Fragen zu einer nachgerüsteten Rückfahrkamera

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Guten Abend,

ich habe mir vor einigen Tagen bei einer Mercedes-Benz-Niederlassung eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen, bin aber mit dem Gesamteindruck nicht zufrieden.

So hat es den Anschein, als sei die Kamere nicht korrekt ausgerichtet, jedenfalls hängt sie etwas schief unter dem Kofferraumdeckel.

Demgemäß sieht man auch auf dem Monitor auch Teile des Nummernschildes.

Neben dem Eingriff zum Deckel öffnen und somit ziemlich mittig, befindet sich noch eine weitere, vermeintliche Einbaumöglichkeit für die Rückfahrkamera, meine Kamera wurde aber in eine Aussparung ziemlich weit außen rechts verbaut.

Das ganze habe ich anhand der anhängenden Fotos dokumentiert.

Nun meine Frage an Besitzer einer Rückfahrkamera: Hängt Eure Kamera auch so schief unter dem Kofferraumdeckel und wurde diese rechts oder eher mittig verbaut. Sieht das Bild auf Eurem Comand auch so perspektivisch verzeichnet aus, bzw. sind bei Euch auch Teile des Nummernschildes zu sehen?

Danke für Eure Antworten

Iphone4s-00399
Iphone4s-00401
Iphone4s-00400
31 Antworten

Darf man fragen was so ein Umbau (komplett inkl. Mwst.) bzw. nur das Nachrüstset (ohne Arbeitsstunden) bei MB kostet?

MFG

Der Nachrüstsatz alleine ca. 220,- brutto
Die Einbaukosten bei MB ca. 500,- brutto

Hier gibt's die Teile besonders günstig:

http://www.kfzteile-profis.de

LEITUNGSSATZ
OE-Nr: A2044404808
für 11.90 EUR

TS KAMERA
OE-Nr: A2049055403
für 192.00 EUR

Bei eine Original Daimler Benz Niederlassung kostete der Spaß komplett 633,00 zuzüglich Mehrwertsteuer und somit insgesamt 753,27 €

Ähnliche Themen

@Minuszeit:
Wie hast du die Linien da rein bekommen.
Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, die wieder einzuschalten.
Im Vormopf ging das noch, im neuen Comand wurde ich noch nicht fündig.

Gruß, Rudi

Rudi, das ist von einem W212 mit NTG4. Kameraerfassung W204 und 212 sind ja identisch.
Beim NTG4.5 ist ein Freischalten der Hilfslinien aktuell nicht möglich. Evtl. mal mit einem firmwareupdate.
Die mir bis jetzt einzige bekannte Möglichkeit wäre, das NTG4.5 aus einem GLK mit Parkpaket zu verbauen, da sind die Hilfslinien drin. Ist aber eigentlich nur für die interessant, die nachträglich aufrüsten wollen. Möglicherweise könnte auch das NTG4.5 aus dem 204 mit der firmware vom NTG4.5 aus dem GLK mit Parkpaket umgehen. Das weiss ich aber nicht, wäre dennoch denkbar.

Kleines Update:

Habe meinen Wagen heute früh zu MB gebracht und um Instandsetzung der bemängelten Rückfahrkamera bis 14.oo Uhr gebeten.

Nach dem bis dahin keine telefonische Fertigstellungsmitteilung kam, habe ich dort angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt.

Antwort: Man habe noch keine Lösung des Problems, die Kamera sei aber nicht schief eingebaut. Vielmehr vermittele die Griffleiste lediglich den Eindruck, die Kamera sei schief verbaut.

Auf meine Frage, woher denn dann das perspektivisch verzeichnete Monitorbild mit Ausblick auf mein Nummerschild komme, meinte der Freundliche, das sei ja das Problem, dafür sei man noch auf der Suche nach einer Erklärung, möglicherweise sei die Kamera selber fehlerhaft. Demgemäß könne er mir jetzt auch noch keinen Fertigstellungstermin nennen.

Nun bin ich aber ganz schön angefressen und warte auf den Rückruf, der bereits vor einer viertel Stunde erfolgen sollte, ob ich den Leihwagen mit ins Wochenenede nehmen kann bzw. muss Wohlgemerkt, das ganze spielt sich gerade in einer großen deutschen Mercedes-Benz Niederlassung ab.

So, Update des Updates: Es wird eine Ersatzkamera bestellt und morgen eingebaut. Montag werde ich wieder berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Dj0ser


Hier gibt's die Teile besonders günstig:

http://www.kfzteile-profis.de

LEITUNGSSATZ
OE-Nr: A2044404808
für 11.90 EUR

TS KAMERA
OE-Nr: A2049055403
für 192.00 EUR

Bei MB kostet der Nachrüstsatz komplett eigentlich nur 200,- inklusive Mehrwertsteuer!

Als ich bei MB war und nach einer Nachrüstung gefragt habe wurde mir auch ein wert um die 700 Euros um die Ohren geschmissen! Wie kommen hier so große differenzen zu stande? mfg

Weil der Einbau mit ca. 500,- berechnet wird. Die eigentlich Hardware liegt nur bei ca. 220,-

Zitat:

... das ganze spielt sich gerade in einer großen deutschen Mercedes-Benz Niederlassung ab.

Warum nennt ihr nicht einfach die werkstatt beim namen, dann müssen andere nicht auch solche erfahrungen mit denen machen und die werkstatt nimmt sich vielleicht mal etwas davon an wenn negativ berichtet wird.

So, Wagen zurück, Fazit: Außer Spesen nix gewesen.

Die Kamera sitzt nicht schief und das grottenschlechte Bild beim C-Coupe ist auch "normal", jedenfalls konnte mir der verzweifelte Techniker dies anhand eines nagelneuen Ausstellungsfahrzeuges nachweisen, an dem eine Rückfahrkamera ab Werk verbaut war.

Auch hier das gleiche verzerrte Bild mit Blick aufs Nummernschild. Sollte das tatsächlich Standard sein, was MB da abliefert?

Sollte es hier im Forum jemanden mit C-Coupe und eingebauter Rückfahrkamera geben, der auf seinem Comand ein besseres Bild sieht, als ein solches, das ich hier in meinem Eingangsthread angehängt habe, dann wäre ich für ein Posting sehr dankbar und würde der Sache nochmal nachgehen.

Ansonsten kann ich von der Ausstattung oder Nachrüstung eines C-Coupe mit einer Rückfachkamera mangels Tauglichkeit nur abraten.

P.S.: Da ich nicht weiß, ob die Heckklappe des Coupes mit der einer Limousine identisch ist, kann ich leider auch nicht beurteilen, ob es hier Unterschiede mit der Rückfahrklamera gibt.

Also ich weiß nicht recht.

Wenn das nicht schief eingebaut ist, was dann?

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite



Zitat:

Die Kamera sitzt nicht schief und das grottenschlechte Bild beim C-Coupe ist auch "normal",

Also, lass dir da keinen Bären aufbinden!

Weder die Kamera sitzt normal, noch kann man das von dem "Techniker" behaupten...

Hier wurde beim Einbau gemurkst, so viel ist sicher!

Die Mercedes Mannen sollen schön flott die ganze Heckklappe noch einmal zerlegen, die Einbauanleitung einmal genau studieren und dann die Kamera richtig montieren und einstellen.

Diese Werkstattfliliale scheint mir keine sehr kompetente zu sein.

mfg

Nein da muß ich dir wiedersprechen!! Die Kamera sitzt richtig das Auto ist schief oder die Paralaxe der Kamera ist verbogen😁😁😁😁

Der Werkstatt würd ich was erzählen.

Hat wirklich niemand mit C-Coupe eine Aufnahme des Monitorbildes von einer Rückfahrkamera oder hat nur niemand ein besseres?

Wie ist denn das Bild bei einer Limousine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen