten
Dann hast du vermutlich ein Übergangsmodell ohne zweitem Wasserkühler. ODER es wurde für gewisse Länder außerhalb DE der OPF ohne Zusatzwasserkühler verbaut. In der Schweiz wird man den z.B. nie brauchen, es ist nicht sonderlich warm und schnell fahren darf man auch nicht. Vielleicht ist der Zusatzkühler ja sogar nur für Deutschland verbaut worden? Weil im Hochsommer bei 35 Grad bis zu 250 km/h zu fahren, da brauchst definitiv jedes bisschen Kühlung.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 3. Juli 2024 um 09:03:04 Uhr:
Dann hast du vermutlich ein Übergangsmodell ohne zweitem Wasserkühler. ODER es wurde für gewisse Länder außerhalb DE der OPF ohne Zusatzwasserkühler verbaut. In der Schweiz wird man den z.B. nie brauchen, es ist nicht sonderlich warm und schnell fahren darf man auch nicht. Vielleicht ist der Zusatzkühler ja sogar nur für Deutschland verbaut worden? Weil im Hochsommer bei 35 Grad bis zu 250 km/h zu fahren, da brauchst definitiv jedes bisschen Kühlung.
Der Zusatzkühler wird eigentlich für Heißländer verbaut, USA und Mexiko ua.
In Deutschland haben eigentlich alle OPF 40i (F2x) den zweiten Wasserkuehler vorne links
Ich habe mir mehrere zu Verkauf stehende Modelle aus dem Jahr 2019 angeschaut da ist der die Blende bei allen zu…
Ähnliche Themen
Wenn es deutsche Modelle waren dann Unfaller, da kommt dann die Front ohne Öffnung ran. Siehst den Kühler aber trotzdem dahinter.
Sehe bei meinem 2021er auch keine offenen Blenden, oder meinst Du das ist dann auch ein Unfallfahrzeug? Ich habe sowohl vom Vorbesitzer die Bestätigung, dass es kein Unfallfahrzeug ist, als auch von BMW das Fahrzeug überprüfen und kontrollieren lassen. Jeder, der ihn bisher angeschaut hat, bestätigte die Unfallfreiheit, trotzdem sehe ich keine offene Blende, oder schaue ich verkehrt?
Warum sollte auch wegen einem OPF Filter ein zusätzlicher Kühlerberbaut sein?
Um den OPF zu regernieren muss dieser eine hohe Temperatur haben, da wöre eine Kühlung kontroproduktiv.
Auch gibt es nicht so einen großen Zufall das alle Fahrzeuge die der User @ChrisBMW535 nachgeschaut hat, alles Unfallfahrzeuge sind.
Auch auf Mobile sieht man viele ohne zusätzlichen Kühler.
Ich sehe gerade auf dem Bild, dass die Blende auf der Beifahrerseite zur Hälfte offen ist
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:06:39 Uhr:
Ich sehe gerade auf dem Bild, dass die Blende auf der Beifahrerseite zur Hälfte offen ist
Deine Blende auf der Fahrerseite ist komplett zu. Zumindest sehe ich nicht das die halb offen ist.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 3. Juli 2024 um 21:11:37 Uhr:
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:06:39 Uhr:
Ich sehe gerade auf dem Bild, dass die Blende auf der Beifahrerseite zur Hälfte offen istDeine Blende auf der Fahrerseite ist komplett zu. Zumindest sehe ich nicht das die halb offen ist.
Beifahrerseite!
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:12:16 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 3. Juli 2024 um 21:11:37 Uhr:
Deine Blende auf der Fahrerseite ist komplett zu. Zumindest sehe ich nicht das die halb offen ist.
Beifahrerseite!
Es geht aber um die Fahrerseite.
Beifahrerseite ist immer offen.
Das habe ich schon gelesen, ich wollte damit nur sagen,dass es bei mir die Beifahrerseite ist, es hat ja noch niemand geschrieben, dass die immer offen ist
Also bei meinem M240i OPF Coupé sind beide Seiten offen. So kenne ich das eigentlich auch, dass bei OPF beide Seiten offen sind. Evtl. ist es beim Cabrio ja auch etwas anders als beim Coupé. Beim M140i haben aber auch alle OPF‘s, die ich bisher gesehen habe, beide Seiten offen
Eigentlich alles Vermutungen und Halbwissen, leider keinerlei Fakten, nur optische Betrachtungen
Ich habe jetzt mal von 10 bei mobile gelisteten 240i Cabrios die Bilder angeschaut, bei keinem waren die Abdeckung auf der Fahrerseite offen.
Bei den Coupes scheint das anders zu sein, warum auch immer
Hier sind zwei F23 240i beide Baujahr 2019 von Mobile, das ist die Fahrerseite zu und das sind nicht die einzigen die ich gefunden habe.