Fragen zum Bmw 318 - 320 E21
Hallo,
Ich möchte mir ein "neues" altes Auto zulegen und habe mich für ein Bmw der 3er Reihe aus den Jahren 75 - 80 entschieden.
Ich finde diese Wagen einfach schick. Ich selber habe aber leider nicht viel Ahnung von diesen Autos. Da dachte ich mir, vielleicht könntet Ihr mir hier ein paar Ratschläge geben auf was ich so achten sollte.
Was sind die neuralgischen Stellen der Wagen aus diesen Jahren?
Worauf sollte ich besonders achten?
Wo versteckt sich gerne der Rost?
Welche Motorisierung ist zu empfehlen?
Mein Budget liegt bei 5500,-
Ist damit schon ein vernünftiges auto zu erwerben?
Es soll als Alltagsauto gefahren werden.
Ich freue mich schon von euch zu lesen.
Mfg Mero
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robytoby und der E21
Der Preis ist beim E21 vom haben wollen-Faktor abhängig.
Also für einen 318A 4000Euro aufzurufen ist schon fleißig aber je nach Zustand gerechtfertigt.
Ich persönlich hatte einen 78er 318 4 Gang und einen 320/4A. Der 320 ging mir mit der 3 Stufen Automatik ziemlich auf den Sack. Bei 110km/h auf der Autobahn drehte er schon jenseits von Gut und Böse.
...
Differential wechseln wäre einfacher gewesen