Fragen zum 2.0 BiTurbo CDTI
Hallo Insignia Gemeinde,
bin gerade dabei, mich um den Nachfolger meines Passat (siehe unten) zu kümmern, der im Juni / Juli fällig wird. Im Grunde bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen und würde ihn auch wieder so oder so ähnlich konfigurieren - aber die Anspüche steigen. Was ich ändern möchte:
- lieber 6 statt 4 Zylinder
- etwas mehr Leistung (man gewöhnt sich halt an das was man hat)
- Allrad, weil mein jetziger bei etwas Feuchtigkeit und zügigem Anfahren hemmungslos durchdreht - bin der Meinung, dass ich kein verkappter F1-Fahrer bin
- weniger Anfahrschwäche - wenn man aus dem Schubbetrieb wieder Gas gibt, braucht der Motor schon ein wenig...
- mehr Laufruhe und weniger Fahrgeräusche ab ca. 130 km/h, der PD-Diesel ist schon rauh, aber Diesel ist Pflicht 😠
Diese Punkte haben mich mit dem A4 3,0 TDI liebäugeln lassen (der Motor soll ja erste Sahne sein) - aber viel kleiner und viel teurer. Ok, den Platz brauche ich nicht so oft - aber wenn, dann möchte ich ihn nicht missen. Bin jetzt über den Insignia (ST) gestolpert, der bis auf 6 Zylinder m. E. alles erfüllt!
Nach ersten verständnislosen Reaktionen in der Familie haben sich die Gemüter beruhigt, nachdem man sich erste Bilder angesehen hat. 😉
Nun zu meinen Fragen:
- es heißt, der Motor kommt im Sommer, ist aber schon konfiguierbar. Weiß man, was das bedeutet. Ich muss im April bestellen (denke ich), möchte ihn aber vorher fahren, ggf. auch in der Limo
- Habe mit dem Konfigurator meine Probleme oder ist dem wirklich so: Adaptives Licht gibt es im Cosmo (dort Serie), ist aber im Sport nicht wählbar
- Cosmo wäre ok, aber Holzdekor ist nicht mein Geschmack. Im Web steht, dass es die Klavierlackdekore auch im Cosmo gibt - ist aber nicht konfigurierbar. Wenn Sport, dann fallem aber andere Features weg (s. o.).
- Kann es sein, dass die Beschleunigungswerte des Biturbo nicht stimmen, habe irgendwo knapp 10s gefunden. Lt. Werksangabe braucht meiner knapp unter 9, hat 20 PS und 50Nm weniger und nur den Frontantrieb, der schnell an der Grenze ist. Irgendwie passen die Zahlen m. E. nicht zusammen. Ok, reine Zahlen sagen nix, verstehen tue ich es aber nicht. Eigentlich sollte ja gerade der Biturbo für den harmonischeren Durchzug sorgen.
Ansonsten ein wirklich tolles Auto! Werde in jedem Fall den A4 3,0 TDI TT mal Probe fahren. Wenn diese Motorisierung nicht alles in den Schatten stellt (und mich auch bezüglich Platz kompromissbereit macht), bin ich wirklich nicht vom Insignia abgeneigt.
Cosmo wäre meine Wahl, würde mich evtl. auch an Holz gewöhnen 😕😕😕, da hätte ich nur ein großes Akzeptanz-Problem zu Hause... Aber um Details zu klären ist ja noch Zeit!
Was sagt denn so die Community hier zu meinen Überlegungen (und Problemen auf höchstem Niveau...)?
pitiplatsch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
wenns klappen würde, hiesse das 2.0 cdtti mit Fwd ..........😎Zitat:
Original geschrieben von Seppel24
Ich habe auch lange überlegt was für einen Motor ich mir hole und habe mich nach einem Gespräch mit meinem Opelmechaniker für den 160 ps´er entschieden.Dieser war jetzt vor kurzen auf Seminaren zwecks der neuen Motoren und da wurde gesagt das man mit kleinen baulichen Veränderungen den Bi-Turbo auch auf den 160 ps´er gebaut bekommt.Leider weiss er noch nich genau wie dieser Umbau aussieht und was er kosten wird!!!!wo darf ich das machen lassen? 😁
Ähm, ja...eine Internet-Ente?
Im BLS, auch hier basieren die Triebwerke auf dem 2.0er Fiat-Agregat, waren die Unterschiede zwischen dem Doppelturbo (180PS) und dem Single-Turbo (150PS) massiv.
So wurde u.a. ein niedrigeres Verdichtungsverhältnis gefahren, aber auch Motorblock und Zylinderköpfe wurden verstärkt. Die Eingriffe waren also enorm., um den gestiegenen thermischen Belastungen Rechnung zu tragen. Hinzu kam ein anderes Einspritzsystem (statt der bis dahin anliegenden 1,4 Bar nun 1,8 Bar), ein völlig anderes Abgassystem (mit komplett anderen Krümmern, der die beiden seperaten doch miteinander verbundenen Gehäuse für die beiden Turbos aufnimmt), einem größeren Ladeluftkühler, anderen Glühkerzen und einem völlig neu konstruiertem Ansaugtrakt.
Schon enorm, wie ein kleiner Mechaniker zum einen diese Änderungen überblickt und zum anderen sie als gering einstuft. Man muss (Stand SChwestertriebwerk bei Saab) den kompletten Motor mit vielen Anbauteilen tauschen.
144 Antworten
Mein Termin ( 35 KW ) wurde mir von meinem Händler genannt. Ich habe am 09.03.2009 bestellt.Das heist für mich min.24 Wochen warten 😠😠😠
Hört sich real an!
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von opelcarba
Mein Termin ( 35 KW ) wurde mir von meinem Händler genannt. Ich habe am 09.03.2009 bestellt.Das heist für mich min.24 Wochen warten 😠😠😠
Siehste, und genau deshalb habe ich umbestellt, denn jede Woche ohne Insignia ist eine verschenkte Woche. 😉
Ralo,
der Wartende
Das Warten das aber auch Vorteile
Der Wagen bleibt länger jung🙂🙂
Das Tagesgeld birngt mehr Zinsen😁😁
Und vielleich wurde das Infinity Soundsystem ja auch schon verbessert🙄🙄
Natülich ist so lange Warten schon sch... aber Ich habe es ja so gewollt
Ähnliche Themen
Moin,
möchte jetzt keine Gerüchte streuen. Hab heute mit "meinem" FOH telefoniert, der mir beiläufig mitgeteilt hat, dass der 2.0 CDTTi nicht mehr bestellbar sei (Mj 2009,75) ?
Weiß jemand was genaues bzw. etwas anderes?
G
simmu
...der darum bitte, dicht gleich erschlagen zu werden!
Guten Tag werte Forumsteilnehmer,
Da http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670849 steht doch drin, daß er ab Mj 2010 bestellbar ist.
Auf Wiedersehen
fuzzi68
... der den Knigge von Herrn ConvoyBuddy ernst nimmt *fg
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi68
Guten Tag werte Forumsteilnehmer,Da http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670849 steht doch drin, daß er ab Mj 2010 bestellbar ist.
Auf Wiedersehen
fuzzi68
... der den Knigge von Herrn ConvoyBuddy ernst nimmt *fg
falsch, das mj 10 bezog sich auf den fwd
Der 2.0 BiTurbo CDTI ECOTEC® wird zunächst
nur mit Adaptivem 4x4 Allradantrieb
angeboten und ist ab Modelljahr 10 auch
mit Vorderradantrieb verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi68
Guten Tag werte Forumsteilnehmer,Da http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670849 steht doch drin, daß er ab Mj 2010 bestellbar ist.
Auf Wiedersehen
fuzzi68
... der den Knigge von Herrn ConvoyBuddy ernst nimmt *fg
Papier und .pdf sind im Regelfall sehr geduldig. Bei meinem FOH ist z.Zt. kein 190PS Diesel bestellbar. Bereits getätigte Bestellungen werden zurückgezogen.
G
simmu
APRIL APRIL... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
APRIL APRIL... 😁
...ich hoffe es doch, dass das nur ein Fehlinfo aufgrund der Modelljahresumstellung ist.
Der genannte Händler hat einen Kunden dadurch ins Audi-Lager verloren.
Wenn dem wirklich so sei, dann Opel echt nen Bock geschossen.
G
simmu
Du hattest die Frage also ernst gemeint... 🙂
Ich kann es mir aber nicht vorstellen, verbaut man sich doch so die Möglichkeit, Kunden oberhalb der 150 PS zu gewinnen (z.B. 170 PS TDI - Umsteiger des VAG-Konzerns).
Dann hätte der stärkste Diesel im Schlachtschiff Insignia gerade einmal 160 PS. Das wäre fatal.
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Du hattest die Frage also ernst gemeint... 🙂Ich kann es mir aber nicht vorstellen, verbaut man sich doch so die Möglichkeit, Kunden oberhalb der 150 PS zu gewinnen (z.B. 170 PS TDI - Umsteiger des VAG-Konzerns).
Dann hätte der stärkste Diesel im Schlachtschiff Insignia gerade einmal 160 PS. Das wäre fatal.Steffen.
Eben das war mein Gedanke. Im Audi-Lager kann man sogar in 6 Zylindern Heizöl verdampfen.
Ich wollte wissen, ob jemand das gleiche bzw. das Gegenteil weiß (und nicht nur gehört hat). Irgendwelche Modelljahres.pdf führen da nicht zum Ziel.
G
simmu
Ich habe MIT MEINEN EIGENEN AUGEN 😁 schon 2 Insignia Sportstourer "BiTurbo 4x4" gesehen.
Was auch immer das jetzt für eine Story sein mag, es sind schon Wagen auf der Straße.
Moin,
sorry für OT, aber hab ich richtig gelesen, dass Opel die aktiven Kopfstützen in fast keinem Modell mehr serienmäßig anbietet? Haben die nen Vogel? Was die ganzen anderen "Entfeinerungen" angeht...ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas auf lange Sicht ungestraft bleibt.
Was steckt dahinter? Macht GM da solch einen Druck?
Gruß, Raphi
Lass mich raten ... bestimmt heute oder? 😁