Fragen zum M240i Cabrio (F23)
Hallo zusammen,
ich möchte mir für das Cruisen im Sommer ein Cabrio zulegen.
Eine Option wäre der M240i (F23). Die Baureihe ist der einzige 2er mit Stoffdach, zudem in Top-Motorisierung für diese Karosserieform; eine gute Formel, dass das Auto vielleicht mal ein Klassiker wird (Glaskugel, ich weiß).
Mehrere Dinge überlege ich hierzu:
1. xDrive oder Hinterradantrieb?
2. Welche Ausstattung ist unbedingt erforderlich, welche kann weggelassen werden?
3. Welches Navi ist erforderlich, um Android Auto / Apple Car Play nutzen zu können?
4. Wann gab es welche Modellpflegemaßnahmen?
Weitere Fragen werden sicher im Laufe der Diskussion kommen. Fürs Erste danke ich Euch für Eure Hilfe.
107 Antworten
Reimport von wo? Aus den USA wird er keinen haben, aus dem EU Ausland schon.
Das Nachrüsten ist ne teure Geschichte, OPF, Sensoren, neues Steuergerät....
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 11. Juni 2024 um 10:28:49 Uhr:
09/2018 dann hat der ein OPF.
Nicht die Versionen für außerhalb EU. Die Amis haben generell keine OPF verbaut, das ist ein reines EU-Thema. Auch der Z4 40i ist dort ohne OPF und mit 387 PS verfügbar während die bei uns OPF und Software-gedrosselte 340 PS haben.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 11. Juni 2024 um 10:28:49 Uhr:
09/2018 dann hat der ein OPF.
Muss nicht zwangsläufig so sein. OPF-Pflicht ab 9/18 galt für Neufahrzeuge. Wenn die EZ innerhalb EU 9/18 war, dann ist es korrekt, wenn EZ vorher war, dann könnte er ohne OPF sein. Müsste man anhand der Abgas-Norm erkennen. Mit OPF Euro 6-d Temp.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaceto schrieb am 11. Juni 2024 um 11:13:38 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 11. Juni 2024 um 10:28:49 Uhr:
09/2018 dann hat der ein OPF.Muss nicht zwangsläufig so sein. OPF-Pflicht ab 9/18 galt für Neufahrzeuge. Wenn die EZ innerhalb EU 9/18 war, dann ist es korrekt, wenn EZ vorher war, dann könnte er ohne OPF sein. Müsste man anhand der Abgas-Norm erkennen. Mit OPF Euro 6-d Temp.
Meine Aussage bezieht sich auf 36BG und das heißt Euro 6d-TEMP-EVAP
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 12. Juni 2024 um 09:37:03 Uhr:
Naja meiner ist EZ 9/18 und hat kein OPF und ist Euro 6 EG Typengenehmigung ist 6/18
Steht bei dir im Schein BG 36? Das ist ausschlaggebend.
Auch ist EZ nicht das Produktionsdatum. EZ hat keine Aussagekraft.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 12. Juni 2024 um 21:48:02 Uhr:
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 12. Juni 2024 um 09:37:03 Uhr:
Naja meiner ist EZ 9/18 und hat kein OPF und ist Euro 6 EG Typengenehmigung ist 6/18Steht bei dir im Schein BG 36? Das ist ausschlaggebend.
Auch ist EZ nicht das Produktionsdatum. EZ hat keine Aussagekraft.
Habe gerade geschaut bei mir steht unter 14.1 tatsächlich 36BG was bedeutet das genau hat er jetzt zwingend einen OPF ? Der Verkäufer hat zu mir gesagt der hätte keinen. Und vorn links in der Schürze ist das Gitter geschlossen hab mal gehört beim OPF-Modell wäre dieser offen weil ein Kühler dahinter ist???
Das ist in der Tat so, den zweiten Zusatzkühler fahrerseitig gibt es nur beim OPF-Modell. Wenn das bei dir zu ist, kann man von ausgehen du hast keinen. Mach halt mal ein Foto oder Video von unter dem Auto, OPF und VSD schauen nicht identisch aus. Da sieht man es dann sofort.
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:19:36 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 12. Juni 2024 um 21:48:02 Uhr:
Steht bei dir im Schein BG 36? Das ist ausschlaggebend.
Auch ist EZ nicht das Produktionsdatum. EZ hat keine Aussagekraft.Habe gerade geschaut bei mir steht unter 14.1 tatsächlich 36BG was bedeutet das genau hat er jetzt zwingend einen OPF ? Der Verkäufer hat zu mir gesagt der hätte keinen. Und vorn links in der Schürze ist das Gitter geschlossen hab mal gehört beim OPF-Modell wäre dieser offen weil ein Kühler dahinter ist???
36BG bedeutet, wie schon erwähnt Euro 6d-TEMP-EVAP.
Ohne OPF erreicht man keine Euro 6d-Temp.
Ab Juli 2018 bekamen alle Benziner OPF.
https://www.bimmertoday.de/.../
Wenn die offenen Lüftungsgitter Aussagekräftiger sind, musst du halt mal nachschauen.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juni 2024 um 18:37:09 Uhr:
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:19:36 Uhr:
Habe gerade geschaut bei mir steht unter 14.1 tatsächlich 36BG was bedeutet das genau hat er jetzt zwingend einen OPF ? Der Verkäufer hat zu mir gesagt der hätte keinen. Und vorn links in der Schürze ist das Gitter geschlossen hab mal gehört beim OPF-Modell wäre dieser offen weil ein Kühler dahinter ist???
36BG bedeutet, wie schon erwähnt Euro 6d-TEMP-EVAP.
Ohne OPF erreicht man keine Euro 6d-Temp.
Ab Juli 2018 bekamen alle Benziner OPF.
https://www.bimmertoday.de/.../Wenn die offenen Lüftungsgitter Aussagekräftiger sind, musst du halt mal nachschauen.
Ja eben das wundert mich ja das er nach 6d Temp eingestuft wurde aber die Merkmale darauf hindeuten das eben kein Opf verbaut ist, vieleicht hat man trotz OPF auf den zusätzlichen Kühler verzichtet oder entgegen der Norm keinen Verbaut ich berichte wenn ich mehr weiß
Schau einfach im Motorraum ob der Differenzdrucksensor auf der Beifahrerseite da ist. Von dem geht ein Schlauch runter zur Downipe die ein Rohr hat auf dem der Schlauch drauf steckt. Auf dem ersten Bild im Auto (im Netz gefunden) fehlt dieser Schlauch schon, der Sensor sieht aber genau so aus.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 14. Juni 2024 um 13:01:38 Uhr:
Schau einfach im Motorraum ob der Differenzdrucksensor auf der Beifahrerseite da ist. Von dem geht ein Schlauch runter zur Downipe die ein Rohr hat auf dem der Schlauch drauf steckt. Auf dem ersten Bild im Auto (im Netz gefunden) fehlt dieser Schlauch schon, der Sensor sieht aber genau so aus.
So sieht das bei mir aus auch mit dem entsprechenden Schlauch…
Man sieht das Rohr an der Downpipe was über den Schlauch zum Differenzdrucksensor geht, definitiv OPF-Modell. Das wäre dann ein Zwitter den es offiziell nicht geben sollte, OPF ohne Zusatzkühler. Vielleicht hatte er mal einen Frontschaden und sie haben eine Schürze verbaut wo die linke Seite die falsche Blende montiert hat und du hast trotzdem den Zusatzkühler dahinter. Müsste man mal auf die Bühne tun,dann siehst den Zusatzkühler sofort und auch den OPF erkennst du dann eindeutig da er etwas anders ausschaut als der VSD beim Nicht-OPF-Modell.
So nochmals ne kurze Rückinfo ich habe defintiv einen OPF die blende in der Schürze auf der Fahrerseite ist kein Kiriterium wie von vielen angenommen…