Fragen zum BlueTDI

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich muß mir gerade mein neues Dienstfahrzeug konfigurieren und liebäugle mit dem 2 Liter BlueTDI.

Wie hoch ist den in etwa der Harnstoffverbrauch?
Wie teuer ist das Zeug und bekommt man das flächendeckend?
Hat der Passat endlich eine Start-Stop- Automatik?
Welche Änderungen gibt es zum "normalen" 2l TDI?

Ich fahre im Moment noch den 2l PD Variant Comfortline Bj. 05/07

Danke für eure Infos

18 Antworten

Nun, er erfüllt EuroNorm 6. Weniger CO² und kaum noch Stickoxide. Ich gehe auch davon aus, dass der Verbrauch noch weiter sinkt. Bei meinem letzten Wagen war der geringste Verbrauch nach einer Einfahrzeit von etwa 25.000 km.

Mir gings nur um die Euro 6. Auf die 150 Euro in 2 Jahren erstattung ist mir ...
Hab auch den Loox seit Jahren
Und im Passat hab ich das eine Fach rausgezogen ueber dem Radio. Dort Klettband angebracht und lass mich so navigieren
Und mit besserer Software drauf navigierts Europaweit inklusive Ostblock wo die Werksnavis versagen

Hallo

Ich hab mir sogar die Aktivhalterung von Brodit gegönnt, die links an der Lüftungsdüse mit dem Brodit Halter befestigt ist. Die Kabel verschwinden unauffällig im Sicherungskasten.
Das ist für mich auch die derzeit beste und flexibelste Lösung und zudem preiswert. Nur der GPS Fix beim Loox dauert etwas.

Wenn mir noch jemand mit den letzten 2 Fragen helfen könnte, würde ich die Konfiguration weitergeben.

- Hat es VW mittlerweile (wie alle anderen) auch so gelöst, das die Spiegel beim Abschließen einklappen? Wozu sonst abklappbare Spiegel. Wenn ich die von innen bedienen muß, kann ich nicht mehr in den Spiegel schauen um nach Fahrzeugen (oder Radfahrern) Ausschau zu halten, die mir ggf. meine Tür abreißen.
Leider gibt es die Umfeldbeleuchtung bei CL nicht anders. Die ist mir wichtig.

- Werden beim RCD 510 im Display die Titelinformationen angezeigt (ggf. auch bei CD der CDText) oder nur Track xy? Ist nicht kriegsentscheidend aber ein nettes Feature das jeder MP3 Player kann.

Gruß

Onki

Zitat:

Original geschrieben von onki69


Hallo
...
Wenn mir noch jemand mit den letzten 2 Fragen helfen könnte, würde ich die Konfiguration weitergeben.

- Hat es VW mittlerweile (wie alle anderen) auch so gelöst, das die Spiegel beim Abschließen einklappen? Wozu sonst abklappbare Spiegel. Wenn ich die von innen bedienen muß, kann ich nicht mehr in den Spiegel schauen um nach Fahrzeugen (oder Radfahrern) Ausschau zu halten, die mir ggf. meine Tür abreißen.
Leider gibt es die Umfeldbeleuchtung bei CL nicht anders. Die ist mir wichtig.

- Werden beim RCD 510 im Display die Titelinformationen angezeigt (ggf. auch bei CD der CDText) oder nur Track xy? Ist nicht kriegsentscheidend aber ein nettes Feature das jeder MP3 Player kann.

Gruß
Onki

BlueMotion ist nicht BlueTDI, denke ich?!?

- Meine Spiegel muss ich von innen anklappen (Highline, Bj. 2010)

- Bei meinem Soundsystem werden auch die Titel angezeigt, sowohl bei CD als auch bei Nutzung des USB-Medienadapters.

Meinen BlueTDI bewegen ich mit 4,8 bis 6,8 L/100km je nach Geschwindigkeit (Durchschnitt 95 bzw. 120 mit 200er Abschnitten).

Gruß Blogreiter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen