Fragen zu meinem A3

Audi A3 8P

Hallo werte A3-Fahrer!

Seit kurzem bin ich auch ein stolzer A3 Fahrer.
Meine Fragen:

1. Gibt es ein Mittel, mit dem ich ohne Probleme die Streifen in der Tür wegbekomme?

2. Ist es normal, dass dieser Verschluss (für die Frischluftzuführung?) so locker ist und sich beim Fahren löst?

3. Bekomme ich ein Gitter für den Behälter der Scheibenwischanlage?

Im Anhang befinden sich entsprechend der Nummerierung der Fragen, die dazugehörigen Bilder.

Vielen Dank im Voraus.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mugzl


welche schelle meinst du? kommt normalerweise noch eine art "gürtel" um das teil? denn keine der 3 ösen/klammern ist gerissen, es liegt einfach locker auf.

Da gehoert ein Spannring (Schelle) drum...

Also meine 3. Frage ist damit beantwortet. Ich werde wohl bei der nächsten Inspektion mal freundlich nach einem Sieb fragen. Ist zwar schade, dass es bei manchen A3 enthalten ist und bei anderen nicht, aber es sind ja keine unbezahlbaren Unkosten.

Wie sieht es mit den anderen 2 Fragen aus?

Zitat:

Original geschrieben von Diamnet


Da gehoert ein Spannring (Schelle) drum...

Hat jemand davon ein Bild oder die Bestellnummer? Ist es schon bei anderen vorgekommen, dass dieses Teil gefehlt hat und wie wurde es ersetzt?

Bin im moment eine Art Inventur am machen mit dem Audi.
Notiere alle Kratzer, Beulen, usw. denn der Wagen ist ja gebraucht.

Re: Fragen zu meinem A3

Zitat:

Original geschrieben von mugzl


Hallo werte A3-Fahrer!

1. Gibt es ein Mittel, mit dem ich ohne Probleme die Streifen in der Tür wegbekomme?

mi Cockpitplefegemittel muesste es weggehen

Ähnliche Themen

Das Sieb wurde wohl ab MJ 05 gestrichen, ist aber auch nicht mehr als Ersatzteil bestellbar!

Ich war bei 4 Händlern, bis ich dann doch das vom A4 genommen habe!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Das Sieb wurde wohl ab MJ 05 gestrichen, ist aber auch nicht mehr als Ersatzteil bestellbar!

Ich war bei 4 Händlern, bis ich dann doch das vom A4 genommen habe!

OIh, doch...raaven! Es ist. Das Problem war bei mir: ich fahren einen Sportback und wenn man bei dem nach dem teil sucht, dann muss man laut Ersatzteil-Liste gleich die ganze Waschanlage bestellen.

Die Lösung war: beim 8P (nicht 8PA) nach dem teil schauen. Und dort ist es als Einzelteil lieferbar. Hat mich 1,53 € (oder ähnlich) gekostet. Ansonsten, wie hier schon beschrieben, das Teil vom A4 nehmen.

und nun zu Frage 1:
ein sehr gutes Kunststoff-Pfelgemittel ist Amorall. Gibt es u.a. im Toom-Baumarkt. Es frischt die Farben nicht nur auf. Es kann auch Kratzer kaschieren (jedoch nicht unsichtbar machen). Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Mittel gemacht. Einfach mal probieren.

Gruß Badgerxy

Danke für die Antwort, ich werde es die Tage mal mit Amorall probieren.

Aber gibt es nicht ein "Hausmittel", mit dem man diese hässliche Streifen ganz beseitigen kann? Denn es sind ja keine Kratzer, sondern eigentlich nur Gummi- bzw Plastikrückstände von den Schuhen...?!

zu 1:

ich nehme bei diesen "schuhgummischmutzstreifen" immer mit einem feuchten mircofaserlappen und etwas spülmittel drüber... falls es hartnäckig ist, etwas kräftiger schruppen....

dann geht das eigentlich immer weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen