Fragen zum Lichtpaket
Moin Moin, ich möchte gerne wissen was es mit dem Lichtpaket aufsich hat.
1. Was ist bitte Multichlor LED hat es was mit der innenbeleuchtung zu tun das man die Farbe wechseln kann (im Fußraum)?
2. Was ist bitte eine Dynamische leuchtweitenregulierung?
3. Was ist bitte statisches Abbiegelicht?
Gehe ich da von aus das die Bi- Xenon nicht in die Kurve mit lenken und da für das nix bringende Nebellicht angeht?
Oder gib es da eine zusätzliche Lampe die für Kurven eingebaut wurde (wie bei Opel zb.) die etwas schräg steht?
Vielen Danke
PS. Bin noch kein Ford Fan aber ich übelege mir bald ein neues Auto zu kaufen und bin noch am Anfang.
Beste Antwort im Thema
Davon abgesehn sieht das mit der an und ausgehenden Nebelleuchte total Stuhl aus.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Objektive Meinung, mehr nicht. Die Mehrheit findet die Getriebeabstimmung gut, mir eingeschlossen. Natürlich darf jeder Kritik üben 😉Zitat:
Der Diesel... furchtbar.. sehr unharmonisch auf das Getriebe abgestimmt.
naja... ab Gang 3 geht es auch wieder.. aber speziell beim anfahren war es echt übel. Und ich fahr dauernd andere Autos.. Mein MK3 EB Benziner ist da viel geschmeidiger.
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
btt: Der Vergleich Xenon vs. Halogen hinkt ein bisschen. Der Sieger steht fest, darüber brauchen wir nicht reden. Ich stimme zu das die "Standardbirnen" was den Leuchtkegel anbelangt selbstverständlich nicht "das Gelbe vom Ei" sind, dessen ist sich glaube ich auch jeder bewusst. Es gibt aber sehr gute Halogenbirnen von Osram und Philips (Nightbreaker, etc.).
Die Nightbreaker sind deutlich heller, das stimmt. Hatte ich in meinem MK1 und meine Frau in ihrem MK2 auch. Aber die gehen dauernd kaputt (so alle halbe Jahre) und sind deshalb wieder zu standardlampen zurück. Jetzt gibt es wohl die Nightbreaker Plus, die haltbarer sein sollen. Aber konnte ich bisher nicht testen.
Will das Xenon nicht mehr missen. Ich finde das Kurvenlicht übrigens super :-)
Hi!
Ich kann auch nur sagen, dass ich vom Bi-Xenon mit Abbiegelicht begeistert bin. Ich hatte vor meinem ca. 2 Monate einen mit Standart Licht. Das ging m.E. gar nicht. Habe davor aber auch viel Xenon (in verschiedenen LKW's und meinem Octavia) gefahren. Fand es schon immer schlimm im dunkeln mit dem C-Max meiner Frau zu fahren (hat auch nur Halogen). Es muß jeder selber wissen, ob es ihm das wert ist, aber ich würde immer lieber was anderes weg lassen und dafür Xenon nehmen. Der C-Max soll auch bald weg (wir brauchen mehr Platz für die Kinder) und der muß Xenon haben. Das ist für uns inzwischen ein echtes Sicherheitsplus!
Bin ebenfalls von Xenon begeistert. Abbiegelicht leistet mehr als die anderen Lösungen weiterer Hersteller und die Sicherheit bei Augenproblemen (Beispiel Nacht + Regen (+ Gegenverkehr)) ist deutlich gesunken.
Bei Ford im übrigen auch keine große Preisfrage für das Gebotene!