Fragen zu Seat Exeo TDI

Seat Exeo

Hallo Forum,

ich würde gerne einen EXEO TDI so ab Bj 10-11 kaufen mit 143 PS.

Ich weiss dass das rel. viel Audi A4 drin ist.

Auf welchem techn. Stand ist der EXEO.

Im Mom fahre ich einen A4 Bj 96 TDI 110 PS. mit 400.000 km.

Hat der EXEO auch so eine miese Vorderradaufhängung? Beim A4/B5 musste ich alle 100.000 km sämtliche Querlenker tauschen, da Köpfe ausgeschlagen. War sogar schon mal auf der Strasse deshalb. Richtig gefährlich ist das.

Hat der EXEO die bessere Vorderradaufhängung ?

Ist der DPF beim EXEO serienmäßig drin? Wie anfällig ist das Teil?

Hat der EXEO CommonRaileinspritzung ? Wie anfällig ist die?

Welche Schwachstellen weist der EXEO sonst so auf?
Lenkschachtel? Turbolader? LMM usw.??

Danke u LG
JJ

32 Antworten

Nene, ganz so krass isses net...

Man kann sich schon an den Linien orientieren - wie ichs geschrieben habe. Beim Exeo unterscheidet sich das lediglich bei den Felgen, Xenon beim Sport und so kleinen Details

Sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale sind identisch - da zählt den Knieairbag betreffend lediglich das Modelljahr.

Bei den Länderausstattungen muß man bei "warmen" Ländern wie Italien , Spanien, etc darauf achten, ob die Zusatzheizung in der Ausstattung enthalten ist, die wird da gerne eingspart.
Ist einem Bekannten passiert, der einen Passat Diesel als Italien-Re-Import gekauft hat. Er hat dann eine richtige Standheizung nachrüsten lassen.
Die heutigen Diesel-Fzge entwickeln nur wenig Wärme und brauchen ohne Zusatzheizer ziemlich lange, bis sie warm werden.
Beim deutschen A4 B7 TDI ist z.B. eine elektrische Zusatzheizung verbaut, die automatisch unterhalb 7° anläuft, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wers nicht weiß, bemerkt das nicht, funktioniert völlig unauffällig.

Richtig - aber einen Wasser-Zuheizer wie bei VW/Audi für die Nord-Europa-Modelle gabs beim Exeo aber eh nie

Beim Exeo handelt es sich um einen el. Luftzuheizer, der sich bei 4°C aktiviert, wenn der Klimakompressor abschaltet.

Meines Wissens nach wurde der aber für alle Modelle mit dem TDI verbaut. Einfach mal ins ital. Handbuch unter Klimabedienteil schaun. Da steht der Hinweis bei der Beschreibung des AUTO und ECON Modus

Fragen kostet aber auch nichts - die Auskünfte der Händler sind aber meisst falsch - Frag mal bei Seat Italien und Seat Spanien an.

Oder n deutsches Fahrzeug kaufen. Scheint guenstiger zu sein - dann brauchst dich um nichts zu kümmern außer den Brief... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen