Fragen zu dem RS5 Heckspoiler

Audi

Hallo zusammen,

ich werde jetzt mal den Anfang machen und mir die Heckklappe samt Spoiler vom RS5 nachrüsten!

Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch!

1. An welcher stelle ist das Steuergerät für den Heckspoiler verbaut? Ist dieses in der Heckklappe selber verbaut oder wo ist dieses zu finden?

2. Kann mir jemand die Teilenummer von dem Schalter in der MMI Einheit für den Heckspoiler geben? Und auch noch die passende Blende zu dem Schalter?

3. Kann mir jemand infos dazu geben wie das alles verkabelt wird zwischen STG schalter und Heckklappe?

Werde berichten wenn ich mit dem Einbau bekonnen habe die Klappe sollte nächste woche kommen die sollte ja schnell verbaut sein.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Man bist du witzig zorro.

So witzig dass es schon peinlich ist und ich mich fremdschäme.
Wenn ich deine Antworten in diesem Thread verfolge könnte man meinen dass du im dauerdelirium bist oder ein unreifer Proll der sich einen Spaß daraus macht den anderen auf den Geist zu gehen.

Sorry, musste mal gesagt werden.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Bau dir doch einfach die Frittentheke drauf und lass sie eintragen und alles is gut deiner Meinung nach 😉
Wo ist dein Problem?

gut das ich die sorgen nicht habe *G* 😉

das hätten wir schon 8 Seiten eher klären können

Wir sollten den Thread umbenennen in:

TÜV/ Dekra Eintragungen - Eure Meinung?

🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Bau dir doch einfach die Frittentheke drauf und lass sie eintragen und alles is gut deiner Meinung nach 😉
Wo ist dein Problem?

Habe ich ja bereits von daher 🙂

Problem gibt es von meiner seite keines du hattest nur gesagt das der tüv eine falschaussage getroffen hat in meinem fall ich würde in diesem fall nur gerne mal von dir wissen wen man sonst deiner meinung nach fragen soll wenn nicht den tüv?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Bau dir doch einfach die Frittentheke drauf und lass sie eintragen und alles is gut deiner Meinung nach 😉
Wo ist dein Problem?
Habe ich ja bereits von daher 🙂
Problem gibt es von meiner seite keines du hattest nur gesagt das der tüv eine falschaussage getroffen hat in meinem fall ich würde in diesem fall nur gerne mal von dir wissen wen man sonst deiner meinung nach fragen soll wenn nicht den tüv?

Einen "Sach"verstaendigen 😉

Ich weiss noch nich ob Betonung auf Sach oder auf verstaendig 😉

Hast du denn mal einen gefragt zu dieser sache? Mich würde nur interessieren wieso man dort unterschiedliche aussagen bekommen sollte wenn man beide fragt weil man eigentlich von einem tüv die gleiche aussage bekommen sollte weil man es ja auch dort eintragen lässt und es auch dort geprüft wird.

Ach stimmt Menschen machen keine Fehler, deshalb bekommt man immer die gleiche Aussage wenn man unterschiedliche Leute fragt... ?!?

Ich warte uebrigens noch auf deine Erklaerung wieso man fuer Felgen ein Festigkeitsgutachten braucht obwohl die doch beim RS5 auch Serie sind und eine Teilenummer haben und der RS5 viel schwerer ist oder war der Grund "trangende Teile" schon die einzige Begruendung.

Das mit den felgen ist mir bewusst und ist auch richtig da hast du glaube ich nicht richtig lesen was ich geschrieben habe ;-)

So damit es endlich mal geklärt ist:

Habe gerade einen KFZ Sachverständigen angerufen (Dieter Hertel Tel.: 0911 / 6421717)

Wie zu erwarten die gleiche aussage von ihm wie von mir vermutet. Ob es eingetragen wird oder nicht entscheidet alleine der tüv und nicht irgend ein gutachter und er meinte auch das dies mit dem Heckspoiler kein problem darstelle!

Vieleicht solltest du selber mal anrufen und nachfragen bzw würde mich mal interessieren woher du denn deine informationen hast das dies nicht zulässig ist vieleicht kannst du ja dazu mal was sagen?

Er meinte auch das wenn die Teile bereits eine Zulassung haben wäre das kein Problem und der Tüv würde entscheiden ob alles richtig verbaut ist und würde entscheiden ob man das so eintragen kann und kein anderer das macht der tüv alleine und wenn er das einträgt dann passt das auch so.

Man kann das glaube ich nicht mit verschiedenen eintragen vergleichen von denen hier mal die rede war wo das irgendwie über 5 ecken eingetragen wird und eigentlich so garnicht passt wie es eingetragen ist.

Wenn der Prüfer das so abnimmt wie der wagen da steht dann muss er auch dafür haften. Kannst dich ja gerne mal selber erkundigen ;-)

Zitat:

Er meinte auch das wenn die Teile bereits eine Zulassung haben wäre das kein Problem und der Tüv würde entscheiden ob alles richtig verbaut ist und würde entscheiden ob man das so eintragen kann und kein anderer das macht der tüv alleine und wenn er das einträgt dann passt das auch so.

Ok mein letzter Versuch: die Teile haben zwar eine Zulassung, aber an einem anderen Auto, von einem anderen Hersteller, mit einer anderen EG-Typgenehmigung

Wir reden hier ja nicht davon ein Bauteil vom 3.0 TDI auf den 2.0 TDI zu schrauben, da wuerde ich dir schon zustimmen

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI



Wenn der Prüfer das so abnimmt wie der wagen da steht dann muss er auch dafür haften. Kannst dich ja gerne mal selber erkundigen ;-)

So ein Schwachsinn. Google mal nach "TÜV Eintragung fehlerhaft" und Du wirst ganz viele Fälle finden, bei denen ein TÜV-Prüfer diverse Eintragungen vorgenommen hat, die niemals eintragungsfähig gewesen wären. Auch dort sind nur Menschen am Werk und die machen eben Fehler oder sind nachlässig. Der Halter eines entsprechenden Fahrzeuges kann im Einzelfall nur hoffen, dass ein Richter das in einem späteren Prozess ähnlich sieht. Oftmals ist der Halter aber der Dumme und wenn dabei noch ein Unfall bzw. Schadensfall eingetreten ist, dann muss ich ja keinem erklären wie sich die Versicherer in solchen Fällen verhalten. 😉

Ich hatte selbst schon genug Stress mit Eintragung und anschließender Beschlagnahme von Fahrzeug oder angebauten Fahrzeugteilen.
Den letzten beißen die Hunde und das sind im Regelfall wir, die Fahrzeughalter. Selbst wenn die Rennleitung (weil Fahrer bekannt ist) nie Einwände wegen "lasierten Rückleuchten" hat, spätestens bei einem Unfall wird genau dies zum Problem. Seid bitte nicht immer so gutgläubig und verlasst Euch darauf, dass ein TÜV-Prüfer bzw. annerkannter Sachverständiger am Ende die Verantwortung übernimmt. So ein Blödsinn. Wurde schon mal ein Gutachter, der einen Straftäter als "geheilt" attestiert hat, zur Verantwortung gezogen ?

In HH wurden eine ganze Menge TÜV-Prüfer suspendiert und Entlassen, weil sie gegen Cash Fahrzeuge "getüvt" und Umbauten eingetragen haben die so niemals eintragungsfähig waren.

ich hab gehört das man für 500€ alles eingetragen bekommt 🙄😛 😉

😁 naja solche eintragungen meinte ich ja auch nicht klaro kann man sich alles eintragen lassen aber nicht alles ist legal das ist mir auch bewusst.

Aber wenn was eingetragen wurde dann wird schon nachgeschaut wer das eingetragen hat ist ja auch nix anderes mal extrem ausgedrückt ich bringe mein auto zum tüv bekomme diesen neu und werde 1 monat später angehalten mit defekten bremsen undichter auspuff verschiedene sachen durchgerostet ... usw da wird dann auch mal beim tüv nachgefragt wie das sein kann 😉

@stullek

von wem hast du denn diese infos so wie du es schreibst? Ich von meiner seite habe inzwischen verschiedene tüvs und gutachter angerufen und alle sagen das gleiche vieleicht solltest du deine aussagen bezüglich der eintragung mal etwas näher begründen oder sind das nur vermututngen von dir?

Und was würde es bei dem Bauteil für einen unterschied machen ob vom 2.0 TDI 1.8 T oder sonst wem? Bezogen auf den Spoiler?

Und wenn die teile eine zulassung habe und das der tüv einträgt dann passt das auch! Ich meine das beispiel von mir mit den rückleuchten von einem anderen auto ist da auch ein vergleich die bauteile haben eine Zulassung und somit kann man sie auch verbauen egal bei welchem auto!

@G5GTI

Warum diesen ganzen Diskussionen und warum fragst Du Stullek Löcher in den Bauch? Lass doch den Spoiler endlich von "Deinem" TÜV-Mann eintragen, poste den Wisch und gut is.

darum gehts ja auch nicht der beitrag ist eh schon lange kaputt und da er behauptet das dies so nicht zulässig wäre war meine frage woher er diese infos hat weil laut dem tüv ist dies kein problem und sei auch legal....

Aber ist mir jetzt langsam auch ein wenig zu blöd wenn diesen beitrag jemand lesen sollte und hilfe braucht bei dem umbau dann kann er sich gerne per PN an mich wenden.

@B E N

hast du dir mal den beitrag von vorne bis hinten durchgelesen>?

So heute (nicht bei mir) einen RS5 Heckspoiler an einem S5 verbaut:

Stg. besorgt
Kabelsatz selbst angefertigt
Komfortstg. muss auf INDEX CQ getauscht werden (wurde gemacht)

alles verkablen
Im Stg. 46 Heckspoiler codieren

FERTIG

der Spoiler fährt bei 120km/h aus und bei 80km/h ein. Manuell kann er wie ab Werk über den Taster ein und Ausgefahren werden

gruss
Andy

Img-1370
Img-1371
Img-1372
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen