Fragen zu Ölwechsel beim 6-Gang Schaltgetriebe
Moin,
würde gern wissen wieviel Liter Öl ich in mein Getriebe kippen muss bzw wieviel da reinpasst, da ich gerne das Getriebeöl tauschen möchte.
Audi A4 8k 2.0 TDI 143 PS LIMO, 6 Gang aus 03.2008
Wenn dann wüsste ich bitte auch gern welches Öl?
Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75W-90, ist das das richtige für unsere Audis?
Vielen Dank
Edit: was mich wundert, Liqui Moly bietet 75W-90 an und empfielt das speziell für Audi und VW, aber wenn ich die Teilenummer: G 052 532 eingebe, steht: 75W-80, das komische ist, Liqui Moly bietet keine 75W-80 an, nur 75W-90 und sagen optimal für AUdi, vw. Kann jemand helfen?
65 Antworten
Nabend zusammen
Wollte die Tage bei meinen A4 B8 2.0TDI 150PS
Bj 12.2015
Getriebeöl wechseln
Laut Teiledienst kommen 7l rein
Ölfinder Castrol usw nur um die 4l
MKB: CSUA
GKB: PNE
Weiß da jemand mehr oder hat das Öl schon mal gewechselt
Danke schon mal für nützliche antworten ^^
Laut deiner Getriebecode PNE hasst du einen 6 Gang-Handschalter mit der Getriebecode 0B1 (Front Antrieb).
Zu dieser Getriebe passen 4 Liter Getriebeöl.
Nein es geht um Handschaltung
Würde ja 7l bestellen nur wenn ich nur 4 brauche
Ist bissle doof bei Audi kostet die 3l mehr ja mal eben 60-70Euro 😁
Würde auch anderes Öl nehmen nur weiß nicht so Recht welches
Bei so viel Ahnungslosigkeit solltest du das Vorhaben lieber machen lassen ...
By the way: 4 Liter sind korrekt; Castrol Syntrans V Fe 75W-80 wird gern genommen
Ähnliche Themen
Wenn 4l rein kommen dann ist ja gut ^^
Mehr wollte ich doch gar nicht wissen vielen Dank
Die zwei Schrauben raus drehen und neues Öl rein kippen bis es raus läuft bekomme ich schon noch hin 😁
Mein Getriebecode ist LLQ. 2.0 TDI CAHA mit 260tkm, deswegen würde ich das gerne mal wechseln...
Ich lese ständig etwas von 75w-80 GL-4+. Oft finde ich nur öle mit Gl4, die auch deutlich günstiger sind. Muss es zwingend ein GL4+ sein?
@Synonblog habe das hier geholt bei meinem Schalter. Quattro.
CASTROL Getriebeöl Schaltgetriebeöl SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90
Und wie erwähnt 4+ sollte es haben!
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Viele dank @flyingfox56 und @Casablanca89
Ich dachte es müsste ein 75w-80 rein?
Hab kein Quattro.
Zitat:
@sic267 schrieb am 18. Juni 2020 um 18:29:31 Uhr:
Die Autos sind aber nur für 200k ausgelegt.
Das glaube ich nicht. Denn dann würden sie den Zahnriemenwechsel auch nicht bei 210.000km empfehlen, sondern sagen, dass der Zahnriemen nie gewechselt werden müsste.
Bei modernen Fahrzeugen ist doch die Laufleistung gar nicht mehr entscheidend, durch die Vielzahl von elektrischen Baugruppen ist zunehmen das Alter der limitierende Faktor.
Also ich fahre nen Audi A4, B8 Sedan, 100KW Diesel,BJ2011, 170000 km, 6 Gang Schaltgetriebe mit LLM Getriebe. Bei kaltem Motor/Getriebe kriege ich die ersten beide Gänge schwer rein. Ich weiss bei deisen Modell ist es nicht vorgesehen, das Öl zu wechseln, weil die ein Leben lang halten, würde aber trotzdem gerne tun. Nur ich weiss nicht was ich da reinfüllen muss. Hab mich ein bisschen schlau gemacht. Die Füllmenge ist 4l, sollte synthetisxh sein und GL4+ sein. Aber bei der Viskosität bin ich mir unsicher soll ich 75w80 oder 75w90 reintun. Hab bei Audi angerufen. Die haben gemeint, dass ich bei der Fachwerkstatt anrufen soll. Hab die angerufen. Die haben gemeint der der das wechseln wird, wird er schon das wissen. Ein Witz...
Also welche Viskosität?
Und was für ein VW norm soll ich reinfüllen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Getriebeöl sollte ich nachfüllen?' überführt.]