Letzter Beitrag

VW 1 (5N/5N2) Tiguan

US-Tiguan -Seitenmarkierungsleuchten und US-Navi

Hallo zusammen, vor ein paar Wochen haben wir unseren 2017 US-Tiguan nach Deutschland importiert und wollen ihn die nächste Zeit hier fahren. Er ist auch schon für den deutschen Straßenverkehr umgerüstet und zugelassen. Bitte um Verständnis, dass es hier nicht über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion geht. Und auch der Hinweis, dass es nicht das richtige Forum ist: Unser Tiguan hat zwar das Produktionsdatum 05/2017, ist jedoch noch das „alte“ Modell. Der Tiguan 1 wird nach wie vor in den USA angeboten, der Neue (Tiguan 2) wird nur als Allspace angeboten. Warum beide Modellreihen gleichzeitig angeboten werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Wir haben einen Tiguan 2.0TSI 4Motion in der Sport-Ausstattung (ähnlich R-Line) mit Leder, Navi, Panoramadach etc. Zu meinen Fragen: Der Umrüster hat die Beleuchtungsanlage so programmiert, dass die seitlichen Markierungsleuchten in den Radkästen stiilgelegt wurden. Zwischenzeitlich habe ich bei der DEKRA nachgefragt und mir wurde bestätigt, dass die Leuchten legal seien. Nun möchte ich Diese wieder aktivieren, der Umrüster aber sagt, dass es nicht funktioniert, weil "irgendein Fehlercode" kommt. Er kann sich aber nicht genau dran erinnern, was genau das Problem ist. Er meinte lediglich, dass man die ganze Prozedur der Umprogrammierung (u.a. auch der roten Blinker hinten) nur komplett rückgängig machen könnte. Einzelne beleuchtungselemente (wie SML) kann man nicht einzeln ansteuern und aktivieren bzw. deaktivieren., Da ich mich absolut nicht auskenne, möchte ich mal in die Runde fragen, ob Jemand eine Idee hat, wie man die SML doch zum leuchten bringen kann -ohne- großartig neu zu verkabeln? (Fahrzeug soll weitestgehendim Originalzustand bleiben). Lässt sich das wirklich nicht codieren, wie der Umrüster sagt? Oder will er es einfach nicht sagen/ machen? (Der Tiguan hat LED-Tagfahrlicht und Xenon-Scheinwerfer) Die zweite Frage betrifft das US-Navi. Es handelt sich ein Discover Media mit zwei SD-Kartenslots im Gerät. Kann ich hier einfach die VW-Europa/ Deutschlandkarte kaufen und nutzen oder muss irgendetwas in dem Gerät umprogrammiert werden? Ich möchte vermeiden, eine SD-Karte zu kaufen und einfach nur auszuprobieren. Im www bin ich leider nicht fündig geworden, auch nicht bei alternativen Fahrzeugmodellen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es Manchen gelungen ist, die Europakarte aufzuspielen. Einzig die Sprachauswahl war wohl das Problem. Was mich nicht stören würde....Wie allerdings der Weg vom US-zum EU-Kartenmaterial war, ist leider nicht nachzulesen. Für ein paar Infos zu oben gestellten Fragen wäre ich sehr dankbar, ggf. auch für link-Adressen, wer sich in Deutschland mit der Materie auskennt. Danke und Gruß Matt