Fragen zu Kotflügelverbreiterungen

Mercedes ML W163

Hallo zusammen !

Habe mir heute neue Felgen / Reifen zugelegt. Fahre jetzt nen 285/50 R 18 auf ner 8x18H2. Sieht echt gut aus, aber der TüV hat rumgezickt von wegen die Reifen schauen nen Millimeter raus.... *grrrrr*

Naja nun muss ich wohl Kotflügelverbreiterungen ran machen ( steht auch im Gutachten drin ). Bei Daimler wollen die 800 Euronen ohne Lackierung haben, ist mir echt zu teuer. Habe bei Ebay welche aus Polen gefunden, die sollen 190 Euro kosten ( Art.Nr. 150251458849, wer mal schauen mag )

Nun zu meinen Fragen:

Weis einer wo ich die günstiger als bei Daimler bekomme, aber aus Deutschland :-)

und wie sieht´s mit den Polenteilen aus, die haben keine ABE oder Teilegutachten bei, macht da der TüV wieder zicken und hat jemand mit den Dingern Erfahrung ?

Helft mir bitte, hab schon rumgegoogelt, aber nichts brauchbares zum fairen Preis gefunden. Lackieren ist kein Problem, da hätte ich jemanden.

Gruß aus Berlin

der Olli

84 Antworten

Hmm wieso 3 verschiedene. Daraus werd ich nicht so richtig schlau. Was ist denn der Unterschied an den drei'n ?

Gruss Stephan

Nach den hinterlegten Codes ist ein Teil roh, muss also lackiert werden, einmal kann man es lackiert bestellen und die 3. Ausführung ist lackiert für die Editionsmodelle.

Kaufen

9bc6fees-960
S-l1600-2

langsam wird es hier Merkwürdig......

Ähnliche Themen

Was denn ??? 😉

Übrigens, die polnischen Kunststoffteile sind nicht so schlecht, wie man es meint.

Wir haben in Polen zwei Schnorchel bestellt und sofort bekommen.

Die Passgenauigkeit ist mindestens auf dem Niveau wie bei den original Safari Snorkel.

Der Lieferumfang Tip Top und der Preis sensationell günstig.

Klick Gerade im Angebot 😁

Für den ML 55 ganz fein, für Otto-Normal-ML fehlen die zwei Abschlussecken
am hinteren Radlauf. Ohne sieht das IMHO schäbig aus.

Die Final Edition hat die dran, wegen den 275er Reifen. Hätte ich gemeint.

Nö, diese Ecken fehlen.
Verbaut sind am FE die ganz normalen Ecken welche für das AMG-Kit entfernt werden müssten.

Hier hat Thomas die polnischen Teile verbaut und für den Preis sehen die wirklich gut aus.
Da kannst du auf Bild 1 auch die Standardecken gut erkennen

Vorne passt es auch nicht wirklich.
Es bedarf dazu vorne wie hinten des passenden Stoßfängers, sowie anderer Schweller.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen