Fragen zu Konfig M5

BMW 5er F10

Hallo!

Am Freitag habe ich mich entschieden, was es für ein neues Auto werden soll, es wurde der M5. Nun ist die Tinte zwar gerade trocken geworden, aber trotzdem grübelt man, ob die Konfig so richtig ist. Nein, ich will sie nicht vom Forum absegnen lassen, denn schließlich muss ich das Auto fahren. Zumal als der Erste hier im Forum mit einem F10 sollte ich schon wissen, was gut und nicht gut ist. Dennoch sind im Laufe der Zeit so einige Gimmicks dazu gekommen, die man nicht einordnen kann. Darauf beziehen sich meine Fragen.

So, nach dem langen Vorwort zur besseren Übersicht kurz die Konfig:
Farbe Singapur grau
Leder merino schwarz/schwarz
Leisten pianolack
Felge 20" 343M
AHK
Automatische Heckklappe
Garagenöffner
Komfortzugang
Soft-Close
M Multifunktionssitze
Sonnenrollos hinten und seitlich
Aktive Sitzlüftung
Durchladesystem mit Skisack
Spurwechel- und Spurverlassenwarnung
Active Protection
Navi Professional mit BT etc.
Musik-Schnittstelle
TV Funktion
Apps
B&O Soundsystem
DVD Wechsler
Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Wäremkomfort-Paket
Surround View Paket

Das war es. Meine Fragen beziehen sich u.a. auf das B&O-Soundsystem. Bislang habe ich Hifi professional drin. Ist das B&O-System so gut, dass es den herben Aufpreis rechtfertigt. Ein B&O hatte ich im Audi A8, dort allerdings extrem teurer (>6.000 €). Der Klang war schon super, man sollte aber dort eher Klassik als Rock hören. Hat einer das B%O-system in seinem F10 und kann mal was dazu sagen. Schließlich könnte man für den Betrag die imdiv. Lederausstattung graphit nehmen. Interessanterweise hat mein 🙂 davon abgeraten. Die erw. Lederausstattung müsste nicht sein, die serienmäßige wäre schon super.

Der M Mutlifunktionssitz dürfte nach meinem Verständnis einem sportlichen Komfortsitz entsprechen. Ich empfinde die Komfortsitze von BMW als wirklich genial für lange Strecken und hoffe, dass es mit den Multifuntkionssitzen ähnlich ist. Stimmt das soweit?

Als Leisten habe ich dieses Mal pianolack genommen. Wie empfindlich sind diese? Meine fineline anthrazit sehen um die Mittelkonsole herum schon etwas angekratzt aus.

Felge 343M. Hat dafür jetzt schon einer Winterschlappen bekommen? Die 255er Winterbereifung die möglich ist, wurde hier in einem Thread ja als ziemlich suboptimal dargestellt. Gut, Schneeketten darf ich mir wohl abschminken, wäre aber dennoch nett, wenn es so etwas geben würde. Zum Glück kommt der M5 Mitte/Ende März, also ist das der Winter hoffentlich fast schon passé. Welche Alternativen im Winter gibt es also?

Stimmt es, dass das "Fußwischen" der autom. Heckklappe mit einer AHK nicht zusammen klappt? Hatte ich irgendwie überlesen, schade eigentlich.

Night Vision, DAB-Tuner, FES, Klimakomfort-Frontscheibe und Leseleuchten im Fond habe ich dieses Mal bewusst weg gelassen. Die Kinder sind groß, die brauchen keine Bildschirme mehr hinten und Leseleuchten. Night Vision habe ich in drei Jahren genauso oft benutzt, drei Mal. DAB-Tuner bringt nichts, dafür ist hier das Angebot an Sendern viel zu gering, wurde von mir also auch nie genutzt. Die KK-Frontscheibe hat den Nachteil, dass sie fast keine Strahlung durchlässt. Mein GTech-pro RR fanatic hat nur vernünftigen Empfang direkt neben dem Innenspiegel, das Telepass-System ebenfalls.

So, das war es.

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Witzigerweise steht nur beim M5, dass das Fußwischen beim Komfortzugang in Kombination mit der AHK entfällt. Beim normalen F10 und F11 steht es nicht.
Irgendwie kann ich mir eine AHK beim M5 nur schwer vorstellen. 😛😁

munter bleiben
Skotty

Es gibt nichts das unmöglich ist😎

http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo!

Die Leisten für den M5 sind aber schon anders als die vom F10/F11. Aber mal schauen, ob ich mit den Pianolack glücklich werde oder die irgendwann doch noch ändere.

Witzigerweise steht nur beim M5, dass das Fußwischen beim Komfortzugang in Kombination mit der AHK entfällt. Beim normalen F10 und F11 steht es nicht.

CU Oliver

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Witzigerweise steht nur beim M5, dass das Fußwischen beim Komfortzugang in Kombination mit der AHK entfällt. Beim normalen F10 und F11 steht es nicht.

Irgendwie kann ich mir eine AHK beim M5 nur schwer vorstellen. 😛😁

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Witzigerweise steht nur beim M5, dass das Fußwischen beim Komfortzugang in Kombination mit der AHK entfällt. Beim normalen F10 und F11 steht es nicht.
Irgendwie kann ich mir eine AHK beim M5 nur schwer vorstellen. 😛😁

munter bleiben
Skotty

Es gibt nichts das unmöglich ist😎

http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Es gibt nichts das unmöglich ist😎
http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10

Das ist nun wirklich Porno. 😁😁

munter bleiben
Skotty

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Es gibt nichts das unmöglich ist😎
http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10
Das ist nun wirklich Porno. 😁😁

Nun ja, wenn man sich das Kennzeichen ansieht...😁 - denen ist halt langweilig...😁

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


http://www.autogespot.nl/bmw-m5-f10-2/2012/11/10

Danke für den Link. Einfach großartig. Jetzt hab ich wirklich alles gesehen 😁 😁 😁

http://www.youtube.com/watch?v=ca9GuwuOVZc

Moin Oliver,

ich hoffe Du hast das "allerwichtigste" beim M5 bestellt das M-Drives Package?😎

Die Leiste in Pianolackschwarz sind mega empfindlich aber sie sehen einfach am besten aus,
ich hatte sie im M6 und in meinem X 6...aber wenn Kratzer darauf sind kannst Du es mit einer ganz feinen Politur versuchen...ansonsten hatte ich immer ein Microfasertuch im Auto 🙂

Anbei ein Bild um das Warten zu erleichtern...

LG Andrew

Deine Antwort
Ähnliche Themen