Fragen zum 420i
Hallo !
ich habe hier einen Angebotstext vorliegen für ein Auto welches mich interessiert.
Im Netz habe ich dazu nicht wirklich was gefunden was mir weiterhilft.
In erster Linie gehts mir darum, ob ich z.B. mein iPhone 7 verbinden kann (zum Telefonieren und Musik hören) und/oder einen iPod zum Musik hören.
Werden Titel im Radio oder Navimonitor angezeigt, funktioniert eine Steuerung über den i-Dödel
oder übers Lenkrad ?
Auch die Qualität der serienmässigen Lautsprecher interessiert mich. Soweit ich sehen kann ist kein HK verbaut.
Vielleicht hat ja jemand von Euch diese Ausstattung und kann etwas dazu sagen.
Angeboten wird das Auto also mit (ich zitiere):
- Audio-Navigationssystem Business
- Audiosystem BMW Professional MP3
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audioschnittstelle
Soweit ich das verstehe, sollte ich also über BT-Anbindung schonmal Telefonieren können; das CD/DVD Laufwerk sollte MP3 fähig sein; was die Boxen hergeben oder wie die einzustufen sind; keine Ahnung...
DesWeiteren gibts noch einige Ausstattungsfeatures; dazu kann mir bestimmt jemand kurz sagen, um was es da geht:
- Automatik mit Steptronik (8Stufen) = ist also nicht das Sport Automatikgetriebe ?
- Speed Limit Device und Geschwindigkeits Regelanlage mit Bremsfunktion (sind das zwei unterschiedliche Dinge oder gehts da um das Gleiche ?)
- Personalisierungssystem = was kann ich damit machen ?
Würde mich freuen, wenn mir jemand hier kurz einige Infos geben könnte und(oder Erfahrungen zu diesen Ausstattungen.
Letzte Frage:
Das Fahrzeug wird mit 19 Zoll Sommerbereifung angeboten.
Kann ich da noch 17 Zoll Winterräder fahren oder muss ich 18 Zoll nehmen ?
Es handelt sich wie im Titel beschrieben um einen 420 i mit 184 PS
Vielen Dank und viele Grüße !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Prospex schrieb am 10. Mai 2018 um 20:09:20 Uhr:
Hallo !ich habe hier einen Angebotstext vorliegen für ein Auto welches mich interessiert.
Im Netz habe ich dazu nicht wirklich was gefunden was mir weiterhilft.
In erster Linie gehts mir darum, ob ich z.B. mein iPhone 7 verbinden kann (zum Telefonieren und Musik hören) und/oder einen iPod zum Musik hören.Werden Titel im Radio oder Navimonitor angezeigt, funktioniert eine Steuerung über den i-Dödel
oder übers Lenkrad ?
Auch die Qualität der serienmässigen Lautsprecher interessiert mich. Soweit ich sehen kann ist kein HK verbaut.Vielleicht hat ja jemand von Euch diese Ausstattung und kann etwas dazu sagen.
Angeboten wird das Auto also mit (ich zitiere):
- Audio-Navigationssystem Business
- Audiosystem BMW Professional MP3
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audioschnittstelle
Interessant, wie sich die Zeiten ändern.
Als ich damals meinen ersten BMW (E21 323i) gekauft habe, war ich in erster Linie vom Auto und dessen Motor begeistert - das Radio war für mich erst mal zweitrangig.... 🙄 😁
102 Antworten
Zitat:
@Prospex schrieb am 15. Mai 2018 um 12:55:47 Uhr:
Kann man eigentlich diese farbigen Interieur-Leisten auch tauschen ?
Mein 4er ist aussen weiß, innen Stoff/Alcantara schwarz und die Leisten sind blau.
Das passt jetzt eigentlich nicht so wirklich.
Auch deine Innenausstattung hat blaue Nähte, passt zu Alpinweiß doch wunderbar.
Hallo !
Habe das Auto heute abgeholt und erstmal soweit alles eingestellt 😉
Mit dem Radio (Sender abspeichern, benennen bzw. umbenennen bin ich noch leicht auf
Kriegsfuß, da muss ich wohl wirklich mal die Bedienungsanleitung bemühen.
Eine Frage die ich gerade noch im Hinterkopf habe:
wenn ich den Motor abstelle bleibt das Radio an und geht erst aus, wenn ich abschliesse.
Ist das normal so ?
Ich hab ja jetzt diesen Schlüssel den man nicht mehr einstecken muss; vom Verständnis her fehlt mir
da eigentlich die Funktion "Zündung ein". Ich kann ja nur den Startknopf drücken.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Lichtautomatik das Licht wesentlich später einschaltet als es
beim E92 der Fall war.
Es war gewittrig und "düster", viele schon mit Licht.
Mein F32 hat es eigentlich erst angemacht, als ich in die Garage gefahren bin.
Muss ich mal beobachten.
Also dann....
Ähnliche Themen
Erstmal Gratulation zum Coupé, ein schöner Wagen, und allzeit gute Fahrt! 🙂
Das mit dem Radio ist normal so. Drücke doch mal spaßeshalber beim abstellen 2 x hintereinander auf deinen Start/Stop-Knopf und schau‘ was passiert... 😉
So auch bei Zündung ein. 1 x Start/Stop drücken ohne Fuß auf Pedal, den Rest kennst du ja schon... 😉
Heute ist noch eine Frage bei mir aufgetaucht:
Wenn ich von CD oder auch vom iPhone MP3´s höre und möchte direkt das Cover dazu angezeigt haben; muss ich dazu was auswählen ? (Habe das Business System mit dem kleinen Monitor)
Ich habe bei 99% aller Lieder auch Cover hinterlegt (aus iTunes); habe aber das Gefühl, dass es mehr oder weniger Zufall ist, ob nur der Titel angezeigt wird oder auch das Cover.
Als ich vorhin wieder losfuhr, hat er gar keine Cover mehr angezeigt (CD), obwohl er das heute Morgen getan hat.
Also muss ich dazu was einstellen ?
Laut Bedienungsanleitung macht er das automatisch; aber wann stellt er die Anzeige um ?
Danke nochmals für Eure Tipps; ich nähere mich stetig der Kompetteinstellung 😉
Danke !
@Sun440i sollte sich damit sehr gut auskennen!
äääähhhmmmm Jaaa!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das Cover in der MP3-Datei stecken muss. Also nicht z.B. als verstecktes Bild im Ordner.
Ich fürchte also, dass die MP3s einfach falsch getagged sind.
Einstellen muss man jedenfalls nix.
Fragen:
Wenn das Cover nicht angezeigt wird - ist das wenigstens immer bei den selben Musikstücken so? Oder wird das
Cover von Song XY heute angezeigt und morgen nicht mehr?
Gibt es Musikstückchen, die ein Cover haben wenn sie vom iPod abgespielt werden - aber wiederum keines wenn sie von CD kommen?
Oder auch genau andersrum?
Handelt es sich tatsächlich nur um MP3s oder auch um WAV, M4A, OGG, Flacc?
Im Zweifel einfach mal ein Lied merken, wo das Cover fehlt und mir zukommen lassen (z.B. per privater Nachricht mal meine Mail-Adresse anfragen)
Dann zerlege ich die MP3 mal in ihre Bestandteile....
Hinweis:
bevor ich ne CD brennen würde, würde ich die interne Festplatte des Autos nutzen. Also per USB-Stick und dann ins Auto kopieren. Ich glaube 20GB hat man da... oder waren es 40GB?
Jedenfalls mehr als CD mit 0,7 oder DVD mit 4,3
ansonsten empfehle ich das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...i-und-einige-fragen-t6237301.html?...
und speziell zu Covern das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...i-und-einige-fragen-t6237301.html?...
Ich würde das anders angehen und das iTunes in die Rente schicken. Die Musikqualität und vor allem die Art, wie das Zeug die Musik speichert, sind unterirdisch. Die Ordner mit der Musik werden wild gemischt, eine Zuordnung kennt nur iTunes - genau so, wie es Apple will, der Benutzer wird bis zum Abwinken bevormundet.
In diesem Forum wurde mir von @Downloader die Software Exact Audio Copy empfohlen. Dazu muss man sich noch das Lame-Codec laden und in der Software registrieren. Damit erstellst du dann sehr gescheite MP3-Stücke, die in aller Regel auch ordentlich getaggt sind.
Für den Rest, der aus irgendwelchen Gründen noch nachgetaggt werden muss, nimmst du halt MP3 Tags Pro.
So kodierte Dateien werden bei mir vom USB-Stick mit Covern angezeigt. Vom Android-Handy über Bluetooth leider nicht, weil auch BMW mein, Apple wäre der Nabel der Welt und entwickelt meist nur dafür, Android wird stiefmütterlich behandelt.
Oooookayyy! Viele Infos; einiges zum Testen für mich!
Vielen Dank!
Werde das die Tage mal abarbeiten und mich wieder melden.
Das mit der Festplatte, da bin ich nicht so sicher.
Ich glaube da ich nur das Business habe, steht mir da gar keine Festplatte zur Verfügung?
Die Cd hatte ich noch aus dem E92 😉
Meistens werde ich wohl Musik von iPhone abspielen.
Was ich sicher weiß; es sind ausnahmslos mp3‘s
Zitat:
@Prospex schrieb am 23. Mai 2018 um 22:10:22 Uhr:
Oooookayyy! Viele Infos; einiges zum Testen für mich!
Vielen Dank!Werde das die Tage mal abarbeiten und mich wieder melden.
Das mit der Festplatte, da bin ich nicht so sicher.
Ich glaube da ich nur das Business habe, steht mir da gar keine Festplatte zur Verfügung?Die Cd hatte ich noch aus dem E92 😉
Meistens werde ich wohl Musik von iPhone abspielen.
Was ich sicher weiß; es sind ausnahmslos mp3‘s
MP3 mit iTunes? Geht das denn überhaupt? Ich glaube, als ich das letze Mal iTunes vor vielen Jahren verwendete, waren dies alles Apple-Formate...