Fragen zu Seat Exeo TDI
Hallo Forum,
ich würde gerne einen EXEO TDI so ab Bj 10-11 kaufen mit 143 PS.
Ich weiss dass das rel. viel Audi A4 drin ist.
Auf welchem techn. Stand ist der EXEO.
Im Mom fahre ich einen A4 Bj 96 TDI 110 PS. mit 400.000 km.
Hat der EXEO auch so eine miese Vorderradaufhängung? Beim A4/B5 musste ich alle 100.000 km sämtliche Querlenker tauschen, da Köpfe ausgeschlagen. War sogar schon mal auf der Strasse deshalb. Richtig gefährlich ist das.
Hat der EXEO die bessere Vorderradaufhängung ?
Ist der DPF beim EXEO serienmäßig drin? Wie anfällig ist das Teil?
Hat der EXEO CommonRaileinspritzung ? Wie anfällig ist die?
Welche Schwachstellen weist der EXEO sonst so auf?
Lenkschachtel? Turbolader? LMM usw.??
Danke u LG
JJ
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Was machst du dir über das Aussehen des Hecks Gedanken? Wenn du drinsitzt, siehst du es ja gar nicht, nur die Hinterherfahrenden.Zitat:
Original geschrieben von jumpinjack68
Das Heck gefällt mir trotzdem nicht...........und das Heck wirkt trotzdem langweilig :-)
Grüße
JJKaufst du dir ein Auto, nur um den hinterherfahrenden Zeitgenossen einen schöneren Anblick zu bereiten? Wenn ja, was hättest du davon? Etwa Szenenbeifall beim Ampelhalt?
Versteh ich nicht, wie man so denken kann, unsere heutigen Autos schauen doch alle irgendwie vom Design her ..... austauschbar aus, wenn man von einigen Autos die Markenembleme abmachen würde und die typischen Kühlergrillfronten unkenntlich machen würde ....... man hätte echt Schwierigkeiten, manche Autos den richtigen Herstellern zuzuordnen.
Das war früher mal anders, ein VW Käfer hatte eben nicht nur eine grundlegend andere Form als alle anderen, der hatte auch nen Heckmotor und den sogar luftgekühlt, Verwechslung mit dem Konkurrenzprodukt von Opel (Kadett) nicht möglich usw.
So, und weil das eben so ist, weil sich alle heutigen Autos nicht nur von der Technik her gleichen, (bis auf Mercedes und BMW haben alle Frontantrieb, einige davon auch bestellbar als Allradler, luftgekühlte Motoren gibts nicht mehr, Zweitakter ebenso wenig, auch die modernen Benziner haben Turbolader und ausnahmslos alle Autos verfügen über eine steuernde Black-Box), sondern mehr und mehr auch vom Aussehen her, kann man sich doch eben anhand anderer Kriterien entscheiden, wie Preiswürdigkeit, Fahrverhalten, Sparsamkeit, Unauffälligkeit in Punkto Anfälligkeit, Bequemlichkeit, Bedienbarkeit, Komfort, Sicherheit usw.
Außerdem sieht das Heck des Exeo gar nicht langweilig aus, die Heckleuchten sind schon etwas eigenartig geformt, immerhin hat das kein anderes Auto.
Grüße
Udo
Halt etwas "Exeotisch"
So Iss es!!!
Mir gefällts!!
Das wäre nicht das Problem ...... denn ich lebe in Italien.
Mich würde interessieren was ihr vom Auto selbst denkt? Ober der Preis zum Modell passt.
LG
JJ
..........noch ne ganz dumme Frage.
Ich frag mich grad wie/wo man beim Kombi die Heckklappe von aussen öffnet?
LG
JJ
Im VW Konzern passiert das im allgemeinen oberhalb des Kennzeichens. Wenn du da hinfasst, kannst du den Griff fühlen.
Ähnliche Themen
Sorry ... vlt schnall ich's nicht........ aber das Kennzeichen beim EXEO Kombi ist doch sehr weit unten ....
http://www.speedheads.de/artikelbilder/2009/Seat_Exeo_ST_1.jpg
wo greift man da hin ??
Danke JJ
Die Aussage von @Wumba ist n bidderl falsch 😉
Früher wurde das bei VW tatsächlich so gemacht (Golf4 oder Passat 3BG sind da gute Beispiel)
Bei vielen neueren Modellen und auch schon seit einigen Jahren bei SEAT wird einfach oben aus Logo gedrückt und fertig...
Hier ist auch die Werksseitige Rückfahrkamera verbaut, bspw. Alhambra oder Golf 6
Ehrlich gesagt finde ich das Angebot da etwas komisch
Der Preis scheint mir recht niedrig
Dazu kommt das er keine Alufelgen zu haben scheint, beim Style sind die aber Serienmäßig
Ganz genau kann ichs dir aber nicht sagen, da ich kein italienisch kann 😉
Aber irgendwie kommt der mir komisch vor...
Sagen wirs mal so - in Deutschland bezahlst du für einen guten Style mit Grundausstattung (also ohne Extras, wobei viel Serienmäßig ist) mit <100.000km rund 13-14.000EUR beim Händler für ein MJ2010 (das variiert je nach Standort des Fahrzeugs natürlich)
Ka - wie sich die Preise zu Italien unterscheiden ehrlich gesagt
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Bei vielen neueren Modellen und auch schon seit einigen Jahren bei SEAT wird einfach oben aus Logo gedrückt und fertig...
Hier ist auch die Werksseitige Rückfahrkamera verbaut, bspw. Alhambra oder Golf 6
Danke, ok verstanden
Bzgl. Angebot:
Du findest also den Preis zu niedrig ?? Also aber wenn alles passen würde, dann wärs n gutes Angebot....
Das Auto soll angeblich dem "Das Welt Auto" Protokoll entsprechen ... was immer das heißen mag.
Hab noch diesem Thread eröffnet. Kannst Du mir vlt. drauf antworten.
http://www.motor-talk.de/.../...nkheiten-hat-exeo-geerbt-t4761718.html
Grüße und Danke
Was denkt ihr von dem ?
http://www.autoscout24.it/details.aspx?...
LG
JJ68
Wann ist egtl beim EXEO TDI 143 PS der Zahnriemen zu tauschen ? 120.000 km ?
Ich kann zwar kein Italienisch, aber es ist "nur" ein Reference und dazu noch von 2010
daher empfinde ich persönlich den Preis zu hoch - aber wie gesagt - ich kann nur schwer einschätzen, wie die Gebrauchtwagenpreise in IT liegen. In D liegt der Preis für einen Exeo Reference 143PS TDI <100.000km bei rund 10.500-11.500EUR. Daher denke ich, dass 12.500 zuviel ist für einen Reference - realistisch wäre der Preis bei einem Style, für den Sport kommt dann noch mal nen 1000er drauf
Zahnriehmenwechsel ist beim CAGA und CAYA bei 240.000km oder empohlen nach 5 Jahren - was eher Eintritt
HAllo,
was sind egtl. die wesentlichsten Unterschiede zwischen den Versionen Reference, Style und Sport ?
LG
JJ
............und Frage ... das Abdeckrollo im Kofferraum des Kombis kann schon entfernt werden ?? ... hoff ich doch.
Kurz zum Abdeck-Rollo:
Ja, kann entfernt werden. Dazu muss die Rückbank umgeklappt werden, und dann kann die komplette Einheit seitlich herausgezogen werden. Einerseits von Vorteil, weil man nicht haufen Einzelteile hat, andererseits von Nachteil, da man so das Trenn-Netz nicht seperrat einsetzen kann.
Zu den Ausstattungsvarianten, Reference, Style und Sport:
So einfach ist das garnicht zu beantworten, da Seat je nach Modelljahr kleinere Änderungen vorgenommen hat.
Reference:
+ Multifunktionslenkrad
+ Regen- / Lichtsensor
+ aut. abblend. Innenspiegel
+ Tempomat
+ Soundsystem ADAGIO 4 Lautsprecher
+ Gepäcktrennnetz
- nicht alle Motoren und Features bestellbar
Style:
+ Soundsystem ADAGIO 8 Lautsprecher (hintere Türen + Verstärker Kofferraum)
+ el. anklappbare Außenspiegel
+ 16/17" Felgen (abh. vom Modelljahr und Motorisierung)
+ verblendetes Brillenfach Mittelkonsole vorn (abh. Modelljahr)
+ Zierleisten gebürstetes Alu
+ Alle Motoren verfügbar (125kw TDI + 2.0TSI 200/211PS)
+ PDC Hinten
Sport:
+ Schwellerleisten vom A4 S-Line Exterior-Packet
+ 18" Felgen (abh. Modelljahr & Motorisierung, sonst 17"😉
+ Sportfahrwerk (A4 S-Line Fahrwerk)
+ Sportsitze vorn
+ BiXenon mit AFL (ab MJ2013 inkl LED-TFL)
+ Zierleisten Klavierlack Schwarz
Naja und dann gabs noch ein paar Modelländerungen auf die man achten sollte:
MJ2011:
+ LED-Rückleuchten (in Verbindung mit Xenon)
+ Knieairbag (wegfall Ablagefach)
- Ambiente-Beleuchtung (optional)
- gekühltes Handschuhfach (optional)
- monochrom Navi
MJ2012:
+ Multitronik für 2.0TDI 105kw
+ geänderte Rückbank (mehr Beinfreiheit)
+ mehrfarbiges Leder
- Wegfall Inneraum Beige Stoff
(Einige Modelle wurden mit einem Pioneer-Navi ausgeliefert und nicht mit dem RNSE wegen des Erdbeben im März 2011 - dies gilt für alle in diesem Zeitraum ausgelieferten Fahrzeuge, egal ob mit oder ohne Navi bestellt. automatisch gabs Blutooth-FSE und USB dazu, dafür wirkt das ganze halt nicht orginal)
MJ2013: (Facelift)
+ LED-TFL
+ geänderter Grill
+ geändertes Lenkrad
+ USB serie (ab Style)
+ 8 Lautsprecher Serie
- angeblich soll die Geräuschdämmung schlechter sein
- wegfall kleinerer optionaler Ausstattungen wie doppelte Seitenscheiben
Last Edition (MJ2013):
Gegen Ende der Bauzeit, gab es in einigen Ländern eine "LastEdition" (in CH aktuell Bestellbar für 29.900CHF)
Dieses Modell entspricht weitestgehend dem Modell Sport, ist aber deutlich günstiger - wer einen neuen Exeo will, sollte sofort in die Schweiz 😁
Optionale Mehrausstattung:
+ Leder (schwarz, grau/schwarz, dunkelorange/schwarz)
+ Innenraum Beige Stoff
+ Navi (RNS-E von Audi inkl. Color-FIS)
+ Monochrom-Navi
+ BOSE-Soundsystem (11 Lautsprecher + Subwoofer)
+ Winterpacket (SHZ, SWRA)
+ Ablagenpacket (Skisack, Gepäcknetz, 220V Steckdose in Mittelkonole)
+ Schiebedach
+ Solarschiebedach inkl. Standlüftung
+ Blutooth-FSA
+ Seitenairbags Hinten inkl. Gurtstraffer hinten
+ Chrome-Packet (Zierleisten Fenster in Chrome + Dachreling)
+ doppelte Seitenscheiben
+ getönte Seitenscheiben
+ AHK
+ Ersatzrad
+ Holz-Zierleisten "Wenge"
ich glaube das wars 😉
Hoffe, die Aufstellung hilft dir etwas weiter - ich gebe keine Garantie für Vollständigkeit, aber im Großen und Ganzen dürfte es das gewesen sein. Bedenke außerdem, dass je nach Auslieferungsland die serien-Ausstattungen ein wenig abweichen kann. So wurde bspw. der Sport nicht in allen Ländern mit 18" oder Xenon serienmäßig ausgeliefert, war dafür aber auch günstiger.
Boah ! Danke Dir für die Zeit die Du dir nimmst.
So ausführlich hatte ich es gar nicht erwartet.
Das hilft mir sehr weiter !!
Lg
JJ
Zitat:
Original geschrieben von jumpinjack68
Boah ! Danke Dir für die Zeit die Du dir nimmst.Lg
JJ
Ja, das muss ich auch sagen, Hut ab, "Dr. Ötzi".
Zitat:
Das hilft mir sehr weiter !!
Nicht unbedingt, denn da du in Italien bist, kann es sein, (nein, nicht "kann", es wird so sein!) dass die dortigen Ausstattungen von den deutschen hier und da abweichen. Es ist also so, dass einige Details, die hier im Reference drin waren, in einem italienischen Reference eben nicht drin sind, dafür aber eben andere Dinge usw. Gilt für alle Ausstattungslinien.
Also nicht so sehr auf diese Linien achten, sondern sich jeden Wagen individuell anschauen, was der alles hat (oder nicht hat).
Noch wichtiger sind die Ausstattungen, über die wir hier in Deutschland schon gar nicht mehr sprechen, weil sie seit langem fast jeder Wagen drin hat, wie ABS-Bremssystem, soundsoviele Airbags usw.
Weil die Käufer anderer Nationen auf diese Dinge nicht sooo viel Wert legen (in Italien gilt ja sowieso der Spruch: "Wer bremst, hat schon verloren" also warum überhaupt so ein eher lästiges Teil wie eine gute Bremse? Braucht man dort nicht. Auch ein rechter Außenspiegel ...... bricht ja eh nur ab im Verkehrsgetümmel, wozu braucht man den?), kann es sein, dass die Autohersteller ihre Wagen für den italienischen Markt im Detail ganz anders auch "unter dem Blech" ausgestattet haben.
Ob das jetzt für den Seat Exeo zutrifft, weiß ich nicht, musst du dich mal selber erkundigen.
Grüße
Udo