Fragen zu Golf V R32 bezüglich Motoröl

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mit welcher Ölsorte läuft der aktuelle R32 ab Werk?

Was ist die von der Viskosität dickflüssigste Sorte, die von VW für den Betrieb im R32 freigegeben ist? Irgendwie habe ich in die 5W-30 Plörre kein Vertrauen bei der Hitze. Ein 0W-40 zum Beispiel wäre mir schon viel lieber.

Schönen Dank für die Hilfe und allen ein erholsames und torreiches Wochenende!

26 Antworten

warum denn ein 0w60 öl?

es sollte doch ein 5w30 sein, nach vw norm 504.00 bzw. 507.00, aktuelle vw norm, also ich würde schon darauf achten, was ihr da reinschüttet, sonst hattet ihr für kurze zeit spaß mit eurem motor.

ach ja, und dann hoffentlich keine regressansprüche beim schmierstoff hersteller geltend machen, denn die zeigen euch schnellstens auf, was ihr falsch gemacht habt.

damit habe ich öfters mal zu tun, und die kunden sind dann natürlich total sauer, aber naja selber schuld.

was soll denn die aussage, dass es nach oben raus gut sein soll?!

weisst du überhaupt was die bezeichnung bedeutet?

ich gehe ja davon mal aus, bei dem kommentar?!

meinte natürlich 10w60

Zitat:

Original geschrieben von Spunky0509


meinte natürlich 10w60

Schon gesehen.

Dann empfiehlt sich ein Zitat, ansonsten meint keiner was Du meinst bzw. welchen Beitrag Du mit Deinen "Worten" kritisisierst.

zweiter beitrag und abwärts.

Ähnliche Themen

Normal sollte höchstens beim Kundendienst Öl nachgefüllt werden, da wirds sowieso erneuert.

Beim so nem Motor sollte man nicht selbst nachfüllen müssen oder?

Beim Diesel ok, der braucht bisschen mehr.

MFG

Auf so einen Normalmotor kannst du bedenkenlos
"Gut&Billig 15W-40" für 5,99€ kippen.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Auf so einen Normalmotor kannst du bedenkenlos
"Gut&Billig 15W-40" für 5,99€ kippen.

Geil... 😁 wo ist nur der BessenOlli aus dem Ölthread??? Der weiß das ganz genau... 😉 😁

Ab WERK wird das Castrol Longlife III 5W30 eingefüllt! Das ist wie schon geschrieben ein LONGLIFE Öl bis 30000Km!

Die Motoren werden nurnoch mit Longlife Füllung geliefert!

@ die Mobil1-Fraktion

Hallo,

ist die VW Vorgabe nicht mitlerweile 5W anstatt 0W?

MFG

0w braucht man hier eh nicht.
und ein 30er Öl würde ich überhaupt nicht fahren egal wie4 die Angaben vom öl sind vielleicht im 1.4 oder 1.6er Motor aber nicht in einem der auch mal geballert wird.

Ich habe kein 10W60 mit Freigaben für VW gefunden, dieses Öl gibts wohl nicht.
Daher habe ich mich für ein Öl von Fuchs für meinen letzten Ölwechsel entschieden.

Das erfüllt auch zu 100% die neuen 504 oder auch 507 Freigaben.

Gruß

Leichenschänder ... 🙂
Du hast soeben einen 6 !! Jahre alten Thread ausgegraben 🙂
Und zum Thema Öl beim 3.2 kann ich die Lektüre im A3Q Forum empfehlen...
Kurzform... Jährlich Öl Wechseln mit Mobile 1 0W40 New Life oder Shell Helix Ultra 0W40 bzw das
Addinol super light MV 0546 5w40 und dein 3.2 VR6 geht lange mit ohne Kettenärger...

Kann mal einer den Sarg wieder zumachen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen