Fragen zum E46 Cabrio

BMW 3er E46

Hallo, nachdem mein E36 jetzt schön langsam auseinander fällt, bin ich am überlegen, welches Auto als nächstes ins Haus kommt.
Meine wahl ist auf jeden fall ein E46 Cabrio als Benziner oder Gas Umbau.

Weiß noch nicht, ob als 320, 325, 330.
Wie groß ist der Unteschied (Verbrauch, Versicherung, Steuer) zwischen 320 und 325 oder 325 und 330?

Das Auto sollte Vollausstattung haben. zb: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lbimnqpi3ocw

Da das Auto von mehreren Personen gefahren wird und es da zimliche Unterschiede im Bezug der Körpergröße gibt möchte ich Sitze mit Memory haben. Wie funktionert das? Wird die Einstellung im Schlüssel gespeichert oder auf eine Taste im Auto gelegt? Werden die Spiegeleinstellungen auch mit gespeichert? Wie viele verschiedene Fahrer können gespeichert werden? Wird die Einstellung des Beifahrersitzes auch gespeichert?

Ich habe gesehen, es gibt Autos mit Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die meisten sind aber für Nokia, wie teuer ist es, auf Sony Ericcson umzurüsten?

Welceh Funktionen deckt der Bordcomputer ab? (Mein E36 hat sowas nicht ;-))

Ach ja, wie sieht es mit dem Benzin aus? MUSS beim 330 Super plus getankt werden oder reicht super?
Habe auch schon ein paar mit Gasumbau gesehen. Ist sowas zu empfehlen?

Hoffe, ich kann hier ein paar Cabriofahrer finden, die mir darüber tipps geben können.

36 Antworten

Fragen zum Gas:
Gibt es da eine weitere Anzeige im Cockpit, über den Inhalt des Tanks?
Muss ein Gastank immer komplett leer gefahren werden oder kann man auch drauftanken? Muss immer voll getankt werden?

Wird der Verbrauch vom Gas auch mit im Boardcomputer angezeigt? Wenn nicht, müsste der doch voll durcheinanderkommen, oder?

Mein Vater hat ein schwarzes e46 325i Cabrio mit 75tkm BJ 10/02. Der Wagen hat alles außer Navi. ( M-Paket, Leder, Xenon, CD Wechsler, Sitzheizung, Alarm, HK Sounds. , Tempomat, Klimaautomatik, el. Sitze mit Memory usw)

Da hat er letztes Jahr im Winter nen Schnapp gemacht. Hat bei ebay 15500€ bezahlt...😁

Der 325i Motor ist schon ok im Cabrio. Wenn ich aus meinem komme und dann mal ne Sunshine Runde drehe (😎) , dann ist er natürlich richtig träge. Das Cabrio wiegt einiges und dann noch die 235/255er Schlappen und volle Hütte. Da bekommt man auf der Bahn schon etwas Stress bei manchen TDI`s im Zwischensprint. Als ich noch den 323i hatte kam mir der 325i wesentlich schneller vor..🙂. ist alles ne Gefühlssache.

Aber ganz ernst. Wenn das Dach offen ist, dann erfreut man sich an ganz anderen Dingen als an Geschwindigkeits Duellen.

Verbrauch liegt bei ca 11 Liter im "Dorfverkehr". Wenn man an der Mosel oder am Rhein rumcruist, dann ssteht auch mal ne 8 vorne.

Ich finde das e46 Cabrio einfach top. Was mir aber schon sehr oft aufgefallen ist, ist dass man mit dem e46 Cabrio bei Unwissenden scheinbar den Neid oder irgendwelche anderen niederen Gefühlsschwankungen erweckt. IMMER wenn ich mit dem Cabrio von meinem Vater rumfahre werde ich grundsätzlich:

- an keiner Kreuzung rausgelassen
- auf der Autobahn nie vorbeigelassen
- blöd angeschaut
- von Vollprolls bedrängelt
- beim Landstraßen Überholen mit Lichthupe bestraft

Auf Dauer würde mich das nerven......

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Mein Vater hat ein schwarzes e46 325i Cabrio mit 75tkm BJ 10/02. Der Wagen hat alles außer Navi. ( M-Paket, Leder, Xenon, CD Wechsler, Sitzheizung, Alarm, HK Sounds. , Tempomat, Klimaautomatik, el. Sitze mit Memory usw)

Da hat er letztes Jahr im Winter nen Schnapp gemacht. Hat bei ebay 15500€ bezahlt...😁

Der 325i Motor ist schon ok im Cabrio. Wenn ich aus meinem komme und dann mal ne Sunshine Runde drehe (😎) , dann ist er natürlich richtig träge. Das Cabrio wiegt einiges und dann noch die 235/255er Schlappen und volle Hütte. Da bekommt man auf der Bahn schon etwas Stress bei manchen TDI`s im Zwischensprint. Als ich noch den 323i hatte kam mir der 325i wesentlich schneller vor..🙂. ist alles ne Gefühlssache.

Aber ganz ernst. Wenn das Dach offen ist, dann erfreut man sich an ganz anderen Dingen als an Geschwindigkeits Duellen.

Verbrauch liegt bei ca 11 Liter im "Dorfverkehr". Wenn man an der Mosel oder am Rhein rumcruist, dann ssteht auch mal ne 8 vorne.

Ich finde das e46 Cabrio einfach top. Was mir aber schon sehr oft aufgefallen ist, ist dass man mit dem e46 Cabrio bei Unwissenden scheinbar den Neid oder irgendwelche anderen niederen Gefühlsschwankungen erweckt. IMMER wenn ich mit dem Cabrio von meinem Vater rumfahre werde ich grundsätzlich:

- an keiner Kreuzung rausgelassen
- auf der Autobahn nie vorbeigelassen
- blöd angeschaut
- von Vollprolls bedrängelt
- beim Landstraßen Überholen mit Lichthupe bestraft

Auf Dauer würde mich das nerven......

Endlich mal einer der es auch bemerkt hat 😁

War bei meinem E36 Cabrio auch so.Wenn du offen fährst,wirst du zur Zielscheibe.... 😉

Keiner der zum Gas was zu sagen hat? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobizzz


Fragen zum Gas:
Gibt es da eine weitere Anzeige im Cockpit, über den Inhalt des Tanks?
Muss ein Gastank immer komplett leer gefahren werden oder kann man auch drauftanken? Muss immer voll getankt werden?

Wird der Verbrauch vom Gas auch mit im Boardcomputer angezeigt? Wenn nicht, müsste der doch voll durcheinanderkommen, oder?

Es wird eine extra Anzeige im Cockpit verbaut, welche dir den Inhalt des Tankes anzeigt. Diese sind aber meistens sehr ungenau. Nach ner Zeit weisst du aber wieviel Kilometer du mit nem Tank kommst.

Der Tank muss nicht komplett leer gefahren werden und man kann auch problemlos drauftanken. Er muss auch nicht voll getank werden. Es verhält sich also wie mit dem nomralen Benzintank.

Der Boardcomputer zeigt dir an, was er auf Benzin verbrauchen würde. Also musst du da ca. 20% dauzurechnen um den ungefähren Gasverbrauch zu bestimmen.

Grüße
Daniel

P.S. Ich kann übrigens BMWTordi auch nur in allen Punkten zustimmen. Leider...

Vielen Dank für eure Antworten.

Fährt ihr euer Cabrio im Winter auch?
Gibt es Probleme, wenn das Cabrio eingewintert wird?
BEi mir dahiem laufen viele Katzen rum. Auch laufen sie auf meinem jetzigen Auto auf dem Dachrum. Wie Stabil ist die Stoffmütze des E46 Cabrios?

Nein, im Winter fahre ich mein cabrio nicht.
Cabrio = Sommer

Ich fahre mein Cabrio auch im Winter und das auch ohne Hardtop. Ich habe diesbezüglich keine Probleme gehabt. Wieso auch?
Was Katzen angeht, habe ich keine Erfahrungen, aber das Stoffdach ist schon ziemlich stabil und hält auch einiges aus. Ich würd mir da keine Sorgen wegen den Katzen machen.

Katzen lieben nun mal erhöhte Positionen. Autodächer sind da sehr beliebt. Cabrio-Stoffverdecke ganz besonders...

Dagegen kannst Du aber eh nix machen. Und das Stoffverdeck des E46 hält das auch problemlos aus.

Winterbetrieb ist ebenso problemlos möglich, auch ohne Hardtop. Wie bei jedem anderen Auto auch wäre eine Garage im Winter aber sehr von Vorteil (kein lästiges Eiskratzen etc.)

Wie sieht es mit der Pflege des Dachs aus? Muss es spziell gepflegt werden? Ist ein Cabrio Waschanlagen fest?

Du solltest, wenn Waschanlage, nur Normalwäsche ohne Wachs etc. nehmen. Generell kannst du das Verdeck gut per Hand und Schwamm mit fließendem Wasser waschen. Bei BMW gibt es spezielle Verdeckpflege ( Wäsche ) zu kaufen. Wenn du dann nach der Wäsche gelegentlich imprägnierst ( normales handelsübliches Textilimprägnierspray ) wirst du viel Freude am Stoffdach haben.

Und nochmals: Ich sitze hervorragend auf Normalsitzen und besser als auf Sportsitzen. Mitnichten sind diese ein must have.

Hi,

ich fahr das Cabrio das ganze Jahr und hab bislang keine Probleme gehabt. Das Stoffverdeck ist winterfest, ne Sitzheizung, Scheinwerfer und Licht hab ich auch verbaut... 😉 Ich würde mir kein Hardtop draufmachen, denn auch im Winter gibts schöne Cabriotage! 🙂

Durch mein Verdeck ist bisher auch noch keine Katze durchgebrochen, obwohl ich desöfteren Spuren auf dem Auto hatte...

Ich fahr mein Auto durch die Textilwaschanlage und bisher hat alles gut funktioniert...

Ich hätte noch ein paar Fragen zum e46 Cabrio:
Ich möchte gerne das Verdeckt per FFB öffnen und schließen. Geht sowas? Muss das erst programmiert werden?
Dessweiteren möchte ich den Schalter so einstellen, dass ich nur noch drauftippen brauche und nicht die ganze Zeit halten muss, um das Verdeckt zu öffnen und schließen.
Gibt es noch eine Möglichkeit, das Verdeck während langsamer Fahrt zu öffnen/schliessen?

Zitat:

Original geschrieben von tobizzz


Ich hätte noch ein paar Fragen zum e46 Cabrio:
Ich möchte gerne das Verdeckt per FFB öffnen und schließen. Geht sowas? Muss das erst programmiert werden?
Dessweiteren möchte ich den Schalter so einstellen, dass ich nur noch drauftippen brauche und nicht die ganze Zeit halten muss, um das Verdeckt zu öffnen und schließen.
Gibt es noch eine Möglichkeit, das Verdeck während langsamer Fahrt zu öffnen/schliessen?

für all diese funktionen gib es module. google mal nach elight modul

zb hier : http://cgi.ebay.de/...egoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich weiß nicht ob es auch ein modul mit all den gewünschten funktionen gibt, sonst müsste man halt 2 zwischen schalten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


IMMER wenn ich mit dem Cabrio von meinem Vater rumfahre werde ich grundsätzlich:

- an keiner Kreuzung rausgelassen
- auf der Autobahn nie vorbeigelassen
- blöd angeschaut
- von Vollprolls bedrängelt
- beim Landstraßen Überholen mit Lichthupe bestraft

Auf Dauer würde mich das nerven......

Hehe, das ist wirklich nervig, mit meiner E46 Limo waren es nur Muttis mit Nissan Micra die meinten mir mit 1m Abstand folgen zu müssen. Aber mitn Cabrio ist es echt manchmal schlimm, jeder muss sich beweisen usw. Neulich hat mich sogar glaube jemand angeschrien an der Kreuzung hinter mir(zuvor ist er die ganze Zeit hinter mir hergefahren und hat es nicht hinbekommen mit überholen).

Leute gibts.....

Aber abgesehen von der Hand voll Idioten(guuut dann ist es vielleicht eine große Hand voll....)auf unseren Straßen, macht das Cabrio schon echt Spaß. Meins is Mittlerweile 8,5Jahre alt. Das Stoffdach ist noch wunderbar dicht und auch sonst gibts keine Probleme mit dem Auto.

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen