Fragen zum 520i

BMW 5er E39

Hallo,

durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und wollte mich zuerst mal vorstellen: Ich bin 16 Jahre alt und werde in 14 Monaten 18, werde den Führerschein aber schon an meinem 17. Geburtstag haben, da man ihn bei uns in Bayern schon mit 17 machen darf. In drei Wochen werde ich die Realschule abgeschlossen haben und im September eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bei einer MAN Werkstatt beginnen.

Nun zum Thema:

Da ich auch BMW-Fan bin und bei Autoscout nach E39ern geschaut habe, ist mir aufgefallen dass man die mit Bj. 96/97 und ca. 200000km schon ab 5000€ bekommt, darum wollte ich wissen, was ich in einem Jahr für 5000 bis 6000€ so bekommen könnte, da m.E 200000km schon etwas viel sind, oder nach wie viel Kilometern gibt der 520i den Geist auf? Ich werde ca. 13000km im Jahr fahren. Sind die Modelle von den ersten Jahren überhaupt zu empfehlen und was sind die häufigsten Mängel bei den 96/97er Modellen und was hat der 520i als Serienausstattung? Gab es eigentlich beim E39 damals schon einen Regensensor?

45 Antworten

hi, ich denke wenn ich meinen jetztigen wagen mit 18 gefahren hätte , hätte ich wohl zumindest mal n schweren unfall gebaut ......

ich bin auch mit 18 hin und wieder denn 740i von einem bekannten gefahren aber

1. da war immer einer mit mehr erfahrung bei und

2. das war nicht meiner ........

erst wenn man sich an ein auto gewöhnt hat fängt man an seine grenzen aus zu lotzen ........

mit meinem erst wagen einem fiesta habe ich mal auf einer abfahrt einen unfall gebaut .....hätte ich n 5er gehabt wohl mit min. 20 kmh mehr und ne halbe tonne schwerer.......

aber das ist deine enrtscheidung .............

(als ich 18 war wollte ich auch nie einen automatik ......jetzt will ich nicht anderes mehr ......also einstellungen ändern sich ....

und wenn ich nicht schon vor meinem jetztigen bmw 2 gehabt hätte , hätte ich auch ca. 6000,- gesparrt .........also vielleicht lieber warten ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen