Fragen zu V70 Kauf
Möchte mir gerne disen Wagen zulegen:
http://suchen.mobile.de/.../193107028.html?...
Da es aber so ein typischer Fähnchenhändler ist der mal eben den schnellen Euro machen möchte, ohne was ins Auto zu investieren bin ich doch etwas skeptisch.
Wie anhand der Bilder zu sehen ist, liegt die letzte Inspektion seit rund 50000km zurück bzw. 19 Monaten.
Dazwischen liegt natürlich auch der ZR Wechsel (180000km), dadurch würde die anstehende Inspektion schnell mal einen tausender kosten. Auch die Windschutzscheibe ist defekt.
Natürlich will er alles nicht mehr machen und die gesetzlich vorgeschriebene 12 Monatsgarantie kostet auch extra 😠, naja so sind sie halt die Jungs vom Kies 😁
Ansonsten gefällt uns der Wagen sehr gut, kaum Gebrauchsspuren und die Ausstatung & Farbkombination passt. Und da so Autos ja nicht an jeder ecke stehen bin ich natürlich froh das er nur 15 km weit weg steht 😰
Wie seht ihr das, die Inspektion ist mit 50000km weit drüber, oder?
Komme ja aus dem V70/XC70 II Bereich und da gibt es ja nur die 1 Jahre und/oder 20000km Regelung!
Also die Wartung klar vorgschrieben.
Die Scheibe kann man ja im Laufe der Zeit mit der Kasko machen!?!
Bin für Tipps sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hat ja auch keiner diesen Vergleich gemacht....ging nur um XC60 vs 70...😉
Ansonsten geh ich den Vergleich nicht ganz mit. Klar ein XC70 ist komfortabler, leiser, hat die weicheren Sitze....aber ist kein bisschen weniger sportlich als ein XC60.., was nicht heißt, das ein XC70 ansatzweise sportlich ist. Für mich ist ein XC60 in allen Belangen irgendwie dazwischen: er ist nicht das ideale Langstreckenfahrzeug, er ist in der Stadt aber auch nicht wendig, er ist nicht sportlich, er ist nicht sehr komfortabel, er ist nicht der Lademeister, der Offroader u. u.u. Er ist einfach ein SUV und damit ein Kompromiss..., einziger Vorteil..man sitzt ein wenig höher und er ist billiger ( oder preiswerter, wenn's stört 😉).
Gruß
KUM ( jetzt dürft ihr gern dagegenhalten..😁)
44 Antworten
Die Autos sind nicht mehr verfügbar. Hast Du es gekauft? Die Aussagen zum Motortausch überlese ich jetzt.
Ich habe mit dem ersten XC60 2.4D AWD 226.000 problemlose Kilometer, und aktuell mit einem XC60 D4 AWD 112.000km runter. Auch problemlos.
Was sind die unterschiede:
- im Vergleich zum V70, XC70 ist der XC60 deutlich straffer gefedert
- er ist etwas lauter
Und er macht einfach höllisch viel Spass.
Gestern hatte ich mit meinem Weibe die Diskussion: was kaufen, wenn. Klare Aussage: XC60 Nr. 3.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Und er macht einfach höllisch viel Spass.
Diese Aussage kann ich aber nicht als Unterschied zu XC70 gelten lassen. 😁😁😁
Gruss Skunky77
Akzeptiert.
Nähern wir uns so?
- der XC70 ist der "grosse, gediegene Kombi", der dir sagt: Jungs, mach ruhig, ich fahr dich schon. Und der XC60 sagt: los, Junge, mach hin!
Ich hatte ja vor kurzen einen V70 D4 und da wurde schnell klar, der V70 hat/ist
- weichere Sitze,
- weicher gefedert
- leiser
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Die Autos sind nicht mehr verfügbar. Hast Du es gekauft? Die Aussagen zum Motortausch überlese ich jetzt.Ich habe mit dem ersten XC60 2.4D AWD 226.000 problemlose Kilometer, und aktuell mit einem XC60 D4 AWD 112.000km runter. Auch problemlos.
Was sind die unterschiede:
- im Vergleich zum V70, XC70 ist der XC60 deutlich straffer gefedert
- er ist etwas lauterUnd er macht einfach höllisch viel Spass.
Gestern hatte ich mit meinem Weibe die Diskussion: was kaufen, wenn. Klare Aussage: XC60 Nr. 3.
nein noch ist keiner gekauft.
Die meisten sind ja innerhalb von 1-2 Tagen sofort verkauft, manche sogar ohne Bilder von den jeweiligen Fahrzeugen 😰
Jetzt habe ich zum einen den hier, leider ohne AT:
http://suchen.mobile.de/.../191054132.html?...
oder beim gleichen Händler ein V70:
http://www.autoexpo-portal.de/.../web_home?...
Das Problem ist das wir zur Zeit kaum Zeit haben zu den Händlern zu fahren 😠
beide sind identisch ausgestattet, geleicher Motor, jetzt stellt sich halt nur die Frage welche Karrosserievariante nehmen???
Ähnliche Themen
Ich wohne in der Nähe der Autoexpo hatte da seiner Zeit auch geschaut.
Allerdings waren die Fahrzeuge welche vom Preis her interessant waren in schlechtem Zustand.
Früher hatten sie auch keinen hehl draus gemacht und die Kurzgutachten die bei der Rücknahme erstellt wurden im Onlineportal hinterlegt.
Dann kam auch immer noch verpflichtend ein "Servicepaket" (Garantieversicherung) für Endkunden hinzu, dies schlug noch einmal mit ca. 300-500€ zusätzlich zu buche. Die Preise waren übringens nicht verhandelbar und werden erst nach einer gewissen Zeit seitens der Autoexpo herabgesetzt. Fahrzeuge über 135tkm wurden an Privat nicht mehr verkauft lt. FAQ ist die Grenze aktuell auf 145tkm hochgesetzt.
Vor einem Jahr war der unterbestzte Verkauf und das Fahrzeuglager auch noch ca. 25km getrennt voneinander. So das man schon mal einen halben Tag einplanen sollte um sich ein Fahrzeug anzuschauen. Wie das jetzt auf dem neuen Gelände ist weiß ich nicht.
Falls du dort wirklich an einem Auto interessiert bist lasse dir auf jeden Fall vorab das Kurzgutachten zusenden. Die Gefahr das der Weg umsonst sein wird ist leider sehr hoch.
Ich hatte so ein wenig den Eindruck das dort überwiegend die Fahrzeuge stehen die die Vertragshändler nicht mehr auf dem Hof haben wollten.
Es waren aber auch ein paar rauspolierte Fahrzeuge in der Verkaufshalle zu sehen die aber eher im Hochpreisigen Segment angesiedelt waren.
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Ich wohne in der Nähe der Autoexpo hatte da seiner Zeit auch geschaut.
Allerdings waren die Fahrzeuge welche vom Preis her interessant waren in schlechtem Zustand.
Früher hatten sie auch keinen hehl draus gemacht und die Kurzgutachten die bei der Rücknahme erstellt wurden im Onlineportal hinterlegt.
Dann kam auch immer noch verpflichtend ein "Servicepaket" (Garantieversicherung) für Endkunden hinzu, dies schlug noch einmal mit ca. 300-500€ zusätzlich zu buche. Die Preise waren übringens nicht verhandelbar und werden erst nach einer gewissen Zeit seitens der Autoexpo herabgesetzt. Fahrzeuge über 135tkm wurden an Privat nicht mehr verkauft lt. FAQ ist die Grenze aktuell auf 145tkm hochgesetzt.Vor einem Jahr war der unterbestzte Verkauf und das Fahrzeuglager auch noch ca. 25km getrennt voneinander. So das man schon mal einen halben Tag einplanen sollte um sich ein Fahrzeug anzuschauen. Wie das jetzt auf dem neuen Gelände ist weiß ich nicht.
Falls du dort wirklich an einem Auto interessiert bist lasse dir auf jeden Fall vorab das Kurzgutachten zusenden. Die Gefahr das der Weg umsonst sein wird ist leider sehr hoch.
Ich hatte so ein wenig den Eindruck das dort überwiegend die Fahrzeuge stehen die die Vertragshändler nicht mehr auf dem Hof haben wollten.
Es waren aber auch ein paar rauspolierte Fahrzeuge in der Verkaufshalle zu sehen die aber eher im Hochpreisigen Segment angesiedelt waren.
das habe ich auch schon mehrmals gelesen...Service ist nicht gerade den ihre Stärken.
Also wieder mal weiter suchen 😠
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
.......
Die meisten sind ja innerhalb von 1-2 Tagen sofort verkauft, manche sogar ohne Bilder von den jeweiligen Fahrzeugen 😰...........
Das Problem ist das wir zur Zeit kaum Zeit haben zu den Händlern zu fahren 😠beide sind identisch ausgestattet, geleicher Motor, jetzt stellt sich halt nur die Frage welche Karrosserievariante nehmen???
Schreibe doch einfach mal alle Volvo-Händler in der Umgebung unter Nennung der von Dir gewünschten Eckdaten an und bitte diese, sich bei Dir zu melden, falls sie ein passendes Fahrzeug angeboten bekommen oder es ankaufen....brauchst da evtl. auch ein wenig Geduld...aber es könnte klappen 😉
Grüße
braucki
Zu Autoexpo: auf jeden Fall Gutachten schicken lassen, diese sind idR. sehr detailliert, beinhalten aber nur optische Schäden, Verkehrssicherheit (Reifen) und eine Funktionsprüfung - mehr nicht. Ferner ist die Servicehistorie hinterlegt. Ich kann meine Vorredner nur bestätigen: teilweise sind die Autos, meist Leasingrückläufer derart abgeratzt, dass man sich fragt, wie man sowas in nur 2-4 Jahren hinbekommen kann......😰
Zum V70 D2: der Motor an sich ist nicht schlecht, die Turbolader Probleme beschränken sich hauptsächlich auf die 16V Variante und bei der auch nur BJ bis 2008. Danach ist der Motor absolut problemfrei, speziell als 8V Variante mit 114 PS, bei der auch der frühe DPF Wechsel bei 120t km entfällt. Vorteile: laufruhig, Reichweite wie ein Atom U-Boot (70 Liter Tank bei rd. 6l Verbrauch), die 114PS Variante hat mehr Drehmoment als die ältere 109 PS Variante. Nachteil: voll beladen ein wenig lahm. Grds. aber ausreichend, zumal der V70 eher ein Cruiser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_1970
Zu Autoexpo: auf jeden Fall Gutachten schicken lassen, diese sind idR. sehr detailliert, beinhalten aber nur optische Schäden, Verkehrssicherheit (Reifen) und eine Funktionsprüfung - mehr nicht. Ferner ist die Servicehistorie hinterlegt. Ich kann meine Vorredner nur bestätigen: teilweise sind die Autos, meist Leasingrückläufer derart abgeratzt, dass man sich fragt, wie man sowas in nur 2-4 Jahren hinbekommen kann......😰
so viel zum Thema Fahrzeughistorie:
"Guten Tag ,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung,
die Gutachten, die wir haben, werden nur für interne Zwecke genutzt. Deswegen kann ich Ihnen leider so ein Gutachten nicht zusenden.
Volvo XC 60 mit der Nummer 328119 hat keine sonderlichen Gebrauchsspuren, nur einen Kratzer am Seitenteil hinten rechts.
Volvo V 70 mit der Nummer 328220 hat mehr Gebrauchsspuren und einen Vorschaden über knapp 10.000,00 Euro (Stoßfänger vorne, Tür vorne rechts, Kotflügel vorne rechts).
Bei einer Besichtigung können Sie einen persönlichen Eindruck von Fahrzeugen bekommen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Best regards
Tatsiana Bauer
Vertrieb Gebrauchtwagen
Telefon +49 6404 9266-209
Telefax +49 6404 9266-700
mailto:tatsiana.bauer@autoexpo.de
AutoExpo Deutsche Auto-Markt GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 7
35463 Fernwald - Steinbach "
Geht ja wohl gar nicht. Da würde ich erst gar nicht hinfahren oder alternativ mal fragen, ob es etwas zu verbergen gibt, zumal man sich die Gutachten noch im Januar frei herunterladen konnte - weiss ich zu 100%, hatte dort auch 3 Fahrzeuge angesehen, als wir unseren V50 gekauft haben. Bei den meisten anderen Anbietern ist das jedenfalls auch kein Problem.
Pff, Gutachten nur für den internen Gebrauch... Und tschüß. Selbst bei "Dat Autohus" bekommt man auf Anfrage ein detailliertes Gutachten zugemailt. Nach Einsichtnahme nimmt man dann ganz schnell Abstand von dem Angebot. 😁
fand ich auch mehr als "unfreundlich" 😁, gerade dann wenn man sie bis vor kurzen noch einsehen konnte.
Sauerei, wahrsheinlich verkaufen sie seitdem mehr Autos 😉
Hier mal einBeispiel was aus einer guten Beschreibung werden kann: Danach unten rechts mal auf Zustandsbericht klicken....wie kann man so ein Auto versauen 😰
http://www.leaseplan-outlet.de/.../fahrzeugangebot.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
Wie kann man so ein Auto versauen? 😰
Der geschätzte Minderwert von 820 Euro für die Anzahl von Macken ist ja ein Witz. Wenn ein Leasingnehmer ein Auto so abgibt hagelt es doch sicher Abzug im Bereich von mindestens 2500 Euro?!
Den verhunzten Eimer würde ich nicht mal für 13.000 Euro nehmen. Alleine schon der Zustand der Sommerreifen (einer außen total glatt, Macke in Felge und Reifen) läßt mehr als eindeutig auf den Umgang mit dem Auto schließen. Solche Karren sind bei "Dat Autohus" aber eher die Regel als die Ausnahme. Bei Leaseplan ist das eher ein Ausßreißer. Dann eher ein Ex-Mietwagen als so eine vergewaltigte Leasinghure.
Boar, was haben die mit dem armen Elch gemacht, überall Dellen, die Reifen sind ja mal richtig platt und die Spur wird auch nicht mehr stimmen so wie die einseitig abgefahren sind.
Wir hatten vor Jahren mal ein Astra 1 Jahr alt Ex-Mietwagen, TOP, jetzt der A6 Ex-Werksshuttle bei Audi Top, aber die meisten Leasingrückläufer bei solchen großen Unternehmen kann man fast immer in die Tonne hauen für den Preis den die aufrufen!
Mein V70 ist ein Mitarbeiterfahrzeug von Volvo Schweden gewesen auch top! 😁
Gruß
Dan
Nun ja, die Kalkulation kann ich auch nicht nachvollziehen, alleine ein Satz ordentlicher Reifen kostet mit Montage gut 600 €. dann noch Felgendoktor zu rd. 150 € die Felge, Beulendoktor rd. 50 € pro Beule und dann auch noch der Lack, Smartrepair. Da lande ich bei mindestens dem Doppelten.
Dass man die Reifen so runterschrubbt, kann ich mit Blick auf das Leasingende zwar nachvollziehen, hinsichtlich der Fahrsicherheit verstehe ich es nicht: wir sind aktuell bei unseren Contis bei 3-4 mm und selbst da merkt man schon deutlich, dass recht bald, also spätestens bei 2 mm getauscht werden sollte.
Ja, der Zustand....tzz, tzz, tzz. Zumindest der Innenraum gereicht einem nicht zur Übelkeit, das ist ja schon mal etwas. Bei der Autoexpo hatten wir mal einen V50 angesehen, dagegen ist dieser V70 wirklich im top Zustand. Stockflecken auf jedem Sitz (😰🙁 Pfuii bähh, da wollte ich gar nicht so genau wissen, was das war), Macken einmal rundum, alle 18" Alus total verrammelt, um mal das Gröbste zu nennen. Unglaublich, mir wäre es peinlich, so ein Hottentotten Mobil abzugeben. Aber manche Leute sind da echt völlig schmerzfrei....
Auch beim AutoHus hatten wir seinerzeit einen V50 und ein C-Klasse T Modell angefragt: der Service dort war freundlich, schnell und sehr gut, beide Autos hatten aber einen massiven Wartungsstau und relativ viele Mängel. Der Daimler kam übrigens aus Holland und der Volvo hatte seit 80t km keinen Service mehr bekommen. Das Gutachten hingegen war tiptopp und ungeschönt, trotzdem hatten wir beide Autos sofort aussortiert.
Allerdings sind bei den Leasingrückläufern nicht nur Grotten dabei, ab und an tauchen da auch mal richtig gute Fahrzeuge auf, die man fast ungesehen nach Gutachten kaufen kann. Uns hatte man im Januar gleich zweimal einen guten V50 vor der Nase weggeschnappt, einen davon hatten wir auch besichtigt, gut , Innenraum vollgemüllt, aber sonst einwandfrei und exakt, wie im Gutachten beschrieben. Leider telefonisch verkauft, als ich gerade drin sass.....😠