Fragen zum Golf R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen zusammen,

war gestern bei uns im Volkswagenzentrum und muss sagen: Der R32 ist schon im "Stehen" ein tolles Auto! Angetan bin ich aber auch von einem "normalen" GTI.

Hätte daher folgende Fragen (..in der Hoffnung, dass ich hierzu nicht den x-ten Thread erzeuge.., aber die Suche war wenig erfolgreich..):

a) Was gibt es momentan an Nachlässe für beide Fahrzeuge?

b) Wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus? Ist der R32 nach 2-3 Jahren wieder gut "loszuschlagen"?

c) Zugegeben Abfrage von subjektiven Meinungen: Lohnt sich der R32 gegenüber einem GTI?

Vielen Dank im voraus für Euere Antworten.

Grüße,
4B Driver

26 Antworten

also vom aussehen vom Sound her ist der gti nicht Prollig.
für jemanden der wert auf image liegt findet vielleicht den Namen Prollig 😁
vom Sound her ist der R32 wenn es mich interessieren würde 😉 ! prollig.

-1-
-2-

MfG
Peter

hiho...

also ich finde den R32 um länger besser als den GTI...hat imho auch mehr reserven (auch wenss teurer is da was zu tunen) aber wer das geld hat sich ohne mit der wimper zu zucken nen R32 zu kaufen, den juckt dat bissl kohle um den motor zu pimpen auch net wirklich....

das einzige was mich bei neuen R32 stört is, dass die zabel die beiden Endrohre soweit zusammen in die mitte gelegt haben..sieht imho asi aus....so wie beim Golf IV R32 hatten die genau den richtigen abstand!!

der GTi hat wirklich net sooo den super sound....wenigstens aber nen 2l turbo....und mich nervts dass da die beiden rohre links nebeneinander sitzen und so mickrig sind....und die felgen sind echt net schlecht....

und ich persönlich würde sofort zum R32 greifen, da der so suuuuuper selten ist....den GTI und (entschuldigt die aussage) die vielen Typen die wie in jeder sparte total cool da drin rumlungern und rumprollen siehste mittlerweile an jeder ecke....nicht alle...um himmelswillen...aber mehr als genug....wenn man ehrlich ist!

dann lieber R32...prollen mit Stil.... wie heißt es doch so schön...:

Arroganz ist eine Hälfte des Lebens, Dekadenz die Andere!! 😁

Netter Text 😁

Jaja, verdammt giftig der Bruder *freu*

Im übrigen hätte der GTI bei mir in gewünschter Ausstattung "nur" 4.890 Euro weniger gekostet!!

MfG Timo

Ich habe für meinen R32 (nahezu Vollausstattung Zweitürer mit DSG ohne die nicht so guten Schalensitze) genau einen Preis von 37.000 € ausgehandelt (Liste knapp 42.000 €).
Wenn man davon ausgeht und die bessere Grundausstattung mit den ganzen zusätzlichen Extras berücksichtigt, wird es einige GTI-Besitzer geben, die für weniger mehr bezahlt haben, zumindest aber nicht weit davon weg sind.
Zusätzlich habe ich Allrad und Hubraum. Gerade letzteres dürfte von der Haltbarkeit des Motors gegenüber einem Turbomotor ein weiterer Vorteil sein. Das erkauft man sich mit einem höheren Spritverbrauch, wobei man den R durchaus mit knapp 10 Litern fahren kann. Es geht aber auch mit 16. :-)
Aussehen ist ein Geschmacksfrage. Ich finde den GTI durchaus gelungen, daß man den R nicht auf den ersten Blick erkennt, gefällt mir besser. Wenn hier jemand schreibt, daß eine Hausfrau etwas mit GTI anfangen kann, mit R32 aber nicht, muß ich ziemlich müde lächeln. Das mag stimmen. Wer ea braucht.
Was die Leistung betrifft, habe ich ja Verständnis für die GTI-Fraktion. Da muß man sich bestimmte Dinge schön reden. :-)
Dabei ist der Vergleich mit getuntem GTI und normalen R natürlich Schwachsinn. Tunen kann man jedes Auto und den R kann man, wenn man will auf über 600 PS bringen. Wer es möchte.
Beim Vergleich der normalen Modelle ist der GTI mit 7,2 Sekunden von 0 auf 100 angegeben, der R mit 6,5 Sekunden. Mit DSG liegt er bei 6,2. Ob in einem Bereich von 80-120 der Turbomotor leichte Vorteile hat, weiß ich nicht. Wen interessiert das auch? Spätestens in der Endgeschwindigkeit schaut der GTI in die zwei Auspuffrohre. Mir ist jedenfalls noch kein GTI weggefahren.
So teure Autos verlieren in den ersten beiden Jahren einiges an Wert. Knappe 50 Prozent sind realistisch. Für meinen IVeR genau zwei Jahre alt und top gepflegt bei 48.000 Kilometern wollte mir ein Händler 16.000 Euro geben. (Neupreis Liste von vor zwei Jahren mit allen Extras 41.500 Euro, Realpreis damals 37.500 Euro). Verkauft habe ich ihn letztendlich für genau 20.000 Euro.
Wenn man jung ist, einen auf Schau machen möchte (auch bei Hausfrauen :-) ) und die Mehrkosten scheut (auch in der Unterhaltung) sollte man den GTI wählen, wobei auch der nicht unbedingt ein Schnäppchen ist.
Wenn man den Spitzengolf fahren möchte, ohne auf dicke Hose zu machen und das Geld hat, wählt man den R.

Ähnliche Themen

&0t DM für einen Golf auszugeben ist schon schwachsinn,aber 75t DM ist wirklich komplett bescheuert 😁

Zum Tunen, man bekommt den GTI auch auf über 1000 PS.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt, dicken Geldbeutel vorrausgesetzt.

Nur kann man für 500 Euro 240-245 PS beim GTI bekommen und dann geht das Auto richtig. Selbes Tuning kostet dann gleich 5000 Euro beim R32.

Ich bin auch Fa vom Allrad und 6 Zylinder, aber dann bitte schön im A3 und nicht im Golf.

Die 4er R32 die ich kenne werden alle von Proleten gefahren. Erfüllen so ziehmlich alle Klisches von früher.
Die 4er GTIs (und Fahrer) sind dagegen selten Prollig.

Klar,hinkt etwas, weil der 4er GTI ja kein richtiger ist, aber aufs Ergebnis kommt es an und da ist der 4er R32 für mich auf Manta Niveau.

Sorry an die aktuellen R32 Fahrer,aber wenn man 5 verschiedene R32 Fahrer und Autos öfters sieht und alle das Klischeethema voll ausreizen, dann hinterlässt der R32 halt einen ganz negativen Eindruck.

Alles in allem, wem es aufs Geld nicht ankommt,keine Probs mit irgendwelchen Golf Images hat, der sollte zum R32 greifen.

200 PS und Vorderradantrieb ist nämlich ziehmlich beschissen,obwohl es beim GTI bessere Traktion gibt als man vorher denkt.

Die IVeR werden mittlerweile von 18jährigen gefahren, weil man die ersten (mit den ganzen Mängeln) sehr günstig hinterhergeschmissen bekommt. Wird sich auch bald in der Versicherung bemerkbar machen. Sehr viele Möchtegerngroße bis hin zur Geistesgestörtheit. www.r32-club.de ist voll von denen. Insofern gebe ich Dir recht.
Das Tuningargument zählt für mich nicht. Außer ein paar vernünftige Alufelgen verändere ich meine Autos nicht. Entweder gefällt mir ein Wagen wie er ist oder ich kaufe einen anderen. Ein paar Kompromisse muß man zwar immer eingehen, aber das Angebor an Autos ist ja nicht schlecht.
Wenn ich 500 PS haben wollte, würde ich mir einen solchen Wagen kaufen, anstatt einen 250 PSer mit allen Nachteilen (Haltbarkeit usw.) zu tunen. Bei 1000 PS käme der Bugatti in Frage. Würde den auch bar bezahlen. Mich stört aber, daß man, wenn man mal die 400km/h fahren will, immer einen nagelneuen Satz Reifen aufziehen muß. das ist mir zuviel Aufwand. :-)

Hallo.IChhabe mir nen GTI als zweitwagen bestellt.Standa uch vor dem problem:GTI oder R32.Habe mich für den GTI entschieden da er bei mir ausschliesslich in der stadt gefahren wird.Der R32 ist ein schönes auto,keine frage.Trozdem ist er für mich kein richtiger sprotwagen.Er ist ein schneller kompakter der total überteuert ist.Mein erst wagen(ich will hier nicht ennen welcher das ist) ist ein richtiges sportauto.Damit guckt jeder R32 Fahrer traurig hinterher auf der autobahn.ICh glaube auch nicht das sich der R32 besonders gut verkaufen wird.Jemand der soviel geld übrig hat um nen R32 zu kaufen setzt nochmal 30.000 Euro drauf und kauft sich was richtiges.Ist meine meinung,möchte damit niemanden angreiffen.Und wie gewsagt der R bleibt ein schönes schnelles auto...

Also lieber FanaticBee, von Vernunftauto kann man doch weder vom GTI noch vom R32 sprechen. Das sind doch Spassautos die die Welt nicht braucht , die aber Freude machen.Der Gedanke an Wirtschaftlichkeit ist doch bei solchen Autos total verfehlt. Auch wenn ich mit meinem Turbo unterwegs bin, will ich nicht daß jemand traurig hinterherguckt. Letztens hat mich ein großer Lambo bei 200 so stehen lassen, daß ich meinte, ich hätte die Handbremse angezogen.Da denke ich auch nur:Wow, tolles Gerät. Es kauft doch nicht jeder solche Autos um andere zu verblasen. Hoffe ich jedenfalls. Also mir gefallen Beide, trotz aller Unterschiede, super.

Gruß
Rolf

R32 schwarz DSG
996TT silber manuell

Es gibt mmer jemandem der schneller ist,diese erfahrung habe icha uch gemacht,wurde mit meinem anderen auto von einem getuntem ferraris tehen gelassen.War auch ein sehr schönes auto :-)

Wa ist eigentlich mit freakdriver?wolltere der nicht seoine bilder von seinem neuen R32 posten??

fanaticbee also nur weil man über 30 T€ für einen Golf hat, hat man doch noch lange nicht über 60 T € über für ein besseres Auto, gilt ja genauso für einen 911er.. nur weil man den sich locker leisten kann, muss es noch lange nicht für den GT reichen (ich mein nicht den Golf...)

Also hier in WOB gibt es schon recht viele R und massenweise GTIs. Aber das ist ja nicht die reale Welt.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen