Fragen zu Ölwechsel beim 6-Gang Schaltgetriebe

Audi A4 B8/8K

Moin,

würde gern wissen wieviel Liter Öl ich in mein Getriebe kippen muss bzw wieviel da reinpasst, da ich gerne das Getriebeöl tauschen möchte.

Audi A4 8k 2.0 TDI 143 PS LIMO, 6 Gang aus 03.2008

Wenn dann wüsste ich bitte auch gern welches Öl?

Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75W-90, ist das das richtige für unsere Audis?

Vielen Dank

Edit: was mich wundert, Liqui Moly bietet 75W-90 an und empfielt das speziell für Audi und VW, aber wenn ich die Teilenummer: G 052 532 eingebe, steht: 75W-80, das komische ist, Liqui Moly bietet keine 75W-80 an, nur 75W-90 und sagen optimal für AUdi, vw. Kann jemand helfen?

65 Antworten

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 18. Juni 2020 um 17:34:12 Uhr:


@nikolis123 hat sich was geändert durch den wechsel?
Besseres Schaltverhalten oder ähnliches?
Was sagt dein Kilometerstand?

hat sich was geändert durch den wechsel? NEIN
Besseres Schaltverhalten oder ähnliches? NEIN
Was sagt dein Kilometerstand? 208354 KMH

@nikolis123 danke für deine Antwort!
Hab als mit den Gedanken gespielt das Getriebeöl zu wechseln bei jetzt ca. 120.000km.
Dann lass ich das sein xd

Wie bekomm ich denn raus welches Getriebe drin ist?
Pr Code?

Service Heft erste Seite auf dem Aukleber wo die Nummern stehen.

Also ich habe mein Getriebeöl vorsichtshalber auch nach 220k gewechselt. Es hat vielleicht ein minimal besseres Schaltverhalten gebracht. Aber ganz ehrlich, Audi sagt, das muss beim Schalter nicht gewechselt werden, weil eine "Lebensfüllung" drin ist. Die Autos sind aber nur für 200k ausgelegt. ZF sagt ganz klar, es sollte regelmäßig gewechselt werden, also so alle 100k. Und so teuer und aufwändig ist es ja nicht.

Ähnliche Themen

Richtig.
Da laufen Zahnräder ineinander also bleibt Verschleiß im Öl zurück , es wird warm und kühlt sich ab also bildet sich auch Feuchtigkeit und bleibt im Öl zurück.
Einen Wechsel beim Handschalter würde ich immer nach ca 100.000Km in Erwägung ziehen.
Das 75W von Ravenol macht sich bisher sehr gut im A1 (mit ca 180PS) von meinem Bruder.

Ich habe das Getriebeöl jetzt gewechselt. Das alte Öl war trüb und es hatte sich nach kurzer Zeit schon Schmutz abgesetzt. Denke also mit der Investition von rund 40.-€ macht man nichts verkehrt. Ich habe wie angegeben 4 Liter gebraucht.

Einfüllschraube
Getriebeöl alt

@CAHA_B8 Kilometerstand?

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 19. Juni 2020 um 17:26:08 Uhr:


@CAHA_B8 Kilometerstand?

136000km

Bei mir steht bei Motor/Getriebekennung im serviceheft:
CDUC, klar, Motor
Danach dann
MFT MZZ

Hat dafür jemand was spezifisches?
Habe letztes Jahr über den Castrol Ölfinder ein 75W90 von Castrol genommen....

Mein Getriebe ist hier mit aufgeführt, da steht auch die Teilenummer vom Öl.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2011-636/3/300-300010/

Ok, also ein MZZ mit dem G052911A1

Zitat:

@michmich321 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:58:27 Uhr:


Ok, also ein MZZ mit dem G052911A1

Ist dann wohl ein quattro Handschalter. Das macht im Öl dann einen Unterschied.

Ja ist es, muss nur noch von der Nummer aufs Öl ümschlüsseln. Hatte auf die Schnelle nur ein 75w85 gefunden.
Mal schauen....
Laut Castrol halt ein 75w90
Denke aber auch so gravierend wird das alles nicht sein

Für das 6 Gang Quattro Getriebe kann ich dir aus Erfahrung definitiv das Ravenol VSG oder - bei mir noch besser - das Ravenol RHP wärmstens empfehlen. Beides super von der Schaltbarkeit und Geräuschverhalten.

Werd mal schauen....
Will auch auf das ravenol für Motor umsteigen....
Da wird das gleich ein Aufwasch

Deine Antwort
Ähnliche Themen