Fragen zu XC60 Ausstattungen
Hallo zusammen! Ich habe von meinem Händler ein sehr gutes Angebot bekommen für einen nagelneuen XC60 D4 AWD Geartronic R-Design. Das Fahrzeug wurde vom Händler als Lagerfahrzeug bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen.
Zur Probefahrt hatte ich einen D5 AWD Inscription mit nahezu Vollausstattung – und war begeistert. Es scheint, dass die Verarbeitungsqualität nun endlich wirklich gut ist (im Vergleich zu meinem XC60 Modell 2015). Alles sitzt fest, und geklappert hat auch nichts. Besonders aufgefallen ist mir die sehr gute Geräuschdämmung, sowohl von den Reifen her, als auch vom Wind, und ganz besonders der extrem leise Lauf des D5 Diesels. Nun hatte der Vorführer allerdings die Akustikverglasung. Daher meine erste Frage:
Ist der D4 ohne Akustikverglasung ähnlich leise wie ein D5 mit Akustikverglasung? Mein Händler meint, dass zwischen D4 und D5 kein Unterschied ist, und dass die Verglasung nur ein bisschen was bringt (nicht merklich).
Dann wollte ich noch wissen, um wie viel härter das R-Design Fahrwerk im Vergleich zum Standardfahrwerk ist. Der Verkäufer sagt: "Den Unterschied merkt man bei den XC Modellen nicht". Mein jetziges XC60 Modell 2015 ist mir eigentlich zu hart, vor allem Querfugen schlagen extrem nach innen durch. Ich möchte es im neuen auf jeden Fall etwas komfortabler haben.
Meine letzte Frage ist wegen der Assistenzsysteme: Der Wagen hätte das IntelliSafe Pro-Paket. Laut Konfigurator ist da alles an Assistenzsystemen enthalten, was es gibt (außer Parkassistent, den brauche ich aber nicht). Stimmt das, oder gibt es noch irgendwas, was nicht in dem Paket mit drin ist?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bitbucket schrieb am 16. Mai 2018 um 00:50:04 Uhr:
Ist vermutlich die beste Variante. Der geringere Preis für R-Design bei augenscheinlich gleicher Konfiguration (und Xenium Pro Paket für die Ledernähte am Armaturenbrett) ist zumindest ein Indiz dafür, dass die Ausstattung nicht identisch werden kann.
Also ich habe die verschiedenen Varianten recht ausgiebig verglichen und sie unterscheiden sich nur in der Optik und den Sitzen.
RDesign hat Sitze und eine Lackierung exklusiv, sowie halt die optischen Anpassungen. Das Sportfahrwerk kann man aber z.B. in den anderen Varianten als Option wählen.
Technisch gesehen kannst du alle Varianten identisch ausstatten, Inscription hat halt am meisten direkt dabei.
Momentum ist auch bei technisch gleicher Ausstattung mindestens 1500€ günstiger als RDesign (hat aber auch Stoffsitze und ist optisch schlichter)
212 Antworten
Natürlich kann das LTE.
Was genau ist denn bei Spotify grausam bei dir?
Wem soll ich nun glauben wg dem LTE? Grausam, dass spotify teilweise den Puffer nicht voll bekommt und dann Aussetzer hat. Das liegt daran, dass das 3G Daten Netz im Gegensatz zum 4G Netz nicht so gut ist. Das hatte ich damals schon gemerkt, wo mein Handy Tarif kein LTE zuließ.
Also seit KW46/16 werden nur noch LTE Modems verbaut. Alles andere wäre auch völliger Quatsch.
Das hatte ich bei meinem auch am Anfang. Nach diversen Updates seitens Volvo und Spotify funktioniert es aber absolut stabil. Es muss sich nur manchmal neu verbinden wenn ich kurz in DE bin. (Ich wohne direkt an der Grenze). Hast du bei den Einstellungen das Roaming aktiv?
Meine mal festgestellt zu haben, dass Spotify ohne den Haken bei Roaming gesetzt zu haben auch nicht wirklich funktioniert hat. Aber ev. habe ich mir das auch eingebildet.
Ok. Danke. Ich werde es mal beobachten und berichten
Ähnliche Themen
Kann man irgendwie feststellen, ob LTE verbaut ist, mein V90 ist vom Oktober 2016, Mj 2017?
Das mit dem LTE ist mir weiterhin ein Rätsel. Heute auf der Autobahn war plötzlich die Internet Verbindung weg. Mein Handy, welches im Auto liegt hatte voll Aufschlag. Dort konnte ich spotify dann weiter nutzen. Beide Sim Karten (Handy und Auto) von Vodafone.
Was für Volvo Updates meint ihr? System oder spotify Update? Habe noch kein einziges Update im downcenter gesehen.
Ich nutze den integrierten WLAN AP ständig, und bin ehrlich gesagt überrascht, wie stabil die Verbindung ist.
Dass man nicht sieht, ob man gerade mit 2, 3 oder 4G unterwegs ist, ist aber schon ein bisschen blöd.
Aber jedes System kann man abstürzen. Ich würde es beobachten wie es sich in Zukunft verhält.
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 22. November 2017 um 22:27:57 Uhr:
Dass man nicht sieht, ob man gerade mit 2, 3 oder 4G unterwegs ist, ist aber schon ein bisschen blöd.
Was würde diese Zusatzinformation bringen?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. November 2017 um 11:19:25 Uhr:
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 22. November 2017 um 22:27:57 Uhr:
Dass man nicht sieht, ob man gerade mit 2, 3 oder 4G unterwegs ist, ist aber schon ein bisschen blöd.
Was würde diese Zusatzinformation bringen?
Sieht man übrigens im neuen iPhone X wegen Platzmangels in der Statuszeile auch nicht mehr. Abgesehen davon: Bei mir zu Hause ist 3G meistens deutlich schneller als LTE - so what?
Zitat:
@wplu schrieb am 23. November 2017 um 11:54:09 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. November 2017 um 11:19:25 Uhr:
Was würde diese Zusatzinformation bringen?
Sieht man übrigens im neuen iPhone X wegen Platzmangels in der Statuszeile auch nicht mehr. Abgesehen davon: Bei mir zu Hause ist 3G meistens deutlich schneller als LTE - so what?
quatsch... klar sieht man das noch!
Zitat:
@zycho84 schrieb am 23. November 2017 um 12:23:59 Uhr:
Zitat:
@wplu schrieb am 23. November 2017 um 11:54:09 Uhr:
Sieht man übrigens im neuen iPhone X wegen Platzmangels in der Statuszeile auch nicht mehr. Abgesehen davon: Bei mir zu Hause ist 3G meistens deutlich schneller als LTE - so what?quatsch... klar sieht man das noch!
Auf meinem nicht, sehe ich nur, wenn ich von oben rechts runterwische, brauchen wir hier aber nicht weiter drüber zu streiten...hat nichts mit Volvo zu tun.
Zitat:
@schnuffy6 schrieb am 22. November 2017 um 22:08:28 Uhr:
Das mit dem LTE ist mir weiterhin ein Rätsel. Heute auf der Autobahn war plötzlich die Internet Verbindung weg. Mein Handy, welches im Auto liegt hatte voll Aufschlag. Dort konnte ich spotify dann weiter nutzen. Beide Sim Karten (Handy und Auto) von Vodafone.
Was für Volvo Updates meint ihr? System oder spotify Update? Habe noch kein einziges Update im downcenter gesehen.
So, jetzt habe ich das Problem mit der abbrechenden Internetverbindung plötzlich auch. Und zwar häufig. Deaktivieren und anschließendes Aktivieren des Fahrzeugmodem in den Einstellungen löst das Problem temporär.
Irgendwer noch diese Erfahrung gemacht?
ich nutze mein iphone als hotspot, aber momentan geht das nicht mehr.
Es soll übrigens ein neues SW Update geben für xc 60
Was heißt SW?
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 3. Dezember 2017 um 18:07:12 Uhr:
Was heißt SW?
SW .... SoftWare