Fragen zu Niveauregulierung Dämpfung, Heckklappendämpfer Stabilus, Ölundichtigkeit und LecWec

BMW 5er E34

Hi Freunde.

FZG: e34 525iA Touring 12/95.

Ich hab wohl grad nen Lauf🙁

Daher mal einige Fragen.

1. Niveauregulierung.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Sie funktioniert und regelt, fährt Auto rauf und runter wenn man an die mechanische Regelung geht. Nur wippt die Kiste nach.

Gibt sie ja noch zu kaufen aber der Preis ist nicht von schlechten Eltern.
https://www.autodoc.de/sachs/782014
https://www.autodoc.de/sachs/782014
Links und Rechts.

Hat schon mal die Teile überholt, geht und lohnt sich das?

2. Hecklappendämpfer von Stabilus.
Geschichte vorweg. Hab über Daparto für den Touring HK-Dämpfer gekauft.
Stabilus kauf ich nicht das erste mal. Als die Lieferung kam war ich verwundert. Die kamen im Bosch-Karton und nur in Folie geschweißt ohne Branding, nur ne Nr.
Sonst kamen die immer im Stabilus Umkarton, so https://www.fb-tuning.de/Produktbilder/shop1000px/stabilus2er_bsp.jpg

Vermutete Retourenware und hatte neue angefordert. Kamen aber wieder genau so.
Telefonat ergab das Bosch das Handling für Stabilus übernommen hätte und das wäre jetzt so.
Siehe Bilder.

Ok dachte ich mir, ist so und verbaue die. Jetzt kommt´s.

Hab sie verbaut und dann kam das Drama. Beim ersten mal mache ich die Klappe langsam zu um zu prüfen ob alles passt. In der letzten Stellung ging es schon auf der rechten Seite schwer.
Mach die Klappe noch mal auf und dann beim 2ten mal Klappe schließen waren beide Dämpfer verbogen.
Aber nicht nur das. Warum es auf der rechten Seite schwer ging war das die Aufnahme Gewinde rechts verbogen war.
Siehe Bilder

Was ist hier bloß passiert, ist Stabilus nix mehr wert? Oder wurde Fake geliefert?
Geht nicht um Rekla, hab Kohle zurück.

Ich will nur Fehler, mangelhafte Ware usw. vermeiden. Denn ich brauch zwingend neune Klappendämpfer.
Aber bitte nicht son Müll.
Die Dämpfer kannst du so verbiegen. Selbst die Billigdämpfer die noch drin sind sind hart wie Kruppstahl, die verbiegst du mal nicht so eben.

Wie waren eure letzten Erfahrungen und Lieferungen von Stabilus?

3. Motor öl-undicht. Denke hier über LecWec Ölstopp nach.
Wer hat Erfahrungen?

Gruß und sorry für die etwas lange Story bzgl Stabilus. Aber bin nach 2 Wochen immer noch fassungslos.

Lieferung 2
Lieferung 1
Dämpfer 1
+1
71 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, das es eine Firma gibt, die solche billigen Dinger als ueberholt anbietet, das einsammeln und die Aufbereitung kostet mehr als neue zu fertigen. Bist Du Dir sicher, dass Du die richtige Teilnummer bestellt hast? Noch mal checken.
Lesjoförs hab ich schon mal eingesetzt, war nichts zu bemaengeln. Im E32 Forum hatten sie eine Firma gefunden fuer die Daempfer am Handschuhfach, BMW will dafuer neuerdings um die 200 EURO, da hat dann jemand gesucht und diesen Laden gefunden fuer 20 EUR das Stueck,such mal, ob die auch das passende fuer Dich haben , die haben auch einen Gasfederkonfigurator https://www.sodemann-federn.de/produkte

Hab zig mal geprüft, mit VIN über ETK und dann über Daparto.

Dann mit Schlüsselnummern in verschiedenen Shops.

Es kam immer der gleiche Dämpfer bei raus.

Daran kann es eigentlich nicht liegen.

Und außer für die Glasscheibe gibt es hinten keine weiteren Dämpfer und die für die Glasscheibe sind kleiner und anders angeschlagen. Kann also auch nicht sein.

Ich vermute dann das die mittlerweile in China gefertigt werden.

War bei den Lesjoförs die Zugstufe ok? Will nämlich nicht das die Klappe ungebremst in die Anschläge knallt.
Sonst könnte ich die Jetzigen auch behalten😉

Hatte sowas mal mit einem Hella/Behr Kühler, war am AGB Deckel undicht. Kam auch aus Made in China.

Wenn ich den richtig konfiguriert habe dann kostet der so viel wie der von BMW direkt.
Von der Stange hab ich auf die Schnelle noch keinen gefunden.

Hab den Link mal für alle Fälle gespeichert und schau noch mal später danach.

welch katnummer von stabilus hast du bekommen??

STA810484

Yes.

Und das 2x.

Warum?

Ähnliche Themen

war nur ne vermutung daß du eventuell falsche bekommen hast.

Wäre schön und doch zu einfach gewesen. Nein ich und die Händler haben alles zig mal geprüft, vorwärts und rückwärts.

ich glaub du bekommst die falschen dämpfer da ja jedesmal von gleichen bestellt wird.such mal jemand der oe stabilus verkauft und keine retour ware

Nein, waren 2 komplett unterschiedliche Händler.

Ja, die Abwichkungsplattform war die Selbe aber das dürft keinen Einfluss haben da die das nur an die gewählten Händler weitervermitteln.

Die behaupten ja alle das wäre keine Retouren-Ware. Wie die beiden wo ich bestellt hatte.

Ich glaube Stabilus hat das Automotive Geschäft abgegeben, samt Namen.

Denn das Gespräch mit Stabilus war schon sehr merkwürdig, denn die konnten mir weder eine E-Mail oder Telefon Nr von Stabilus Automotive geben, die waren nur für Industrie zuständig.

Ach, vielleicht bin ich auch nur zu doof.🙂

also ich kann nur sagen daß wir hier in kroatien oem stabilus teile mit verpackung bekommen,egal für welches fahrzeug.
daher wundert mich das jetzt echt

2te mal bekam ich die ja auch im Stabilus Karton. War aber genau so ein Müll wie die Anderen.

Warte jetzt auf Rückmeldung vom Händler.

Hi Erich,

Hi Guys,

HKD ist immer noch nicht geklärt. Muss erst mal warten.

Aber mit der Niveau tut sich was. Lass euch teilhaben.

Nach dem der e34 endlich in den Sommerurlaub konnte wurde er gleich aufgebockt, Räder ab und tagelang erst mal alle Verschraubungen mit WD40 behandelt. Das war auch gut so, denn auch danach wehrten sich die Verschraubungen doch ordentlich. Hab die Druckspeicher aber beide mit viel Geduld raus bekommen.

Dann nach Erichs Anleitungen die Speicher geprüft und der Schraubendreher ging bis Anschlag rein. Ergo 2 neue Speicher fällig.

Erich, ich hab vorne an der Servopumpe den Vorlauf geöffnet um den Rest bzw. so viel wie möglich CHF11 raus zu bekommen. Behälter ist somit komplett leer, die Federbeine werde ich noch auskippen sobald diese raus sind. Muss noch Innenraum freilegen um an die Dome zu kommen.
Reicht das oder wo sollte ich das System noch öffnen um altes CHF raus zu bekommen?

CHF sah schon ganz übel aus.

Wie viel kommt insgesamt in das System wohl an CHF rein? 2 oder 3 Liter?

Anbei Bilder.
Bild 2 CHF11
Bild 3 11 cm ging der Dreher in den Speicher auf jeder Seite.

Morgen werde ich wohl Innenraum frei legen und dann die Stellen wo die Speicher sitzen Rostumwandler einsetzen.
Etwas Oberflächenrost entdeckt.
Federbein raus und zerlegen.

Berichte dann wieder.

20230628
20230628
20230628

Auweia, jetzt sind die Druckspeicher Nr1 https://www.leebmann24.de/.../?...
nirgends lieferbar. Auch du Scheiße🙁🙁

Wenn einer was sieht, was weiß oder einen Tipp hat wo ich die neu herbekomme, Marke außer Meyle egal, der sagt mir bitte umgehend bescheid.

Bei den Händlern hab ich überall schon meine Adresse hinterlassen.

Oh je oh je.

Bis September hätte ich ja Zeit aber das ist ja auch nicht ewig🙁

Leiche Panik macht sich grad bei mir breit🙁

Und mit Staubschutzsätzen aus dem Zubehör geht es weiter.

Was zur Hölle ist hier bloß los?

Die bekäme ich wenigstens noch von BMW.

Na das kann ja noch lustig werden.🙁

dass es weltweit keine Druckspeicher gibt, ist seit vielen Monaten so, egal welcher Hersteller, und das, obwohl die selben Druckspeicher doch bei einigen Modellen passen, E30, E24, E32, E34, E24. Musst Du abwarten und weiter suchen, eines Tages sollten die hoffenlich wieder das sein.
Bei der Fluessigkeit kannste CHF11S nehmen, oder halt das Vergleichsprodukt von Febi Bilstein, die haben 2 Sorten, 1 x als Ersatz fuer CHF 7.1 und das andere fuer 11S.
So wie Du die Leitungen leeren willst, sollte wohl reichen, das meiste ist eh im Pentosinbehaelter und in den Bomben (speziell wenn die kaputt sind, dann ist ja alles voll Oel). Fuellmengen:
Lenkgetriebe Hydrolenkung
E32 ohne Niveauregulierung 2.4 Liter E34 1.2 Liter
E32 mit Niveauregulierung 3.0 Liter E34 1.8 Liter
Bei meinem E32 750iL ist die Gesamtmenge Pentosin fuer Lenkung, BKV und Niveau 3 Liter.

wenn Du noch mehr raushaben willst von der alten Fluessigkeit: Alles bekommste ja nicht raus aus dem Lenkgetriebe etc.
Da wuerde ich absaugen am Behaelter, fuellen, etwas fahren, wieder absaugen, fuellen etc bis halt alles klar ist.
Daempfer und Bomben machste ja eh leer. Aber erst mal neue Druckspeicher finden. Ich hab das vor paar Jahren vor Covid noch gemacht, da gab es die noch wie Sand am Meer, hatte dann welche aus U.K. per Luftfracht bekommen, ist heutzutage auch nicht mehr moeglich wegen strengerer Bestimmungen fuer Lufttransport, auch in USA sind se alle am jammern, nix da von Febi, SWAG, Lemfoerder, Meyle,

Hi Erich, auf dich hatte ich als erstes gesetzt das du was weißt wo ich die herbekomme.

Leider kann ich nicht ewig warten. Bis Ende Sept. spätestens Mitte Oktober sollter der wieder auf der Straße sein.

Was könnte ich machen wenn ich bis Sept. immer noch nix habe? Hast du Ideen?

Schmiedmann hat mich schon auf Dez. vertröstet. Nicht gut🙁

CHF11s ist wohl kein Thema, kauf einfach 3 Liter und gut.

Jetzt sitzen noch die Federbeine unten auf den Aufnahmen fest. Hab ich schon mit Spanngurten auf Spannung gesetzt und mit WD geflutet. Täglich fluten und Klopfen ist angesagt😉

Läuft🙁🙁🙁

Ich suche weiter aber mir schwant nix Gutes.

Dank dir derweil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen