Fragen zu Kotflügelverbreiterungen
Hallo zusammen !
Habe mir heute neue Felgen / Reifen zugelegt. Fahre jetzt nen 285/50 R 18 auf ner 8x18H2. Sieht echt gut aus, aber der TüV hat rumgezickt von wegen die Reifen schauen nen Millimeter raus.... *grrrrr*
Naja nun muss ich wohl Kotflügelverbreiterungen ran machen ( steht auch im Gutachten drin ). Bei Daimler wollen die 800 Euronen ohne Lackierung haben, ist mir echt zu teuer. Habe bei Ebay welche aus Polen gefunden, die sollen 190 Euro kosten ( Art.Nr. 150251458849, wer mal schauen mag )
Nun zu meinen Fragen:
Weis einer wo ich die günstiger als bei Daimler bekomme, aber aus Deutschland :-)
und wie sieht´s mit den Polenteilen aus, die haben keine ABE oder Teilegutachten bei, macht da der TüV wieder zicken und hat jemand mit den Dingern Erfahrung ?
Helft mir bitte, hab schon rumgegoogelt, aber nichts brauchbares zum fairen Preis gefunden. Lackieren ist kein Problem, da hätte ich jemanden.
Gruß aus Berlin
der Olli
84 Antworten
Hi, mav77110 ich habe auch solche Teile rumliegen aber keine Klammern und Klebestreifen dafür,ist es dir möglich deine Teile mal von hinten bzw.von innen zu fotografieren damit ich sehen kann ob das die gleichen sind,Befestigungsmaterial bekommt man bestimmt nachgekauft,danke für deine Mühe im voraus.Sind die Teile aus GFK ?
MfG
Hallo Matt,
könntest du vielleicht ein Seitenfoto reinstellen? Denn irgendwie sieht die Verbreiterung nach vorne verrutscht aus, also hat eine Kante, sollte es aber nicht.
Mein Auto ist in der Werkstatt und wird jetzt gemacht. er wird versuchen die lücken zwischen den Kotflügeln und den Verbreiterungen zu füllen so das es nur noch "EIN" Teil ist.
Mal schauen was draus wird.
Und die zwei "Zierleisten" auf der Hinteren stoßstange kannst du komplett ab machen, das wird bei mir auch so gemacht, den sonst siehts meiner meinung nach "Sch..." aus.
Und an Kai, kein Problem ich denk die in der Werkstatt brauchen den Grill erst nächste Woche. Denn heute wollte er die Motorhaube abholen von DB alles anbauen, dauert noch die woche und nächste woche wird er lackiert.
Aber was meint ihr sollte ich den Grill auf komplett Silber umlackieren?
Gruß Ismet
Nach dem ich die dritte Seite auch entdeckt hab, wollt ich mal Matt fragen? Hast du links nur 1 teil und rechts 2 teile oder was für bilder sind das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Nach dem ich die dritte Seite auch entdeckt hab, wollt ich mal Matt fragen? Hast du links nur 1 teil und rechts 2 teile oder was für bilder sind das?
Nein, wie bereits geschrieben, habe ich -während- des Anbaus der Verbreiterungen etliche Fotos gemacht. Das Foto hinten links ohne die Ecke ist quasi zwischendrin entstanden. Danach ist natürlich auch an dieser Seite die Ecke aufgesetzt worden.
Eine Anmerkung noch zu Deinem anderen Eintrag: Die Verbreiterungen sitzen nicht schief bzw. verrutscht drauf, sie sind schlichtweg zu kurz. Ich bin gestern bewußt auf meine "Unzufriedenheit" die Paßungenauigkeit betreffend verzichtet, da sonst die Fragen gekommen wären, warum ich die Teile nicht zurückgegeben hätte etc. kurze Erklärung dazu: Ich habe die Teile in Deutschland bestellt, lebe aber zur Zeit in Griechenland und habe schon horende Portokosten für den Versand gezahlt. Eine Rücksendung wg. Nichtgefallen kam daher für mich daher nicht in Frage. Und hier in GR BRAUCHE ich die Dinger wirklich, will ich nicht ständig teure Lackschäden bezahlen müssen. Hier wird nämlich etwas "anders" gefahren als zuhause und Autos haben hier einen ganz anderen Stellenwert. Für mich eben nicht nur optische Gründe.
Ich habe mich bei der Montage dann an dem Knick im Türrahmen orientiert (siehe eingefügtes Minibild) um wenigstens dort (zwar an nicht sichtbarer Stelle) eine ordentliche Ausrichtung zu erreichen. Grund hierfür: Wenn die Kunststoffkante nämlich an dieser Stelle schief sitzt (um hinten einen halbwegs perfekten Abschluss zu erreichen), dann kann es schnell zu Scheuerstellen und folglich Rost kommen. Ich habe schon einige ältere MLs gesehen, da haben sich Rostblasen an den Übergängen zu den Kotflügeln gebildet.
Ergebnis meiner Ausrichtung ist, dass am Übergang zum Stossfänger leider gute 10mm fehlen. Allerdings sieht man diese Ungenauigkeit nur, wenn man genau hinschaut. Denn auch die Abschlussecken sind in meinen Augen eine Katastrophe, da sie auch nur zu max. 60% passen.
Da aber der ML ansich nicht gerade durch perfekte Spaltmaße glänzt, zumindest was die Stossfänger angeht, ist mir das mittlerweile auch egal.
Hier dann noch das gewünschte Bild mit der Seitenansicht von gerade eben.
Gruß
Matt
die Spalte sind leider nicht ganz weg zu bekommen...
ist aber auch nicht schlimm, da am W163 sowieso überall Spaltmasse jenseits von Gut-und Böse bestehen...🙄
Alos ist das unter Ulk zu verbuchen!
gewöhnt man sich dran!
Was keine gute Idee ist, die 2 Teile hinten als eins zusammen zu führen (Spachtel o. Ä.)- denn bei Belastung geringster Art auf die Heckschürze wäre die Optik schnell dahin - kleiner Parkrempler reicht schon!
Und eine Schürze ist austauschbar - die Kotflügel-Verbreiterung ist jedoch aus GFK und gibt es leider nur im Set - was also dann richtig teuer kommt, wenn man nur eines benötigt...
@Polat:
Hab dir den Grill mit den Chromleisten nicht umsonst geschickt - also lackier ihn bitte bitte nicht in Silber - sieht auch einfach nicht aus!
Wenn du es doch machen solltest, dann habe ich den Grill auch noch in Schwarz - ohne die Chromleisten - dieser lässt sich auch besser lackieren!!!
Also ich würde es nicht tun...ehrlich!
Kai
Also hab jetzt mit der Werkstatt in Dortmund telefoniert. Er war bei Mercedes und bekam die aussage von Mercedes es gibt kein 6tlg nur 4tlg. jetzt muss ich die hier bestellen und Ihm zu schicken.
OK ich lackier den Grill nicht :-))
Und das mit dem Spachteln war gemeint das der Übergang zwischen Kotflügel und der Verbreiterung verspachtelt wird, also nicht das große Verbreiterungsstück hinten und das kleine. Und die kleinen sind seperat auch erhältlich :-))
Hallo Mav,
ich hab eine Frage, da du die Teile erst diese Woche oder letzte gekauft hast, wollt ich wissen welche Teilenummer du hast? Ob die kleinen eine andere Teilenummer haben? Und könntest du mir eventuell die Rechnung zu faxen oder mailen den da drin sollte es ja eigentlich stehen oder? Weil ich bekomme nur 4 tlg. und kein 6tlg. War schon bei 2 Mercedes Ersatzteileverkauf.
Gruß Polat
falls du die Kleinen, *warumauchimmer*
nicht mehr bekommen solltest, ich hab sie noch an meiner demont. Schürze dran - nur für alle Fälle!😉
Die Nummer ist bei allen Teilen gleich - der ganze Satz hat die Gleiche Nummer!
War grad bei Mercedes und hab nochmal nachprüfen lassen. Jetzt klärt es der Kerl im teilelager ob es 6tlg. oder 4tlg. und bestellt sie mir. Mal schauen was raus kommt
Man man, da ist man mal nen Tag nicht im Netz und schon gibt es super viele neue Beiträge, ordentlich !! 🙂
@ Polat : die Teile-Nr. ist B66880800 und Preis ohne MWSt 402 Euronen, ich hab dem Typen bei Benz einfach die Nr. gesagt und er hat die Teile bestellt ( wie gesagt 6-teilig ).
@ mattsml : danke Dir für die Foto´s, ja gut der Spalt stört vielleicht ein wenig, denke aber wie Kai schon sagt fällt das bei dem ML gar nicht so auf, bin gespannt wie meiner dann aussieht... 😛
Hoffe ich bekomme die Teile morgen oder Samstag von der Lackierbutze wieder....
Ach und an V6 Cali-Fan : werd mal sehen, dass ich Dir noch ein Foto von innen mache, aber ich denke bei Benz die dauernd erwähnte Teile-Nr. angeben und sagen das Du die Klammern brauchst, sollte ja kein Vermögen kosten... eigentlich.... 🙄
-Olli-
Hallo, wie gesagt es wird jetzt geprüft ob es 6tlg. sind dann wird das ganze bestellt. Und ich bekomm sie für 384€ incl. MwSt. :-)) Du musstest doch nur nach Prozenten fragen, ich bekomme über einen Mitarbeiter 20% auf diese Teile.
Mal schauen was morgen raus kommt.
Danke nochmal und Gruß aus München
Klammern?? Muss man die zusätzlich dazu kaufen? Sind die den nicht im Lieferumfang?
Und wenn welche genau? Den die bei Mercedes sind "Blöd"
Schade hätte ich wissen müssen, na nu ist zu spät.....
aber für weitere Sachen komme ich darauf zurück 😁