Fragen zum 420i

BMW

Hallo !

ich habe hier einen Angebotstext vorliegen für ein Auto welches mich interessiert.
Im Netz habe ich dazu nicht wirklich was gefunden was mir weiterhilft.
In erster Linie gehts mir darum, ob ich z.B. mein iPhone 7 verbinden kann (zum Telefonieren und Musik hören) und/oder einen iPod zum Musik hören.

Werden Titel im Radio oder Navimonitor angezeigt, funktioniert eine Steuerung über den i-Dödel
oder übers Lenkrad ?
Auch die Qualität der serienmässigen Lautsprecher interessiert mich. Soweit ich sehen kann ist kein HK verbaut.

Vielleicht hat ja jemand von Euch diese Ausstattung und kann etwas dazu sagen.

Angeboten wird das Auto also mit (ich zitiere):

- Audio-Navigationssystem Business
- Audiosystem BMW Professional MP3
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audioschnittstelle

Soweit ich das verstehe, sollte ich also über BT-Anbindung schonmal Telefonieren können; das CD/DVD Laufwerk sollte MP3 fähig sein; was die Boxen hergeben oder wie die einzustufen sind; keine Ahnung...

DesWeiteren gibts noch einige Ausstattungsfeatures; dazu kann mir bestimmt jemand kurz sagen, um was es da geht:

- Automatik mit Steptronik (8Stufen) = ist also nicht das Sport Automatikgetriebe ?

- Speed Limit Device und Geschwindigkeits Regelanlage mit Bremsfunktion (sind das zwei unterschiedliche Dinge oder gehts da um das Gleiche ?)

- Personalisierungssystem = was kann ich damit machen ?

Würde mich freuen, wenn mir jemand hier kurz einige Infos geben könnte und(oder Erfahrungen zu diesen Ausstattungen.

Letzte Frage:

Das Fahrzeug wird mit 19 Zoll Sommerbereifung angeboten.
Kann ich da noch 17 Zoll Winterräder fahren oder muss ich 18 Zoll nehmen ?

Es handelt sich wie im Titel beschrieben um einen 420 i mit 184 PS

Vielen Dank und viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Prospex schrieb am 10. Mai 2018 um 20:09:20 Uhr:


Hallo !

ich habe hier einen Angebotstext vorliegen für ein Auto welches mich interessiert.
Im Netz habe ich dazu nicht wirklich was gefunden was mir weiterhilft.
In erster Linie gehts mir darum, ob ich z.B. mein iPhone 7 verbinden kann (zum Telefonieren und Musik hören) und/oder einen iPod zum Musik hören.

Werden Titel im Radio oder Navimonitor angezeigt, funktioniert eine Steuerung über den i-Dödel
oder übers Lenkrad ?
Auch die Qualität der serienmässigen Lautsprecher interessiert mich. Soweit ich sehen kann ist kein HK verbaut.

Vielleicht hat ja jemand von Euch diese Ausstattung und kann etwas dazu sagen.

Angeboten wird das Auto also mit (ich zitiere):

- Audio-Navigationssystem Business
- Audiosystem BMW Professional MP3
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audioschnittstelle

Interessant, wie sich die Zeiten ändern.

Als ich damals meinen ersten BMW (E21 323i) gekauft habe, war ich in erster Linie vom Auto und dessen Motor begeistert - das Radio war für mich erst mal zweitrangig.... 🙄 😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Prospex schrieb am 28. Mai 2018 um 07:29:08 Uhr:


da ich überlege, die Musik über meinen alten iPod/USB abzuspielen noch eine kurze Frage hierzu:

Ich hatte mir für den iPod mal ein Anschlusskabel mit der Kombi USB/Klinke zugelegt und glaube
der Klinken-Part diente zum Laden des iPods.

Es ist doch aber so, dass USB und Klinke nur "Power" führen, wenn die Zündung an ist oder ?

Nicht das mir das Ding im Laufe der Wochen die Batterie leersaugt 😉

Das ist das alte Split-Kabel, welches ich noch in E60/E92 und davor genutzt habe. Bei dem aktuellen Wagen brauchst du nur das ganz normale USB-Kabel, welches mit dem Steckplatz im Fach der Mittelkonsole und ggf. (seit einiger Zeit) unterhalb des Klima-Bedienteils verbunden werden kann.
Klinke war damals für den Sound, USB diente der Steuerung.
Und ja, Strom ist dort (USB) nur bei Zündung an. An der Klinke liegt kein Strom, das wäre immer noch nur der Sound (ob es aber eine Klinke noch gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht...).

ah ok, danke dir !
Dann kann ich das normale USB Kabel nehmen. Und ob er lädt oider nicht (also ob Strom geführt wird bei ausgeschalteter Zündung) sehe ich ja dann.....

Über USB wird auf jeden Fall geladen - so ist es beim Eierphone meiner Tochter.
Mein Xperia muss nicht so oft geladen werden 🙂 - und außerdem werden so oder so nie Cover vom Android angezeigt, also habe ich das Kabel noch nie probiert.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 28. Mai 2018 um 16:59:37 Uhr:


Über USB wird auf jeden Fall geladen - so ist es beim Eierphone meiner Tochter.
Mein Xperia muss nicht so oft geladen werden 🙂 - und außerdem werden so oder so nie Cover vom Android angezeigt, also habe ich das Kabel noch nie probiert.

Vom iPhone werden die Cover angezeigt??

Ähnliche Themen

Hallo,

Mit Apple carplay auf jedenfall. Hat ein Arbeitskollege mit seinem iPhone Mal bei meinem F31 ausprobiert.

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 28. Mai 2018 um 17:47:46 Uhr:


Hallo,

Mit Apple carplay auf jedenfall. Hat ein Arbeitskollege mit seinem iPhone Mal bei meinem F31 ausprobiert.

Gruß
Marcel

AppleCarPlay habe ich leider nicht mitbestellt. :-(

Also ich habe kein apple Car Play. Vom iPhone via BT werden keine Cover angezeigt.
Habe heute meinen iPod per USB angeschlossen; Cover werden angezeigt (richtige Größe vorausgesetzt; glaube
1200 x 1200 px max.)

I h gehe jetzt auch mal davon aus, das bei ausgeschalteter Zündung kein Saft mehr auf der USB-Buchse ist
(das hoffe ich für meine Batterie 😉 )

Zitat:

@Prospex schrieb am 28. Mai 2018 um 19:12:46 Uhr:


Also ich habe kein apple Car Play. Vom iPhone via BT werden keine Cover angezeigt.
Habe heute meinen iPod per USB angeschlossen; Cover werden angezeigt (richtige Größe vorausgesetzt; glaube
1200 x 1200 px max.)

I h gehe jetzt auch mal davon aus, das bei ausgeschalteter Zündung kein Saft mehr auf der USB-Buchse ist
(das hoffe ich für meine Batterie 😉 )

Aber Du hast auch „nur“ das Navi Business, oder?

Ist das beim Professional auch so?

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 28. Mai 2018 um 17:39:22 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 28. Mai 2018 um 16:59:37 Uhr:


Über USB wird auf jeden Fall geladen - so ist es beim Eierphone meiner Tochter.
Mein Xperia muss nicht so oft geladen werden 🙂 - und außerdem werden so oder so nie Cover vom Android angezeigt, also habe ich das Kabel noch nie probiert.

Vom iPhone werden die Cover angezeigt??

Ja, bei Navi Pro werden vom iPhone Cover angezeigt. Meine Tochter schließt aber das iPhone immer über Kabel an, weil die BT-Kopplung ihrer Meinung nach irgendwie spinnt. Ich muss auch zugeben, dass ich mich nie darum gekümmert habe, denn sie ist so gut wie nie da 🙂

Achso, wir haben kein Apple Carplay, weil ich dies für rausgeschmissenes Geld halte. Auf Dauer wird das Auto von mir gefahren und ich werde auf absehbare Zeit kein Eierphone haben.

Hab CarPlay und nutze es nie, weil ich die Integration mistig finde und die BMW-Oberfläche viel besser. Leider geht nur entweder oder - also in meinem Fall dann eben nur BMW.

Für das Geld trauere ich immer noch dem Surround View hinterher.

Ja; habe "nur" das Business.

Nochmal eine Verständnisfrage zu den Playlists.

Ich habe jetzt festgestellt, das ich in iTunes die Möglichkeit habe, meine Playlists zu exportieren.
Somit entfällt also das "manuelle" Schreiben der Liste; das ist schon mal gut 😉

ABER:

Ich hab also den leeren Stick; wohin kopiere ich die Playlists und wohin dann die entsprechenden Lieder
der verschiedenen Listen ?
Es muss ja eine Art Zuordnung erfolgen damit der tick auch die passenden Lieder zur Liste findet.

Steh da grade mächtig auf dem Schlauch 🙂

Auf dem Stick ins Root-Verzeichnis.
Format m3u
Dann müssen alle Pfade so angepasst werden:
X:\Music new\Everyday music\Artists\A-Teens\The Abba Generation\01. Mamma Mia.mp3
zu Artists\A-Teens\The Abba Generation\01. Mamma Mia.mp3 - also entsprechend Deinen Pfaden.
https://www.youtube.com/watch?v=pYABjeQbawY

Danke dir !

Was für´n Gefummel 😉

Ich glaube da bleib ich lieber bei dem iPod; da kann ich meine vorhandenen Playlists
einfach synchronisieren und das Ding an USB stecken und fertig.

🙂

Das ist unter Windows kein Gefummel 🙂
Ich nutze ja kein iTunes, auch weil es so unübersichtlich die Musik sortiert.
Meine Musik hat eine ganz einfache Sortierung: Verwendung - Typ - Artist - Album
Die Kompilationen (z.B. Kuschelrock) stecken im Verzeichnis ohne Artist usw.
Das ganze dann einfach auf Stick kopieren, Playlisten aus dem AIMP3 exportiert, einmal Suchen&Ersetzen und cool war's.
In der Hinsicht ist mein Xpera doof, weil ich bisher nicht herausfinden konnte, wie ich dort Playlisten erzeugen kann...

Hallo !

Da ich ja seit vielen Jahren apple Nutzer bin und mich mit iTunes sehr gut arrangiert habe, werde ich
natürlich dabei bleiben und der Einfachheit halber meinen iPod nutzen.
Da muss ich nämlich nichts weiter machen, als meine Playslists anklicken und den Pod synchronisieren.

Wenn man sich übrigens mal mit iTunes beschäftigt, wird man feststellen, das es gar nicht so übel ist; aber das ist eine andere Diskussion 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen