Fragen zum Chiptuning 1.9 tdi 77kw
Hallo, gibt es Erfahrungen/Empfehlungen zum Chiptuning vom 1,9 tdi 77kw. (VW-Garantie, Probleme,KFZ-Versicherung etc.).
36 Antworten
Aber das sagne die Hersteller ja immer! Würde für mich nix bedeuten. Wobei ich eher gegen Tuning bin. Könnte die Vmax sowieso soselten ausfahren...
Hab meine automobilen Sturm- und Drangzeiten hinter mir. Hat mich allerdings auch damals viel Geld gekostet 😁
Gruss Holger
Antwort aus Poznan
Nabend Leute,
ich hatte mich vor ein paar Wochen an Poznan gewandt - mit der Frage nach der max. Belastung des GQR-Getriebes (TDI)?
Diese Mail hatte ich nach unserem Urlaub im Breifkasten... 😉
Zitat:
Hallo Herr Kiebert,
Ich habe die Antwort auf Ihre Frage:
Nach Rücksprache mit der Technikabteilung sind die 250 Nm die Grenze.
...in diesem Sinne viel Spaß beim Chiptuning 😛
Gruß Torsten
Hallo,
Ich kann auch nur ganz DEUTLICH vor den chips warnen,
ich habe mir damit meinen letzten Wagen bzw Motor gehimmelt (Audi A3 1,9 TDI 90 PS)
Und der Freundliche hat mir ebenfalls beim Caddy davon abgeraten!!!
Gruß
Daniel
Ps. Aber wer interesse hat mein alter Chip ist zu verkaufen;-)
ist ein Speed Buster Für den oben genannten Motor.
Hallo.
Die Antwort aus Poznan war auch nicht wirklich überraschend.
Schließlich ist das Getreibe des TDI nunmal offiziell auf max. Belastung 250 Nm ausgelegt.
Das wird man auch von VW nirgends anders hören.
Was viele halt spekulieren: was ist noch die Reserve?
Beim einen geht das Getriebe zuerst kaputt, beim andern der Motor, der Dritte hat nie etwas.
Es gibt halt zu viele unklare Faktoren. Letztlich trägt ja jeder selbst die Verantwortung, was man seinem Auto zumuten will. Nicht jedes Auto läßt sich gleich tunen, irgendwo ist schnell mal eine Achillessehne.
Am schlimmsten treibt es aber auch der Fahrer selbst, wenn er es übertreibt.
Ich mache es selber lieber nicht.
Den anderen: viel Glück!
Andreas
Ähnliche Themen
Es kommt auf die Frage an...
Nabend Andreas,
Zitat:
Die Antwort aus Poznan war auch nicht wirklich überraschend.
Schließlich ist das Getreibe des TDI nunmal offiziell auf max. Belastung 250 Nm ausgelegt.
Das wird man auch von VW nirgends anders hören.
ich habe explizit nach "Reserven" gefragt... 😉
Zitat:
Guten Morgen Herr S.,
im Caddy-Forum ist wieder eine technische Frage bezüglich der max. Belastung des Getriebes (GQR?) aufgetaucht!
Es gibt einige Leute die per Chiptuning mehr Leistung aus dem 1.9 TDI herausholen möchten...
Es stellt sich nun die Frage ob das Standardgetriebe auf dauer überhaupt dieser Mehrbelastung gewachsen ist?
Könnten Sie bitte mal bei einem Kollegen der Technikabteilung nachfragen mit wie viel "Nm" das TDI-Getriebe max. belastet werden darf!?
In den Prospekten steht nur 250 Nm bei X Umdrehungen, ist das wirklich die max. Belastung oder rechnet VW noch ein bißchen "Sicherheit" mit ein? 😉
Ist an meiner Fragestellung bzw. der Antwort von Herrn S. irgendetwas unklar? 😛
Gruß Torsten
Hallo, Torsten.
Viel schlauer sind wir aber doch leider nicht - oder?
Hat wohl auch Haftungsgründe.
Sonst wird noch an die Reserve herangetunt.
So geht es nach dem Motto: dann soll es halt jeder auf eigenes Risiko probieren.
Ich denke aber persönlich, daß ein paar Nm noch irgendwo herumliegen.
Aber unser Caddy ist mir im Normalfall eh schnell genug.
Wenn ich mir ansehe, wie manche mit ihren getunten Auto umgehen (Nachbar hat einen getunten T5), wundert mich der Motorschaden wirklich nicht.
Andreas