Fragen zu dem RS5 Heckspoiler
Hallo zusammen,
ich werde jetzt mal den Anfang machen und mir die Heckklappe samt Spoiler vom RS5 nachrüsten!
Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch!
1. An welcher stelle ist das Steuergerät für den Heckspoiler verbaut? Ist dieses in der Heckklappe selber verbaut oder wo ist dieses zu finden?
2. Kann mir jemand die Teilenummer von dem Schalter in der MMI Einheit für den Heckspoiler geben? Und auch noch die passende Blende zu dem Schalter?
3. Kann mir jemand infos dazu geben wie das alles verkabelt wird zwischen STG schalter und Heckklappe?
Werde berichten wenn ich mit dem Einbau bekonnen habe die Klappe sollte nächste woche kommen die sollte ja schnell verbaut sein.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Man bist du witzig zorro.
So witzig dass es schon peinlich ist und ich mich fremdschäme.
Wenn ich deine Antworten in diesem Thread verfolge könnte man meinen dass du im dauerdelirium bist oder ein unreifer Proll der sich einen Spaß daraus macht den anderen auf den Geist zu gehen.
Sorry, musste mal gesagt werden.
369 Antworten
Hi hat mir mein Karroseriebauer nebenbei gemacht aber nochmal sagt er würde er sich nicht drauf einlassen war scheiß arbeit meinte er hat. Wenn ich günstig an die Heckklappe dran komme dann mach ich den Umbau auch aber 1500-2000 € dafür ist mir etwas zu Teuer.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von stefan281
hi
danke für die antwort
darf ich fragen welche firma das gemacht hat?
habe die stoßstangen auch liegen nur hier oben bei uns will das niemand schweißen.hast du auch die rs5 heckklappe?
bekomme meine nicht zum laufen
Zitat:
Original geschrieben von stefan281
Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Hi die wurden Extra angepasst der Übergang von meinen alten Stoßstangen wurde rausgeschnitten und an die RS 5 Stoßstangen angepasst und Verklebt damit die Plug & Play an jeden A5 passen.gruß
hallo
ich habe das passende steuergerät liegen aber nicht verbaut weil audi das nicht hinbekommt bei uns wegen der wegfahrsperre, die muss ja neu angeleernt werden
kabelbaum habe ich nach dem stromlaufplan von audi selber gebaut
bin echt am verzweifeln :-(
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von stefan281
hi
danke für die antwort
darf ich fragen welche firma das gemacht hat?
habe die stoßstangen auch liegen nur hier oben bei uns will das niemand schweißen.hast du auch die rs5 heckklappe?
bekomme meine nicht zum laufen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
warum nicht zum laufen?Zitat:
Original geschrieben von stefan281
wo ist das Problem?
passenden Komfortstg verbaut?bereits mehrfach ohne Probleme gemacht
https://www.facebook.com/.../?...
das komfortstg anzupassen ist kein problem - aber du bist nicht der erste wo audi behauptet das das nicht geht 😉
hier bei uns sind nur leihen
brauche jemanden der mir da helfen kann und auch möchte
baue den mist sonst wieder um weil so bringt es mir ja nichts
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das komfortstg anzupassen ist kein problem - aber du bist nicht der erste wo audi behauptet das das nicht geht 😉
Ähnliche Themen
Hallo zus@mmen,
hat den RS5 Heckspoiler schonmal jemand am A5 Sportback nachgerüstet? Wenn ich das richtig hier gelesen habe, waren es bislang nur alles S-Coupes mit dem kleinen Kofferraumdeckelchen, die den RS5 Heckspoiler spendiert bekommen haben. Kommt bei der Nachrüstung einfach der RS5 Deckel mit evtl Modifikationen zum Einsatz, oder muß der RS5 Heckspoiler-Einsatz blechmäßig in den A5 Heckdeckel eingearbeitet werden?
Ist die Form des RS5 Heckdeckels eigentlich anders, als die vom A5? Der S5 hat hier ja auch ne anders geformte Abrisskante, wenn ich mich da nun richtig erinnere?! Auf Photos ist das leider aufgrund den verschiedenen Blickwinkeln nicht sehr gut zu erkennen...
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
Zitat:
Original geschrieben von Fussel_325i
Hallo zus@mmen,hat den RS5 Heckspoiler schonmal jemand am A5 Sportback nachgerüstet? Wenn ich das richtig hier gelesen habe, waren es bislang nur alles S-Coupes mit dem kleinen Kofferraumdeckelchen, die den RS5 Heckspoiler spendiert bekommen haben. Kommt bei der Nachrüstung einfach der RS5 Deckel mit evtl Modifikationen zum Einsatz, oder muß der RS5 Heckspoiler-Einsatz blechmäßig in den A5 Heckdeckel eingearbeitet werden?
Ist die Form des RS5 Heckdeckels eigentlich anders, als die vom A5? Der S5 hat hier ja auch ne anders geformte Abrisskante, wenn ich mich da nun richtig erinnere?! Auf Photos ist das leider aufgrund den verschiedenen Blickwinkeln nicht sehr gut zu erkennen...
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
passt nicht in den A5 SB ! schon alleine von der ganzen bauform her nicht
fotos siehe hier :
https://www.facebook.com/.../?...
Hey ich wollt doch garnicht nach Facebook und jetzt sind Bilder von meinem "dicken" drinn 🙂. Scotty der Spoiler fährt bei 120 automatisch hoch 😁.
Die Heckklappe vom RS5 kann nahezu 1zu1 übernommen werden nur Kleinigkeiten müssen neu.
Gruß Gerrit
Zitat:
Original geschrieben von Audi10
Hey ich wollt doch garnicht nach Facebook und jetzt sind Bilder von meinem "dicken" drinn 🙂. Scotty der Spoiler fährt bei 120 automatisch hoch 😁.Die Heckklappe vom RS5 kann nahezu 1zu1 übernommen werden nur Kleinigkeiten müssen neu.
Gruß Gerrit
du wolltest mir noch eine mail schicken 😉
Zitat:
passt nicht in den A5 SB ! schon alleine von der ganzen bauform her nicht
fotos siehe hier :
https://www.facebook.com/.../?...
Kommt drauf an, wie es nicht passt, dann muß der Karosseriebauer ran und aus zwei Deckeln einen machen 😉 es muß ja nicht immer alles Plug & Play gehen, da darf es manchmal schon auch mal etwas schwieriger sein.... sonst könnte es ja jeder und Herausforderungen sind ja schließlich da, damit man(n) sie bezwingt 😁 es sei denn die Form und Breite des Spoilers passt an sich garnicht....?
PS: hab keinen Facebook Account und kann daher nur eingeschränkt auf den Link... 🙁
nein- das bekommst du alleine schon wegen der ganzen mechanik nicht dort unter -zudem wo soll er denn dann ausfahren?
oben oder unten an der klappe; das würde optisch schon gar nicht wirken!
beim A7 ist genug platz dafür da
Hi Scotty,
so ganz versteh ich das nicht:
Zitat:
nein- das bekommst du alleine schon wegen der ganzen mechanik nicht dort unter -zudem wo soll er denn dann ausfahren? oben oder unten an der klappe; das würde optisch schon gar nicht wirken!
Natürlich oben, sonst macht das ja keinen Sinn, wenn der Spoiler in den Kofferraum fährt 🙂
Ich würde die Außenhaut des Sportback Kofferraumdeckels gegen die Außenhaut der Coupe Kofferraumklappe tauschen. So könnte ich mir das Vorstellen, dann ist auch genau der Platz im Deckel, in dem dann die originale Mechanik des RS5 Spoilers Platz findet. Alles andere würde - wie Du sagst - keinen Sinn machen, da es sonst nur gefrickelt ist und sicherlich nicht auf Dauer hält. Dazu müßte ich aber mal mit einem bereits umgerüsteten Coupe und meinem Sportback bei meinem Karosseriebauer aufschlagen, damit er sich das mal anschaut...
Zitat:
beim A7 ist genug platz dafür da
Wie meinst Du das jetzt? Der A7 hat den elektrischen Spoiler doch serienmäßig, oder etwas nicht?
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
bau den himmel weg und schau es dir selbst an!
als blinder sieht man schon das die form komplett anders ist!
willst du nen kasten unter deinem himmel setzen damit die mechanik da rein passt?
und was soll dann passieren wenn er ausfährt? oben an der Dachkante ne Pommestheke abstehend?
- auf die TÜV abnahme bin ich dann mal gespannt!
ich habe mir vor meinem A5 den Spoiler vom TT auf meinen A4 Heckdeckel bauen lassen da wurde auch aus 2 Deckeln einer gemacht und es hat prima funktioniert. Freund von mir hat dann selber ein Steuergerät gebaut kost knapp 50euro mit Teilen von Conrad-Elektronik und kann dann mit Taster ganz normal auf und zu fahren.
man muss es nur richtig anpassen das der spoiler nicht zu weit ankippt weil sonst ja als Bremse arbeitet 😉
hier nen Video
http://www.youtube.com/watch?v=HyqM4EJew5I
also möglich ist es TT Spoiler (Heckklappen sind übrigens bei ebay günstiger mit nur knapp 150 gibts schon komplette Heckklappen. der Motor ist der gleiche wie beim RS5
oder eben für 1500 eine originale Rs5...