Fragen zu Konfig M5

BMW 5er F10

Hallo!

Am Freitag habe ich mich entschieden, was es für ein neues Auto werden soll, es wurde der M5. Nun ist die Tinte zwar gerade trocken geworden, aber trotzdem grübelt man, ob die Konfig so richtig ist. Nein, ich will sie nicht vom Forum absegnen lassen, denn schließlich muss ich das Auto fahren. Zumal als der Erste hier im Forum mit einem F10 sollte ich schon wissen, was gut und nicht gut ist. Dennoch sind im Laufe der Zeit so einige Gimmicks dazu gekommen, die man nicht einordnen kann. Darauf beziehen sich meine Fragen.

So, nach dem langen Vorwort zur besseren Übersicht kurz die Konfig:
Farbe Singapur grau
Leder merino schwarz/schwarz
Leisten pianolack
Felge 20" 343M
AHK
Automatische Heckklappe
Garagenöffner
Komfortzugang
Soft-Close
M Multifunktionssitze
Sonnenrollos hinten und seitlich
Aktive Sitzlüftung
Durchladesystem mit Skisack
Spurwechel- und Spurverlassenwarnung
Active Protection
Navi Professional mit BT etc.
Musik-Schnittstelle
TV Funktion
Apps
B&O Soundsystem
DVD Wechsler
Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Wäremkomfort-Paket
Surround View Paket

Das war es. Meine Fragen beziehen sich u.a. auf das B&O-Soundsystem. Bislang habe ich Hifi professional drin. Ist das B&O-System so gut, dass es den herben Aufpreis rechtfertigt. Ein B&O hatte ich im Audi A8, dort allerdings extrem teurer (>6.000 €). Der Klang war schon super, man sollte aber dort eher Klassik als Rock hören. Hat einer das B%O-system in seinem F10 und kann mal was dazu sagen. Schließlich könnte man für den Betrag die imdiv. Lederausstattung graphit nehmen. Interessanterweise hat mein 🙂 davon abgeraten. Die erw. Lederausstattung müsste nicht sein, die serienmäßige wäre schon super.

Der M Mutlifunktionssitz dürfte nach meinem Verständnis einem sportlichen Komfortsitz entsprechen. Ich empfinde die Komfortsitze von BMW als wirklich genial für lange Strecken und hoffe, dass es mit den Multifuntkionssitzen ähnlich ist. Stimmt das soweit?

Als Leisten habe ich dieses Mal pianolack genommen. Wie empfindlich sind diese? Meine fineline anthrazit sehen um die Mittelkonsole herum schon etwas angekratzt aus.

Felge 343M. Hat dafür jetzt schon einer Winterschlappen bekommen? Die 255er Winterbereifung die möglich ist, wurde hier in einem Thread ja als ziemlich suboptimal dargestellt. Gut, Schneeketten darf ich mir wohl abschminken, wäre aber dennoch nett, wenn es so etwas geben würde. Zum Glück kommt der M5 Mitte/Ende März, also ist das der Winter hoffentlich fast schon passé. Welche Alternativen im Winter gibt es also?

Stimmt es, dass das "Fußwischen" der autom. Heckklappe mit einer AHK nicht zusammen klappt? Hatte ich irgendwie überlesen, schade eigentlich.

Night Vision, DAB-Tuner, FES, Klimakomfort-Frontscheibe und Leseleuchten im Fond habe ich dieses Mal bewusst weg gelassen. Die Kinder sind groß, die brauchen keine Bildschirme mehr hinten und Leseleuchten. Night Vision habe ich in drei Jahren genauso oft benutzt, drei Mal. DAB-Tuner bringt nichts, dafür ist hier das Angebot an Sendern viel zu gering, wurde von mir also auch nie genutzt. Die KK-Frontscheibe hat den Nachteil, dass sie fast keine Strahlung durchlässt. Mein GTech-pro RR fanatic hat nur vernünftigen Empfang direkt neben dem Innenspiegel, das Telepass-System ebenfalls.

So, das war es.

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Witzigerweise steht nur beim M5, dass das Fußwischen beim Komfortzugang in Kombination mit der AHK entfällt. Beim normalen F10 und F11 steht es nicht.
Irgendwie kann ich mir eine AHK beim M5 nur schwer vorstellen. 😛😁

munter bleiben
Skotty

Es gibt nichts das unmöglich ist😎

http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Zumal als der Erste hier im Forum mit einem F10 sollte ich schon wissen, was gut und nicht gut ist.

CU Oliver

Hallo Oliver!

Ich schätze Deine Beiträge!

Nur, wenn Du eh weißt, was gut ist und nicht, was fragst Du dann??🙄

Hallo!

Wenn ich alles wissen würd, dann wäre ich meine Frau. 🙂

In den drei Jahren ist doch schon das ein oder andere neu gekommen, was es vorher nicht gab (B&O als Beispiel). Da fragt man dann schon. Mein Vorwort sollte eigentlich heissen, dass ich mir über die restliche Konfig sicher bin und z. B. keine Diskussionen über Spurwechselwarnung oder dergleichen wollte sondern nur über die Punkte, die ich explizit nochmal aufgeführt hatte.

CU Oliver

Auch ja, Leisten in Pianolack. Die hatte ich im 7er. Das sah recht gut aus, insbesondere mit der eingelegten Klaviersaite. Bei Sonne sah man aber jedes Staubkorn. Einmal abgewischt und man hat leichte Kratzer. Im 5er hat man die Billigversion. Ich würde sie nicht empfehlen. Im M5 mit schwarzen Sitzen wäre Carbon optimal. Letztendlich ist es aber geschmacksache.

Ich habe übrigens auch Singapur Grau mit Schwarz/Schwarz, aber Aluleisten.

Hallo!

Na, da wären Fotos ja mal interessant. 🙂

Beim M6 kann man die Carbon-Leisten bestellen, beim M5 habe ich die nicht gefunden. Die silbernen Leisten gefallen mir einfach nicht, weder im M5 noch im 325i Cabrio meiner Frau. Zum Glück ist die Mittelkonsole von Holz oder ähnliches verschont, da sind meine Fineline nämlich schon hübsch zerkratzt.

Ich sehe schon, Wischen geht nur noch mit Spezialtüchern. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

@Milk, wenn Du schon im M6 das B&O Probehören konntest, warum hast Du es nicht gleich mitbestellt. Was lässt Dich zwischen Hifi Pro und B&O zweifeln? Wenn mir die 3t Euro wurscht wären, beim Leasing die 36 Monate * Differenz höhere LR, dann hätte ich das B&O mitbestellt.

Ich kann eisenwalter nur zustimmen, belederte i-Tafel ist einfach super und nach knapp 1 Monat ist da bei mir nichts dreckig. Diese ist im anthraziten Leder. Der Alcantara Anthrazit Dachhimmel ist einfach ein Traum von der Haptik und Optik (A und B Säule zum Anfassen schön), ebenfalls sehr empfehlenswert. Ob DAB+ das musst Du selber wissen, wenn Dein Wagen eh auf 3 Jahre geleast ist und Du es in den letzten Jahren nicht vermisst hast, dann wirst Du es wahrscheinlich eh nicht vermissen. Ansonsten nice, da die Abdeckung auch immer besser wird. Ob (Individual) Voll - Leder, muss jeder selbst wissen. Ein Sportwagen braucht kein Vollleder, aber Luxus ist schon nice.

Happy Vorfreude!

vgS

Moin OLiver,

ein guter Freund hatte die Pianoleisten in seinem 335i und seine Begeisterung war schnell weg !! Wenn Du es geschafft hast, die Fineline schon zu zerkratzen - maximum Respect, Du Rabauke^^ - wirst <Du an den schwarzen Dinger keine Freude haben und Dich schnell ärgern.....😉
Ich bin eigentlich auch nicht son Aluleisten Fan, doch beim M5 passt es m.E. zum sportlichen Charakter des Autos. Die Carbondinger finde ich übrigens auch übel....😰😮🙄

LG

OLLI

Hallo!

@cryptoki
Das B&O habe ich doch bestellt. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das Wochenende mit dem M6 mich weniger um das Soundsystem sondern mehr um den Motorsound gekümmert habe.

Hach, Leder ist wirklich eine schwierige Sache. Wobei der Aufpreis von 7.200 Euro super saftig ist. Da überlegt man schon mehrfach, da das einfach den Rahmen sprengt.

@Olli
Die Leisten am Armaturenbrett sehen aus wie neu, die auf der Mittelkonsole hingegen weniger. Dort liegt meine Sonnenbrille (um den Automatik-Wählhebel herum), sonst eigentlich nichts. Dennoch, Hund, Kinder und sonstiges tun das Übrige.

Silberne leisten, hmmm. Die müsste ich mir schon schön trinken. 🙂

CU Oliver

Hallo Oliver,

auch wenn ich seit 2008 nicht mehr zu den weiß/blauen gehöre, gehe ich am Jahresende immer schön ein Täßchen Kaffee und ein Stück Stollen bei meinem alten BMW🙂 schnorren und hatte heute dabei die Gelegenheit, in einem singapoure-grauen M5 die B&O Anlage zu testen (allerdings nur im Radio Modus). Ich denke man kann die Anlage mit der alten High-End im E60/61 vergleichen, spielt sauber und luftig, allerdings sind die Baßlautsprecher nach wie vor nicht in der Lage, Tiefbaß zu reproduzieren. Das Ganze klingt eher Kickbaßmäßig, kurz und trocken, aber ohne Tiefe und Wärme. Ich für meinen Teil würde das System nicht kaufen, erscheint mir viel zu teuer (und ja, ich habe ordentlich mit dem Equalizer gespielt und der Wagen hatte DAB+ - sollte also von der Qualität zum Testen ok sein). Habe bisher in allen meinen Autos (zuletzt ein GLK mit H&K, derzeit ein Q5 mit B&O) den Serien-Sub gegen eine Nachrüstlösung incl. Verstärker und zumindest noch die Hochtöner gegen gute Nachrüstspeaker getauscht (alles rückrüstbar, da Leasing-Autos). Das ist deutlich günstiger, vom Ergebnis besser und du kannst selber durch dein Budjet den Umfang bzw. den Grad der Verbesserung bestimmen. und jetzt viel Spaß beim Grübeln😁 

Hallo!

So, nun habe ich alles zusammen. Das Budget wird doch etwas aufgestockt, so dass nun die erweiterte Lederausstattung in graphit reinkommt. Die komplette Lederausstattung ist mir die 7.200 Euro nicht wert, zumal ich auf die anderen Gimmicks nicht verzichten wollte. Zusätzlich kommt noch der DAB+-Tuner, damit sollte das Fahrzeug komplett sein. B&O bleibt also drin, die restlichen Sachen auch. Ich grübele nur noch, ob ich den Wechsler rausnehme, da ich eh alle Musikdateien als AAC oder MP3 auf meinem iPod habe (iPod 5. Gen. mit 64 GB - da passt einiges drauf). Den Wechsler hatte ich vielmehr für die Bildschirme hinten, die nun nicht mehr reinkommen. Sollten die Kinder doch noch mitfahren wollen (passiert nur für den Skiurlaub mal), dann reichen auch zwei iPads hinten zusammen mit der Seagate GoFlex mit 500 GB. da passen genügend Filme drauf, Internet macht der WLAN-SnapIn und die Seagate kann beide iPads mit unterschiedlichen Streams versorgen.

Morgen wird dann finalisiert und die Zeit des Wartens beginnt.

CU Oliver

ja Wechsler habe ich auch entfallen lassen, zu Deiner Ausstattung würden aber die Carbonleisten besser passen als die dunklen und empfindlichen Piano 🙂

CD Wechsel vermisse ich ebenfalls nicht, Eifön und Eipodsche bringen genügend Speicher mit. Sehr schöne Konfiguration!!!

[ironie]Eigentlich eine total sinnlose karre, so ganz ohne ydrive.[ironie]

Happy Vorfreude!
vgS

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Am Freitag habe ich mich entschieden, was es für ein neues Auto werden soll, es wurde der M5. Nun ist die Tinte zwar gerade trocken geworden, aber trotzdem grübelt man, ob die Konfig so richtig ist. Nein, ich will sie nicht vom Forum absegnen lassen, denn schließlich muss ich das Auto fahren. Zumal als der Erste hier im Forum mit einem F10 sollte ich schon wissen, was gut und nicht gut ist. Dennoch sind im Laufe der Zeit so einige Gimmicks dazu gekommen, die man nicht einordnen kann. Darauf beziehen sich meine Fragen.

So, nach dem langen Vorwort zur besseren Übersicht kurz die Konfig:
Farbe Singapur grau
Leder merino schwarz/schwarz
Leisten pianolack
Felge 20" 343M
AHK
Automatische Heckklappe
Garagenöffner
Komfortzugang
Soft-Close
M Multifunktionssitze
Sonnenrollos hinten und seitlich
Aktive Sitzlüftung
Durchladesystem mit Skisack
Spurwechel- und Spurverlassenwarnung
Active Protection
Navi Professional mit BT etc.
Musik-Schnittstelle
TV Funktion
Apps
B&O Soundsystem
DVD Wechsler
Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Wäremkomfort-Paket
Surround View Paket

Das war es. Meine Fragen beziehen sich u.a. auf das B&O-Soundsystem. Bislang habe ich Hifi professional drin. Ist das B&O-System so gut, dass es den herben Aufpreis rechtfertigt. Ein B&O hatte ich im Audi A8, dort allerdings extrem teurer (>6.000 €). Der Klang war schon super, man sollte aber dort eher Klassik als Rock hören. Hat einer das B%O-system in seinem F10 und kann mal was dazu sagen. Schließlich könnte man für den Betrag die imdiv. Lederausstattung graphit nehmen. Interessanterweise hat mein 🙂 davon abgeraten. Die erw. Lederausstattung müsste nicht sein, die serienmäßige wäre schon super.

Der M Mutlifunktionssitz dürfte nach meinem Verständnis einem sportlichen Komfortsitz entsprechen. Ich empfinde die Komfortsitze von BMW als wirklich genial für lange Strecken und hoffe, dass es mit den Multifuntkionssitzen ähnlich ist. Stimmt das soweit?

Als Leisten habe ich dieses Mal pianolack genommen. Wie empfindlich sind diese? Meine fineline anthrazit sehen um die Mittelkonsole herum schon etwas angekratzt aus.

Felge 343M. Hat dafür jetzt schon einer Winterschlappen bekommen? Die 255er Winterbereifung die möglich ist, wurde hier in einem Thread ja als ziemlich suboptimal dargestellt. Gut, Schneeketten darf ich mir wohl abschminken, wäre aber dennoch nett, wenn es so etwas geben würde. Zum Glück kommt der M5 Mitte/Ende März, also ist das der Winter hoffentlich fast schon passé. Welche Alternativen im Winter gibt es also?

Stimmt es, dass das "Fußwischen" der autom. Heckklappe mit einer AHK nicht zusammen klappt? Hatte ich irgendwie überlesen, schade eigentlich.

Night Vision, DAB-Tuner, FES, Klimakomfort-Frontscheibe und Leseleuchten im Fond habe ich dieses Mal bewusst weg gelassen. Die Kinder sind groß, die brauchen keine Bildschirme mehr hinten und Leseleuchten. Night Vision habe ich in drei Jahren genauso oft benutzt, drei Mal. DAB-Tuner bringt nichts, dafür ist hier das Angebot an Sendern viel zu gering, wurde von mir also auch nie genutzt. Die KK-Frontscheibe hat den Nachteil, dass sie fast keine Strahlung durchlässt. Mein GTech-pro RR fanatic hat nur vernünftigen Empfang direkt neben dem Innenspiegel, das Telepass-System ebenfalls.

So, das war es.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von braker4



Zitat:

Original geschrieben von milk101


..sorry, hier lief was falsch! Wollte nur sagen, daß ich die elektrisch einfahrbare AHK habe und die autom. Heckklappe. Funktioniert einwandfrei...und ich nutze dieses Feature oft, ob beim Einkaufen oder am Airport --> bestellen ;-)

Grüße, Til

MOD: kannst Du den oberen Beitrag von mir löschen bitte?

Hallo!

@braker4
Die autom. Heckklappe will ich auch nicht mehr missen. Nur funktioniert das "Fußwischen" in Kombination mit der AHK leider nicht.

@eisenwalter
Ich hätte sofort die Carbon-Leisten genommen, da mir die im M6 Cabrio gut gefallen haben. Dort sind sie Serie, im M5 nicht bestellbar - weder als Serie noch als SA.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

@braker4
Die autom. Heckklappe will ich auch nicht mehr missen. Nur funktioniert das "Fußwischen" in Kombination mit der AHK leider nicht.

@eisenwalter
Ich hätte sofort die Carbon-Leisten genommen, da mir die im M6 Cabrio gut gefallen haben. Dort sind sie Serie, im M5 nicht bestellbar - weder als Serie noch als SA.

CU Oliver

Hallo Oliver,

"Fußwischen" geht bei mir auch mit AHK ist zwar F11 ist aber sicherlich beim F10 nicht anders.

Die Leisten gibt es über BMW Performance, baut Dir Dein 🙂 ein. Mein Tipp ... gleich mit verhandeln. Durch den Wegfall von SA Piano schon fast ein Schnäppchen 😁

Gruß
Gernot

Deine Antwort
Ähnliche Themen