Fragen zu V70 Kauf
Möchte mir gerne disen Wagen zulegen:
http://suchen.mobile.de/.../193107028.html?...
Da es aber so ein typischer Fähnchenhändler ist der mal eben den schnellen Euro machen möchte, ohne was ins Auto zu investieren bin ich doch etwas skeptisch.
Wie anhand der Bilder zu sehen ist, liegt die letzte Inspektion seit rund 50000km zurück bzw. 19 Monaten.
Dazwischen liegt natürlich auch der ZR Wechsel (180000km), dadurch würde die anstehende Inspektion schnell mal einen tausender kosten. Auch die Windschutzscheibe ist defekt.
Natürlich will er alles nicht mehr machen und die gesetzlich vorgeschriebene 12 Monatsgarantie kostet auch extra 😠, naja so sind sie halt die Jungs vom Kies 😁
Ansonsten gefällt uns der Wagen sehr gut, kaum Gebrauchsspuren und die Ausstatung & Farbkombination passt. Und da so Autos ja nicht an jeder ecke stehen bin ich natürlich froh das er nur 15 km weit weg steht 😰
Wie seht ihr das, die Inspektion ist mit 50000km weit drüber, oder?
Komme ja aus dem V70/XC70 II Bereich und da gibt es ja nur die 1 Jahre und/oder 20000km Regelung!
Also die Wartung klar vorgschrieben.
Die Scheibe kann man ja im Laufe der Zeit mit der Kasko machen!?!
Bin für Tipps sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hat ja auch keiner diesen Vergleich gemacht....ging nur um XC60 vs 70...😉
Ansonsten geh ich den Vergleich nicht ganz mit. Klar ein XC70 ist komfortabler, leiser, hat die weicheren Sitze....aber ist kein bisschen weniger sportlich als ein XC60.., was nicht heißt, das ein XC70 ansatzweise sportlich ist. Für mich ist ein XC60 in allen Belangen irgendwie dazwischen: er ist nicht das ideale Langstreckenfahrzeug, er ist in der Stadt aber auch nicht wendig, er ist nicht sportlich, er ist nicht sehr komfortabel, er ist nicht der Lademeister, der Offroader u. u.u. Er ist einfach ein SUV und damit ein Kompromiss..., einziger Vorteil..man sitzt ein wenig höher und er ist billiger ( oder preiswerter, wenn's stört 😉).
Gruß
KUM ( jetzt dürft ihr gern dagegenhalten..😁)
44 Antworten
Zum Glück wird ja niemand gezwungen, ein bestimmtes Auto zu kaufen.
Aber, die Beulen sind ja wirklich der "Hammer". Meine Autos haben auch Gebrauchsspuren, hier ein kleiner Kratzer, da eine kleine Beule. Aber der Wagen hat schon gelitten. Wie bekommt man solche Kratzer in den Spoiler? und, anstatt vollkommen abgefahrene Reifen beizulegen, wäre es wohl besser gewesen, gar keine Reifen mitzugeben, sondern nur die Felgen.
Als Privatkäufer habe ich von Leasing wenig Ahnung, aber es ist doch grundsätzlich so, dass der Wagen zum Leasingende begutachtet wird und Mehrkilometer und Mängel in Rechnung/Abzug gestellt werden? Ich als Arbeitgeber würde meinen Mitarbeitern was husten, wenn sie so mit geleasten Firmenfahrzeugen umgehen würden und deshalb am Ende eine satte Nachzahlung ansteht. Ich habe im Bekanntenkreis 4 Leute, die geleaste Firmenwagen fahren und alle Autos sehen aus wie aus dem Ei gepellt. Vor allem die beiden A4 Avant zweier Pharmareferentinnen. Einzelfälle sind verhunzte Leasingautos aber wohl auch nicht.
Der verlinkte V70 ist eine Schande und nicht gerade eine Visitenkarte des Fahrers. Bei "Dat Autohus" ist das aber fast Standard im Portfolio. Ich habe für meinen Vater mal Gutachten für 3 XC70 angefordert. Katastrophe. Auf über 100.000 km teilweise nur eine dokumentierte Wartung, Reifen am Ende, viele optische Mängel. Das Geld, was deren Beseitigung kostet, kann man gleich drauflegen und einen Wagen beim 🙂 kaufen. Selbst wenn man die optischen Macken hinnimmt sind diese Autos zu teuer.
Dann lieber Ex-Mietwagen. Gut, man weiß nicht wie die getreten wurden, aber da die Mietwagenfirmen jede noch so kleine Macke abkassieren, werden die Mieter i.d.R. pfleglich damit umgehen. Mein V70 ist mein 2. Ex-Mietwagen und ich bin ausgesprochen zufrieden. Der sah aus wie aus dem Ei gepellt und war vom 🙂 mit Selekt.
Also bei meinem letzten Arbeitgeber waren die Leasingfahrzeuge immer im 1A Zustand. da gab es sogar einen Rüffel vom Fuhrparkleiter, wenn man in einem Poolfahrzeug mal ein Bonbonpapier vergessen hatte. ist aber auch richtig so.
Bei meinem aktuellen Arbeitgeber ist es ähnlich, hier sieht man die Fahrzeuge auch als Visitenkarte des Unternehmens. Ich wüsste hier kein einziges Auto, welches auch nur annähernd so aussieht.
Der Inhaber eines Alfa Autohauses hat mir mal erzählt, dass er einem Kunden, dessen neuer Leasing 159iger Alfa noch nicht geliefert war, der alte Leasingvertrag vom 156iger aber bereits abgelaufen war, zum Freundschaftspreis einen Vorführ-159iger für 6 Wochen vermietet hatte. Rückgabe ohne Kommentar mit leerem Tank, total verdreckt, Hundehaare en masse und Schäden im Wert von 3t € zu Selbstkosten (Löcher im Leder, Parkrempler, alle Felgen verratzt etc.). Das Weitere haben dann die Anwälte geregelt. Wie gesagt, manche Leute sind da sehr schmerzfrei....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Zum Glück wird ja niemand gezwungen, ein bestimmtes Auto zu kaufen.Aber, die Beulen sind ja wirklich der "Hammer". Meine Autos haben auch Gebrauchsspuren, hier ein kleiner Kratzer, da eine kleine Beule. Aber der Wagen hat schon gelitten. Wie bekommt man solche Kratzer in den Spoiler? und, anstatt vollkommen abgefahrene Reifen beizulegen, wäre es wohl besser gewesen, gar keine Reifen mitzugeben, sondern nur die Felgen.
Sieht aus wie ein Dienstwagen von Bruce Willis! Dafür ist noch recht gut in Schuß. Daran kann der "SmartRepair"-Fachmann seine Meisterprüfung ablegen. 😁
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Akzeptiert.Nähern wir uns so?
- der XC70 ist der "grosse, gediegene Kombi", der dir sagt: Jungs, mach ruhig, ich fahr dich schon. Und der XC60 sagt: los, Junge, mach hin!
Ich hatte ja vor kurzen einen V70 D4 und da wurde schnell klar, der V70 hat/ist
- weichere Sitze,
- weicher gefedert
- leiser
ja aber größer als der V70 is der XC 70 ja nun auch nicht, Kofferraum und Innenraum ist ja identisch
Hat ja auch keiner diesen Vergleich gemacht....ging nur um XC60 vs 70...😉
Ansonsten geh ich den Vergleich nicht ganz mit. Klar ein XC70 ist komfortabler, leiser, hat die weicheren Sitze....aber ist kein bisschen weniger sportlich als ein XC60.., was nicht heißt, das ein XC70 ansatzweise sportlich ist. Für mich ist ein XC60 in allen Belangen irgendwie dazwischen: er ist nicht das ideale Langstreckenfahrzeug, er ist in der Stadt aber auch nicht wendig, er ist nicht sportlich, er ist nicht sehr komfortabel, er ist nicht der Lademeister, der Offroader u. u.u. Er ist einfach ein SUV und damit ein Kompromiss..., einziger Vorteil..man sitzt ein wenig höher und er ist billiger ( oder preiswerter, wenn's stört 😉).
Gruß
KUM ( jetzt dürft ihr gern dagegenhalten..😁)
Und damit ist der XC60 offensichtlich für 3x so viele Kunden attraktiver als ein V70/XC70. Es muss ja also noch was anderes geben.
KUMXC, folgender Senf zu deiner Aussage:
- direkt vom V70 kommend, erschien mir mein XC60 -von Fahrwerk her- wie ein Sportwagen. Zackig um die Kurve, direktes Einlenken....
- nur der Motor...... Der neue D4 im V70 mit der Gt hat mich nachhaltig beeindruckt. Und, wie ich an anderer Stelle geschrieben habe: viele Kommentare verstehe ich einfach nicht. Aber, auch klar, ich komme nicht von 300PS und sage dann: hei, der Diesel ist lahm.....
- Da ich Stadtverkehr gefahren bin: die 20cm weniger des XC60 gegenüber V70 merkt man schon positiv
- Lademeister: fast schnurz. Der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Kleiner sollte er aber nicht sein. Ich würde mir wünschen, dass die Heckscheibe steiler stehen würde.
- kein Offroader: völlig wumpe. Wenn ich viel Offroad fahren müsste hätte ich einen Jeep oder einen Discovery.
- Langstreckentauglichkeit, wie kommst Du auf dieses Brett? Der XC60 ist kein Auto, für den, der meint schneller als 200 auf Dauer fahren zu müssen. Ich selber fahre ca. 60.000km genussvoll..... Der XC60 ist beruhigend, er tänzelt nicht, ist nicht aggressiv auf der Lenkung und mit "Dauer-reisetempo" 180 schnell genug.
Hej Jürgen,
sooo ernst war es ja nicht gemeint, das man detailliert darauf eingehen muss ..😉, aber gern...
Das mit dem sportlich kommentier ich jetzt mal nicht...ich kenne keinen Volvo, der zackig um die Kurve kommt und ich hab mich nicht auf den Vergleich mit dem V70 beschränkt, auch bei den anderen Punkten übrigens nicht. Da Du hier immer den Vergleich mit dem 70-er nimmst, OK.
Auf der Langstrecke/ Autobahn gibt es für mich nur eine Formel: Länge läuft und mir ist da der XC60 zu hoppelig, doofes Wort, aber trifft das, was ich meine.
Ganz Allgemein wollte ich nur sagen, das der XC60 einfach ein guter Kompromiss für viele ist, aber ist eben nie wirklich spitze...soll er ja auch nicht.
Ganz nebenbei schwimmt er auf der Suff- Welle mitten auf dem Mainstream und verkauft sich auch deshalb so gut, weil er einfach preiswert ist. Ich kenn so einige, die auch gern nen XC70 fahren würden.., denen ist er aber schlichtweg zu teuer. Ich hatte übrigens auch ernsthaft über einen XC 60 nachgedacht, aber für mich war das zuviel Kompromiss, ich fühle mich mit dem 70-er einfach zu wohl..
Gruß
KUM
Kein Ding, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Zum Thema Sportlich: ich denke uns beiden ist "bewusst" was wir meinen. Mir reicht das Mass an Sportlichkeit, was mir geboten wird, mehr als aus. Einen Sportwagen möchte ich im Alltag nicht fahren müssen.
so die lange Suche hat dann am Dienstag endlich zum Erfolg geführt.
Der Wagen stand gerade bei 2 Minuten bei mobile drin, als ich ihn entdeckte.
Es ist ein 2010er eDrive (175PS)mit Summum und fast allen Extras geworden.
Habe ihn dann letztendlich blind kaufen (müssen), da Eile geboten war.
149000km, 1.Hand von einem kleinen Volvo Händler, da darf man auch mal ruhig Vertrauen zu haben.
Die abgebildeten Winterräder gehören leider nicht zum Wagen bleiben beim Vorbesitzer.
Wagen hat die 18 Zoll Merac Felge, welche beim schwarzen auch sehr gut aussehen!
Der Wagen stand rund 500km von uns, in Stuttgart.
Heute habe ich ihn dann abgeholt und komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus 😁
Trotz Monsumregen, mega Staus und hundemüde war es ein Genuß mit dem Wagen zu fahren.
Der Abstandsradar funktioniert gewöhnungsbedürftig ist aber genial 😉
Und der Subwoofer würde auch jeder Dorf Disko gut stehen....
Bis jetzt ein mehr als tröstender Ersatz für unseren schönen XC70.
Und ich finde die Qualität in jeder Hinsicht besser und hochwertiger als in der P26 Baureihe.
Auch die Sitze sind ein Genuß....wir freuen uns auf noch viele gemeinsame KM
Wie sind eigentlich die Erfahrungen hier mit dem BC beim Thema Durchschnittsverbrauch?
Lügt er einem auch das blaue vom Himmel???
Glückwunsch und viel Spass mit dem Auto. Das Warten und das kleine " Risiko" scheint sich ja gelohnt zu haben. Die Winterfelgen sind ja Standard für den XC 60 und wohl auch günstig mal in der Bucht zu kriegen, auch da wirst Du bestimmt Glück haben. Genieße die Austattung und wenn du den Abstandstempomaten auf die kleinste Entfernung stellst, geht es schon. Was den BC angeht; geh mal davon aus, das er dir die Taschen vollhaut, aber mehr als nen Liter weniger, wird er Dir wohl nicht anzeigen..😉
Gruß
KUM (und ein paar eigene Fotos gibt es doch noch, oder?)
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, sehr schick der Elch.
Der BC zeigt bei mir ca. 0,5 L zu wenig an.
LG
Glückwunsch zu dem schicken Schwarz Elch 😁
Gruß
Dan
Gratuliere zu Deinem schönen Elch und wünsche Dir immer gute Fahrt und den Kindern viele vergnügliche DVD-Stunden.
Gruss Skunky77
Glückwunsch!
Der hat doch eine schöne Ausstattung 🙂