Fragen zu Funktionen
Moin moin
Nachdem ich den Wagen nun schon ein paar Monate habe hätte ich ein paar Fragen, die ich irgendwie auch nicht richtig im Handbuch herausfinden konnte. Es handelt sich um das Modell Baujahr 11/2011. Vielleicht könnt ihr mir helfen:
- Beim aussteigen muss ich den Griff immer 2x betätigen damit die Tür sich öffnet weil er verriegelt ist. Das ist mit Sicherheit eine Einstellung damit zB an einer Ampel niemand die Tür von aussen öffnen kann. Wo kann ich das umändern?
- Meine Rückspiegel sind standardmässig auf abblenden eingestellt dh sie werden bei Dunkelheit grün. Unter dem Innenspiegel gibt es ja einen Knopf mit dem man die Funktion aktiviert oder deaktiviert. Standardmässig ist es immer aktiviert. Kann ich es auch irgendwie standardmässig deaktivieren?
- Standardmässig ist mein Fahrwerk auch auf der zweitniedrigsten Komfortstufe. Ich würde gerne als Standard Sport eingestellt haben. Geht das?
- Gibt es ausserdem eine Voll umfassende Übersicht aller Sprachbefehle für die Spracheingabe?
Vielen lieben Dank :-)
Beste Antwort im Thema
Bei Baujahr 22/2011 muss man nicht mehr umständlich codieren, um die automatische Verriegelung an- und abzuschalten. Du musst lediglich in der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser zum Menüpunkt "Einstellungen" navigieren (mittels Lenkradtasten) und dort gibt es die Einstellung "Komfort" (oder so ähnlich). Dort kannst du dann bei "Auto Lock" einen Haken setzen. Oder eben wegnehmen. Da lässt sich dann auch regeln, ob der Kofferraum trotzdem weiterhin automatisch verschlossen werden soll oder nicht.
Hoffe das war verständlich erklärt ;-)
34 Antworten
Sach dann mal ob es geklappt hat.
den Autolock - habe ich mal probiert, den ständigen. Habe das Häkchen wieder entfernt, da man immer 2 mal am Griff ziehen muss, damit die Tür aufgeht.
Wenn ich alles abschließen will, mache ich das selber an dem Knöpfchen an der Tür, wer klaut mich auch schon. 😉
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 18. November 2016 um 09:54:12 Uhr:
Na ob man das braucht ist natürlich eine andere Frage 😉
Theoretisch muss es nicht mal die automatische Kofferraumverriegelung sein. Bei der Geschwindigkeit, die der Deckel zum öffnen an den Tag legt, hab ich schon dreimal gemerkt, dass da hinten einer versucht was rauszuklauen. Vor allem, weil man ja sofort gewarnt wird, wenn eine Tür oder der Kofferraum bei laufendem Motor offen ist... Für das Sicherheitsgefühl eines jeden einzelnen, kann es trotzdem zur Beruhigung beitragen.
Ich habe in Hannover auf einem Supermarktparkplatz geparkt. Plötzlich bemerke ich die Anzeige im Display, dass der Kofferraum offen ist.
Der Dieb hat mir eine teure Fotosaurüstung entwendet.
Ich bin ihm nachgelaufen und er hat zum Glück den Fotorucksack fallenlassen.
Also, so schnell kannst Du gar nicht reagieren, wenn einer wirklich hartnäck etwas klauen will.
Ich hatte Glück, dass er es sich wohl doch anders überlegt hat.
Das zweimalige Ziehen am Türgriff ist mir lieber, als der einfache Zugriff von irgendwelchen Klauböcken in mein Fahrzeug oder in den Kofferraum, wenn das Auto nicht automatisch alles verschlossen hat.
Wenn ich nur einmal am Griff ziehen muß, bringt mir das nich mehr an Lebenszeit. Bei zweimal ziehen eher...
LG
Udo
Gibt es nicht auch eine Einstellung zu Auto-Unlock? Dort lässt sich doch einstellen, dass er beim Deaktivieren der Zündung auch die Türen wieder freigibt.
Kann man den Kofferraumdeckel nicht separat über das Menü verriegeln? Also ohne diese Auto-Lock Geschichte? Soweit ich weiß, konnte man da ein Häkchen setzen...
Zitat:
@edakm schrieb am 25. November 2016 um 19:22:18 Uhr:
Gibt es nicht auch eine Einstellung zu Auto-Unlock? Dort lässt sich doch einstellen, dass er beim Deaktivieren der Zündung auch die Türen wieder freigibt.
Diese Funktion gibt es, das scheint jedoch nur zu funktionieren wenn man den Zündschlüssel aus dem schliß zieht. Ist also nutzlos für die Keyless go Nutzer.
Oder man gewöhnt es sich sich wieder an den Wagen mit dem Schlüssel zu starten ...
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 26. November 2016 um 01:12:33 Uhr:
Zitat:
@edakm schrieb am 25. November 2016 um 19:22:18 Uhr:
Gibt es nicht auch eine Einstellung zu Auto-Unlock? Dort lässt sich doch einstellen, dass er beim Deaktivieren der Zündung auch die Türen wieder freigibt.Diese Funktion gibt es, das scheint jedoch nur zu funktionieren wenn man den Zündschlüssel aus dem schliß zieht. Ist also nutzlos für die Keyless go Nutzer.
Oder man gewöhnt es sich sich wieder an den Wagen mit dem Schlüssel zu starten ...
Das glaube ich nicht. Aber der TE kann das ja einfach mal probieren und dann nochmal Rückmeldung geben.
Dieses funktioniert auch bei Kessy einwandfrei.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 26. November 2016 um 08:22:18 Uhr:
Dieses funktioniert auch bei Kessy einwandfrei.
Hatte ich letzte Woche bei meinem so codiert und als ich aussteigen wollte mußte ich trotzdem zweimal ziehen. Aber ich nutze ja auch den Start Stop Knopf anstatt dem Zündschloß.
Wie funktioniert das da ?!
Du musst den Start-Stopp Knopf nachdem du den Motor ausgeschaltet hast nochmals drücken, aber nur leicht (da ist so ein leichter Wiederstand). Also nicht komplett eindrücken. Das musst du dann 1-2 Sekunden halten, dann ist die Lenkradverriegelung drinnen und das Auto aufgeschlossen. Ob das jetzt allerdings schneller geht als zweimal dran zu ziehen, wage ich zu bezweifeln.
@Trandy Bei mir gibt es die Möglichkeit den Kofferraum separat automatisch zu verschließen. Dann wird nur der Kofferraum abgeschlossen und der Rest bleibt offen. Gibt ein Haken dafür in den Einstellungen.
Auto unlock geht von allein wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, dann möchte man ja raus, ansonsten einfach einmal kurz auf das Knöpfen oberhalb das Türgriffe drücken
Auch ich wollte mal noch was fragen zu den Funktionen.
Es geht um die beiden hinteren Tasten kleinen Tasten hinterm und am Lenkrad.
Mit der linken Tasten schaltet man die Beleuchtung der Tasten am Lenkrad ein und aus.
Was hat es aber mit der rechten Tasten auf Sich.
Was kann man damit schalten????
Mfg