Fragen zu Xenon im Audi 80 B4 2.6

Audi 80 B3/89

Moin,
ich weiß, Xenon wurde schon oft was gefragt, in Suchfunktion waren die Themen aber 1. veraltet und 2. mehr oder weniger im Sande verlaufen.

Folgende Scheinwerfer habe ich im Auge:

http://www.amazon.de/.../?...

Da das Abblendlicht wohl weiter Halogen bleibt (das LED ist ja nur Tagfahrlicht), will ich auch gleich das passende "Umrüstset".

Hab da was gesehen:

http://www.lichtex.de/product_info.php?...

welche Fassung hat denn der Audi 80 eigentlich? Sieht dasl dann auch so aus wie ich mir das vorstelle? will keine halben sachen, auch wenn ich nicht viel investieren möcht, dann lass ichs lieber.

Kann mir jemand was zu Kompatibilät sagen und auch wie kompliziert der Einbau ist?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

hm nee, hab ich so nicht lesen können.

Hat sich dann von meiner Seite erledigt, illegal kann man vieles...

will ich aber nicht.

Danke trotzdem!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


ich werf mal relaisschaltung der scheinwerfer in den Raum - da sollte sich genug zu finden lassen.
Bitte was?Ich will möglichst helles Abblend- Licht, am besten in Verbindung mit den Dectane- Scheinwerfern.

1. Thema in den Faqs - Unterpunkt Beleuchtungsnalage:

"Höhere Lichtausbeute - Scheinwerfer über Relais ansteuern" der dazugehörige Faden:
http://www.motor-talk.de/.../...inwerfer-ueber-relais-t552023.html?...

thema üüber die SUFU:
http://www.motor-talk.de/.../...laischaltung-umbauen-t2310033.html?...

Moin,

zum Thema der Blendwirkung der Xenons in anderen Scheinwerfern folgende Aussage eines dänischen Werkstattmeisters: " ... man muß (bei eingebauten Xenons) nur die Scheinwerfereinstellung leicht nach unten korrigieren, schon kann nichts mehr blenden ..." .

Hatte beim Lkw mit originalen DE-Scheinwerfern auch auf Xenon umgerüstet. Kurz danach musste der Trekker dort zum TÜV und dabei hat der Meister bemerkt das da Xenons drin sind. Er hat die Scheinwerfereinstellung dann dementsprechend korrigiert und gut war. Protololl ausgedruckt (Plakette gibts da oben keine) und der Käse war gegessen.

Ach ja, der Mann hat richtig Ahnung von seinem Job. Der hat den Job noch richtig gelernt und ist nicht nur ein Aggregatetauscher der ohne sein Laptop zum FS auslesen aufgeschmissen ist. 😉 Den kann man anrufen wenn man Probleme mit dem Hobel hat und er kann meistens weiterhelfen, eben noch ein Schrauber der alten Schule. 😉

Relaisschaltung habe ich drin, trotzdem kommt das Licht bei weitem nicht an das der Xenons im Popel meiner Frau ran. 😉

LG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mirof


zum Thema der Blendwirkung der Xenons in anderen Scheinwerfern folgende Aussage eines dänischen Werkstattmeisters: " ... man muß (bei eingebauten Xenons) nur die Scheinwerfereinstellung leicht nach unten korrigieren, schon kann nichts mehr blenden ..." .

Da kann ich entgegnen, dass die autom. LWR vorallem dazu ist, auf Laständerungen zu reagieren: im Kofferraum paar Koffer (xD), vorne geht die Mühle hoch, und schon blendets wieder. Kann man mit der LWR korrigieren, wenn mans versäumt, ist es bei Xenon-Licht ungleich fataler als bei Halogen, da nervt es meist nur.

Ich habe nichts gegen die Regelung in Dtl. und halte sie auch nicht für sinnlos, ich will diesen Regeln auch entsprechen, wenn es mit einem Audi 80 nicht möglich ist, lass ichs.

Moin,

Stop, nicht falsch verstehen! Ich wollte nur darauf hinweisen das es in anderen Ländern kein Thema ist diese Brenner einzubauen, jedoch wie üblich in D aus allem ein Problem gemacht wird.

Richtig, die ALWR und SWR sollte schon eingebaut werden wenn man Xenons hat.

Über den Sinn oder Unsinn vieler Gesetze in D könnte man sich Jahrelang auslassen, .... 😉

LG, Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mirof


man muß (bei eingebauten Xenons) nur die Scheinwerfereinstellung leicht nach unten korrigieren, schon kann nichts mehr blenden ..." .

und genauso wie die blendung abnimmt, nimmt auch die leuchtweite ab.....also ein griff ins klo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen